Hallo rgm607,
da ich mit Toshiba Fernsehern (wenn da Android drauf läuft, fällt das übrigens in die Kategorie Smart-TV) noch keine Erfahrung habe, hier einfach mal ein allgemeiner Tipp.
Wenn da, wie in der Überschrift angegeben, Android drauf läuft, dann ist’s wie bei Smartphone oder Tablet. Android ist ein Betriebssystem ursprünglich für Smartphones, dann später auch für Tablets und inzwischen auch für andere Geräte wie Smart-TV. Das stammt von Google. Sprich: Man braucht Zugangsdaten von Google. Dafür muss man sich erst online registrieren. Damit kann man sich dann auch allen anderen Google-Diensten wie Google-Mail, Kalender, YouTube, Google Drive, Google+ uvm. registrieren. Da daraus (aus dem Benutzernamen) dann auch die Mail-Anschrift bzw. die Nutzer-Namen von Google+ und YouTube draus werden, besser gut überlegen, was man da nimmt.
Falls schon ein Google-Account existiert, kann natürlich der verwendet werden.
Ansonsten wäre es auch vorstellbar, dass der Smart-TV selbst Zugangsdaten hat. Weil er ja mit dem Internet verbunden ist und man vielleicht auch von unterwegs aus per Internet drauf zugreifen kann (z. B. um Sendungen zur Aufnahme zu programmieren). Das sollte in der Produkt-Beschreibung auf der Toshiba-Website stehen oder kann man durchaus auch beim Händler oder der Toshiba-Hotline nachfragen.
Kann ich leider nicht feststellen, weil keine Modell-Nummer hier dabei steht.
Falls das so ist, sollten die natürlich auch irgendwo stehen. Meist gibt’s dann in Info-Blatt, wo das drauf steht. Selten könnte es auch auf dem Gerät irgendwo stehen, vielleicht an der Seite oder hinten (was hinten natürlich schlecht wäre, weil man es vielleicht per Wand-Halterung aufhängt). Oder die Zugangsdaten sind über die Einstellungen irgendwo hinterlegt bzw. können im Menü festgelegt werden. Also müssen erst noch eingerichtet werden.
Bei weiteren Fragen zu PC + Internet kann ich auch gerne direkt helfen. Tagsüber Telefon (07254) 985145 oder unter http://www.i-help-your-pc.de. Dort gibt’s auch zahlreiche Tipps, Tricks und Anleitungen von mir. Regelmäßige Infos auch im YouTube-Kanal unter http://www.youtube.com/user/mkscomputerinternet.
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer + Internet Service)