Toshipa Laptop und Beamer

HAllo

Wollte einen Film über meinen Laptop und Beamer angucken und habe beide Geräte mit einem Monitorkabel verbunden - Beamer auf Computer gestellt - aber zu sehen war nichts. Muss ich das Laptop (WinXP) umstellen ? - Hatte da erfolglos in der Systemsteuerung(Anzeige) geschaut. Gibt es das was spezielles zu beachten ? Oder braucht Ihr gar all die Daten von den Geräten?

Schönene Tag

UWe

Hallo Uwe,

bin zwar kein Experte, aber da gibt es wohl ganz viele Möglichkeiten, warum das so nicht ohne weiteres funktioniert. Kurzes Brainstorming:

-Bei neuen Laptops muss man u.U. die Taste „FN“ + „F5“ drücken, um den Beamerbetrieb zu begünstigen.

-Ältere Beamer unterstützen u.U. nur eine spezielle Grafikauflösung, so dass eine Änderung unter den Grafikeinstellungen des Laptop nötig ist, damit der Beamer das Bild auch umsetzen kann (in der Regel sollte hier aber dennoch „irgendetwas“ ausgeworfen werden.

-Ansonsten kommt auch noch der Anzeige-Treiber in Frage: man kann die Ausgabegeräte einstellen, bzw. wo was ausgegeben werden soll (z.B. bei gleichzeitigem Anschluss - was ja eigentlich immer der Fall beim Laptop ist - von Display und Beamer z.B. auf nur Display, nur Beamer, oder beides z.B. synchron [klonen]). Das findet sich irgendwo unter Anzeige und Einstellungen, und dargestellt werden zwei mit „1“ und „2“ nummerierte Monitore.

Vielleicht hilft es Dir ja weiter…

Lieben Gruß
Patrick

In der Anleitung deines Notebooks steht, wie man (meist per Hotkey) zwischen den verschiedenen Grafikmodi umschaltet.
Ansonsten bringen dich evtl. Piktogramme oder Schriften auf der Tastatur auchs chon weiter - meist ist es gekennzeichnet.