Mein Toshiba Satellite 1110 lässt sich normal starten, nach ca 10 Min. fährt es automatisch runter. Wenn ich jetzt erneut starte, schaltet er innerhalb kürzester Zeit wieder ab.
Es tut mir leid, aber ich weiß das auch nicht.
Mein Toshiba Satellite 1110 lässt sich normal starten, nach ca
10 Min. fährt es automatisch runter. Wenn ich jetzt erneut
starte, schaltet er innerhalb kürzester Zeit wieder ab.
Ich würde erstmal folgendes prüfen:
- Akku zu schwach
- Energieeinstellungen
- Lüfter defekt
Mein Toshiba Satellite 1110 lässt sich normal starten, nach ca
10 Min. fährt es automatisch runter. Wenn ich jetzt erneut
starte, schaltet er innerhalb kürzester Zeit wieder ab.
probier bitte mal den laptop im abgesicherten modus hochzufahren
direkt nach dem einschalten F8 druecken und den abgesicherten modus waehlen und poste mal was dann passiert
Mein Toshiba Satellite 1110 lässt sich normal starten, nach ca
10 Min. fährt es automatisch runter. Wenn ich jetzt erneut
starte, schaltet er innerhalb kürzester Zeit wieder ab.
Hi!
Hört sich schwer nach einem Überhitzungsproblem an. Die Kiste wird zu warm weshalb der Rechner runterfährt. Am besten mal im BIOS die Temperaturen auslesen oder mit einem entsprechenden Windows Tool (z.b. HardwareMonitor). Die CPU sollte bspw. nicht über 70°C liegen.
Sollte es hieran liegen, bist du bei einem Laptop leider ziemlich aufgeschmissen. Eine Reinigung ist für Laien nicht durchführbar. Da hilft nur Einschicken oder Mülltonne…
VG
Martin
Hallo Martin,
es ist wohl ein Überhitzungsproblem, habe mir eine neuen CPU bestellt, mal sehen ob das hilft, sonst kommt er wirklich in die Tonne.
mfg Kalle
Du wirst die CPU nicht wechseln können. Bei normalen Laptops ist die CPU in der Regel festgelötet sodass man die nicht einfach austauschen kann.
Ferner muss ich mich hinsichtlich der Temperatur korrigieren. Bei einem Laptop kann die CPU durchaus über 80°C liegen, ohne dass der Laptop Schaden nimmt.
Am besten mal auslesen.
Hallo Martin,
doch, doch der CPU läßt sich leicht wechseln. Ich habe glücklicherweise einen baugleichen aber defekten Laptop, an dem ausprobieren und schrauben kann.
Danke für Deine Mühe, werde Dich auf den Laufenden halten.
007kalle0