Toshiba-TV Stellt selbst Sendereinstellung um

Hallo,

ich habe einen Flachbildschirm-TV von Toshiba. Seit einiger Zeit geschieht es immer wieder, das ich den TV einschalte und die Meldung bekomme - keine Sender.
Dann stelle ich unter Menue fest, dass die vormals korrekte Einstellung - Kabel - ohne mein zutun verschwunden ist (TV war ausgeschalten jeweils - ganz vom Netz).
Problem - ALLE Sender sind weg, ich muss ja dann auf Kabel (KD) um- und einstellen und dann sucht er alle Sender neu. Das ist jedes mal der pure Wahnsinn jedes mal um sich über Stunden hinweg alle neu einzurichten. Toshiba sagt - keine Ahnung wieso der TV das von sich aus macht… keine Gewährleistung mehr drauf.
Kann sich jemand vorstellen was diee Ursache sein kann, dass ein TV selbsttätig von Kabel auf Antenne umschaltet (und dann hier autom. eben alle Sender weg sind, klar)

Ich wäre für Hinweise, die ich verfolgen kann, recht dankbar… es ist nämlich gerade wieder passiert…

Viele Grüsse

Nordische

Versuche zuerst, wenns wieder passiert: Tv noch mal aus, wieder an, sowohl mit als auch ohne Stecker raus. Manchmal laden Programmspeicher nicht richtig.
Wenn das nichts hilft, koennte es sein, das das Geraet die Programminfos in einem Speicher ablegt, der grundsaetzlic Energie braucht, welche meist aus ner Knopfzelle kommt. Und das kann jetzt haarig werden.
In Fall 1 waere das ein Akku, der schlicht durch laengere Netztennung voellig leer ist. Diese Zellen werden grundsaetzlich sehr langsam geladen. Dann muesste der Tv mal mind 24h am Netz haengen und Standby ziehen duerfen.
In Fall 2 ist das eine Einwegbatterie oder ein defekter Akku. Beides muesste ersetzt werden.

Sollte das alles nix nuetzen, denk mal an einen externen Receiver…

Noch was: externer Receiver anschliesen ist einfacher und KANN billiger sein als ne teure Reparatur.
Wie trennst du den Tv vom Netz? Stecker raus? Abschaltbarer Zwischenstecker/Steckdosenkleiste? Manche abschaltbare Zwischenster oder Steckdosenleiste trennt nur 1polig. Auch das kann zu Funktionsstoerungen fuehren. Es muss zweipolig getrennt werden bei Tv und Videogeraeten (bzw. Allen Graten, die ueber Kabel, Satellit, Antenne geerdet sind) , die mit Schaltnetzteil ausgestattet sind.

Das mit der Knopfzelle macht man seit 20 Jahren schon nicht mehr.

Hallo nochmals und erstmal vielen Dank für die Tips!

Ich habe vergessen zu erwähnen - das Gerät läuft mittels einem C±Modul und der dazugehörigen Karte. Und ja ich habe diese Zwischenstecker und schalte direkt aus.
Das hat auch über 2 Jahre ohne Probleme geklappt. Das selbstständige „heimliche“ umstellen (des TVs) auf Antenne und damit verbundene automatische löschen der Sender begann vor ca. 1 Jahr.
Man sagte mir unter anderem (Technikerfirma, über TV-Firma - Tel-Auskunft nach ausführlicher Problembeschreibung) auch, das es irgendwas mit der Software sein könnte - die man hier nicht selbst aktualisieren könne. Aber es könnte auch an etwas anderem liegen… -
Ich muss gestehen… das mit dem einpoligen Zwischenstecker… da habe ich null Ahnung von. Werd mich da mal belesen.

Es wäre ein VersuchWert, einen anderen Zwischenstecker zu versuchen.
Oder ich lebe mit dem Theater in unregelmässigen Abständen oder Receiver…was ich eigentlich nicht so gerne will.

Evtl hast du ja auf Grund meiner weiteren Infnos noch ne Idee die ich verfolgen könnte?

Ach, ich habe auch über die Meneumöglichkeiten mittels div. Einstellungsänderungen und auf Werkseinstellung zurücksetzen und andere Dinge keinen Erfolg gehabt. Habe aber nicht alle Schritte notiert und vermag nicht zu versichern, nicht so etwas unversucht gelassen zu haben oder etwas übersehen zu haben… Kann aber selbst nicht glauben, dass es an einer Einstellung im Menue liegen könnte, da ich sowas wie „automatische Sendersuche“ nicht aktiviert habe.
Das würde auch nicht erklären, warum sich das Teil von allein von Kabel auf Antenne einstellt.

Danke erstmal!

Viele Grüsse
Nordische

Hallo,

habe sogar einen 2-poligen Zwischenstecker und den nun mit dem anderen ausgetauscht. Schauen wir mal :wink:

Danke nochmals.

Gruss
Nordische