Toskana

Hallo Genießer der Sonne,

vor etlichen Jahren habe ich Teile der Toskana auf einer Abitur-Fahrt lieben- und kennengelernt. Ich möchte dort nun mit meinem Mann für 2 Wochen Urlaub machen. Obwohl es für die Region nicht typisch ist, möchten wir in einer Unterkunft wohnen, in der KEINE Selbstverpflegung nötig ist. Vielleicht schreibe ich einmal unsere Vorstellungen auf, und hoffe auf eure Meinungen und Tipps, egal ob positiv oder negativ! Uns geht es nicht so sehr um Ausflugsziele (die stehen zu 60 % fest), sondern um Unterkunft und Reiseart. OK, wir hätten dann gerne (hört sich doof an :wink:):

  • ein Hotel / Unterkunft mit Nähe zum Meer, darf gehoben sein
  • KEINE Selbstverpflegung, keine private Zimmervermietung
  • einen Ort, von dem aus wir Florenz, Rom und Siana erreichen können
  • der Unterkunftsort sollte max. 2 Stunden von Flughafen entfernt liegen
  • der Unterkunftsort sollte Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel), Restaurants bieten
  • wir möchten ein Auto mieten

Quasi ein klassischer Hotelurlaub :wink: Uns ist durchaus bewusst, dass man in der Toskana eigentlich mit Ferienwohnungen/villen und Rucksack besser aufgehoben ist, wir entscheiden uns aber bewusst für einen solchen Urlaub mit Hotel /Unterkunft mit allem Schnickschnack, Auto etc.

Vielen lieben Dank für eure Antworten im Vorraus!

Grüße
Kai und Nina

Hallo Ihr beiden urlaubsuchenden,

sehr gute Erfahrungen habe ich in „Casole val di elsa“, zentral gelegen aber nicht unmittelbar meeresnah, gemacht. Bin schon einige Male dort gewesen und war immer begeistert.

www.gemini-lapergola.it

Geographische Lage und Entfernungen nach Florenz (Flughafen), Siena, San Gimignano, Volterra, Piombino(Meer) könnt Ihr dem Link entnehmen.

Solltet Ihr Euch für dieses Hotel entscheiden: Man kann den Preis verhandeln, insbes. in der Nebensaison.

Liebe Grüße aus Wien
Gunter

Grüße
Kai und Nina

Leider kann ich euch keine Hotels in Meeresnähe empfehlen, aber was sonst alles andere angeht, würde Podere San Lorenzo ca. 3 km Volterra sehr gut passen.
Bis Flughafen Pisa ist es ca. 1h Fahrt, der Ort ist sehr reizvoll mit vielen Sehenswürdigkeiten und Hallenbad, mehreren Supermärkten und zig Restaurants, Bars, Eiscafees. Ich bin sicher, daß es euch sehr gut gefällt. Das Meer ist von dort aus etwa 35 - 40 Minuten mit dem Auto entfernt, aber sie haben einen riesigen Bio-Badeteich (über 200 qm Wasserfläche) und bieten auf Wunsch Frühstück und Abendessen. Es ist kein Hotel, aber „beinahe“. Eine mittelalterliche Kirche im Mittelpunkt dient als kleines Restaurant, die Küche ist hervorragend, viel besser als in jedem Hotel. Alles frisch aus dem eigenen Garten mit eigenem Olivenöl zubereitet, dazu örtlicher Rotwein. Liebe Gastgeberin, die gut englisch spricht. Kann ich nur empfehlen.
Im Internet zu finden über www.agritur.org.

cordiali saluti
Heiner

Hi,

Hätt da eventuell etwas für euch.

Fattoria di Tatti. Normalerweise nur ein Frühstückshotel aber nach absprache ist auch Essen möglich. Kleines Hotel in der südlichen Maremma gelegen in der Hügelkette etwa 40 km weg vom Meer zwischen Massa Marittima und Grosetto. Ziemlich günstig für (Ausflüge nach Pisa (1,5 Std.) Siena(2,0 Std.) und Rom etwa 3 Std.) Wobei Rom empfiehlt eher mit dem Zug weil ersten zugfahren günstig ist. Bahnhof gibts in Grosetto und Follonica und zweitens in Rom Autofahren an Selbstmord grenzt…Rote Ampeln z.b. sind nur eine Empfehlung :smiley:. Florenz ist ein bisschen weiter eventuell mit der Anreise oder Abreise einplanen. Flughäfen gibts ja in Forenz, Pisa und eben auch Rom. Werden von diversen Billigfliegern auch angeflogen. Autovermieteung an jedem Flugplatz vorhanden.

Kurz was zu Tatti. Kleines Bergdörfchen, Restaurant vorhanden,außerdem gibts genügend gute Restaurants im Umkreis; Coop vorhanden, Supermärkte gibts in Follonica und Grosetto, sogar Lidl und Aldi. Liegt etwa 25 km von der Aurelia SS 1 entfernt also für toskanische Verhältnisse einigermaßen günstig. Die Hoteliers sind Schweizer können also auch Deutsch. Die Zimmer sind Rustikal gemütlich allerdings für normal Bürger etwas teurer. Ich kenn da günstigere Unterkünfte^^ Hier der Link:

http://www.tattifattoria.it/

Hoffe ich konnte ein bisschen helfen. Neidisch bin. Bei mir wirds wieder September bis ich wieder runterkann.

Viel Spass

LG Norbert

Es ist schon ein paar Jahre her, daß ich dort war. Kann Dir also keine „aktuellen“ Tipps geben.

Hallo Kai und Nina,

schön, dass ihr euch für die Toskana entschieden habt.

Ich kann euch dennoch leider kaum weiterhelfen, da ich letztes Jahr mit Rucksack und Zelt unterwegs war. Dieses Jahr übrigens auch wieder - weils so schön war :wink:

Hin oder her, ich wünsche euch einen wunderschönen Toskana-Urlaub! Mein Tip: Auch mal raus aus den Kulturmetropolen und Wandern gehen. Die Toskana-Wanderführer von Rother und DuMont bieten eine ganze Reihe sehr schöner Routen, auch mit einigen Rundwegen wenn ich mich nicht irre. Mit dem Auto braucht ihr euch ja auch kaum Gedanken um die Anreise machen.

Viele Grüße,
Olli

Hallo Kai und Nina,

mir würde sponatn Viareggio einfallen. Die angrenzenden Küstenörte Lido di Camaiore, Marina di Pietrasanta und Forte dei Marmi bieten auch allerlei gute Hotels, direkt am Meer. Bitte beachtet, dass in der Saison (beginnt ab Mai bzw. Himmelfahrt) die Bagnos den Zutritt zum Strand nur gegen eine Eintrittsgebühr gewähren. Das beinhaltet zwar eine Liege oder einen Sonnenschirm, aber selbst das Bummeln am abendlichen, leeren Strand wird mitunter überwacht. Ich spreche da aus Erfahrung.

Viareggio ist ein recht schöner Küstenort mit mondänen Hotels aus der Jugendstilzeit. Hier gibts genügend Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants und sicher sehr gute Hotels. Bitte schaut mal bei Tripadvisor, dort sind die Hotels bewertet.
Von Viareggio ist man in gut einer bis anderthalben Stunde am Flughafen von Florenz. Autobahn führt an Lucca und Montecatini vorbei direkt dorthin. Siena erreicht man auch über Schnellstraßen. Von Florenz aus über die SI-FI. Rom über die Via Aurelia bzw. die Küstenstraße durch die Maremmen. Allerdings weiß ich nicht, ob man das in 2 Stunden schafft. Wäre vermessen. Rom würde ich sowieso lieber über die Autobahn an Florenz vorbei, dann Richtung Süden anfahren. Nach Florenz hat man so ziemlich freie Fahrt. Kaum Baustellen und kommt zügig voran. Dann bis zur Umfahrung. Beim ersten Abzweig dann Richtung Centro abbiegen. Von dort aus erreicht man den Ring, der Rom umschließt. Wenn ihr ins Zentrum wollt, dann benutzt die Abfahrt Via Aurelia. Ist die Nummer 1. Und dann einfach Richtung Vatikan orientieren. Wobei ich fast den Tipp geben möchte, das Auto außerhalb stehen zu lassen. Oder ganz und gar mit dem Zug nach Rom zu fahren. Bis Stazione Termini. Von dort aus gelangt man direkt in die U-Bahn, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anfährt. Spagna, Flaminia (Piazza del Popoplo, Colosseo, Ottaviano (Vatikan, einschließlich Museen). Ihr seid dem römischen Verkehr nicht ausgesetzt und kommt besser voran, habt also entsprechend viel Zeit auch viel von der Stadt zu sehen…
Rom ist toll!!!

Grüßle Bäumchen

Hallo Kai und Nina,

Euer Wunsch, in einer gehobenen Unterkunft in der Toskana zu übernachten ist nicht selten, es gibt auch einige gehobene Hotels oder Agriturismi (Landhotels), die Halb-/Vollpension oder Restaurant bieten.
Schwierig ist nur, eine Unterkunft zu finden, von der aus man Florenz, Siena und das Meer gut erreichen kann.
Rom liegt außerhalb der Toskana, in der Region Lazio, ca. 300 km von Florenz, weshalb es empfehlenswert wäre, nach dem Toskanaaufenthalt für ein paar Tage in Rom eine Extraunterkunft zu suchen.
Mein Vorschlag für die Reiseziele in der Toskana: Unterkunft in einem noblen Agriturismo im Chianti-Gebiet (liegt strategisch gut zwischen Florenz und Siena, Meer ca. 1,5 h mit Auto). Dadurch sind Tagesausflüge mit dem PKW in alle Richtungen möglich. Eine sehr schöne Unterkunft, mit der wir zusammenarbeiten, bietet Frühstück und leichtes Mittagessen an, Restaurants befinden sich fürs Abendessen in Unterkunftnähe. Link: http://www.tabitravel.it/2/salvadonica_1376316.html
Das Chianti-Gebiet ist bekannt für seinen Wein und schöne toskanische Landschaft.
Hoffe, Euch weitergeholfen zu haben!
Grüße,

Tabi Travel

hallo ihr, leider kenne ich nur Selbstversorgungshäuser, diese sind zwar superschön, aber ich kann euch da nicht weiterhelfen…
gruß anja

Hallo Genießer der Sonne,

vor etlichen Jahren habe ich Teile der Toskana auf einer
Abitur-Fahrt lieben- und kennengelernt. Ich möchte dort nun
mit meinem Mann für 2 Wochen Urlaub machen. Obwohl es für die
Region nicht typisch ist, möchten wir in einer Unterkunft
wohnen, in der KEINE Selbstverpflegung nötig ist. Vielleicht
schreibe ich einmal unsere Vorstellungen auf, und hoffe auf
eure Meinungen und Tipps, egal ob positiv oder negativ! Uns
geht es nicht so sehr um Ausflugsziele (die stehen zu 60 %
fest), sondern um Unterkunft und Reiseart. OK, wir hätten dann
gerne (hört sich doof an :wink:):

  • ein Hotel / Unterkunft mit Nähe zum Meer, darf gehoben sein
  • KEINE Selbstverpflegung, keine private Zimmervermietung
  • einen Ort, von dem aus wir Florenz, Rom und Siana erreichen
    können
  • der Unterkunftsort sollte max. 2 Stunden von Flughafen
    entfernt liegen
  • der Unterkunftsort sollte Einkaufsmöglichkeiten
    (Lebensmittel), Restaurants bieten
  • wir möchten ein Auto mieten

Quasi ein klassischer Hotelurlaub :wink: Uns ist durchaus
bewusst, dass man in der Toskana eigentlich mit
Ferienwohnungen/villen und Rucksack besser aufgehoben ist, wir
entscheiden uns aber bewusst für einen solchen Urlaub mit
Hotel /Unterkunft mit allem Schnickschnack, Auto etc.

Vielen lieben Dank für eure Antworten im Vorraus!

Grüße
Kai und Nina

vor etlichen Jahren habe ich Teile der Toskana auf

einer

Abitur-Fahrt lieben- und kennengelernt. Ich möchte

dort nun

mit meinem Mann für 2 Wochen Urlaub machen. Obwohl es

für die

Region nicht typisch ist, möchten wir in einer

Unterkunft

wohnen, in der KEINE Selbstverpflegung nötig ist.

Vielleicht

schreibe ich einmal unsere Vorstellungen auf, und

hoffe auf

eure Meinungen und Tipps, egal ob positiv oder

negativ! Uns

geht es nicht so sehr um Ausflugsziele (die stehen zu

60 %

fest), sondern um Unterkunft und Reiseart. OK, wir

hätten dann

gerne (hört sich doof an :wink:):

  • ein Hotel / Unterkunft mit Nähe zum Meer, darf

gehoben sein

  • KEINE Selbstverpflegung, keine private

Zimmervermietung

  • einen Ort, von dem aus wir Florenz, Rom und Siana

erreichen

können

  • der Unterkunftsort sollte max. 2 Stunden von

Flughafen

entfernt liegen

  • der Unterkunftsort sollte Einkaufsmöglichkeiten
    (Lebensmittel), Restaurants bieten
  • wir möchten ein Auto mieten

Quasi ein klassischer Hotelurlaub :wink: Uns ist durchaus
bewusst, dass man in der Toskana eigentlich mit
Ferienwohnungen/villen und Rucksack besser aufgehoben

ist, wir

entscheiden uns aber bewusst für einen solchen Urlaub

mit

Hotel /Unterkunft mit allem Schnickschnack, Auto etc.

Vielen lieben Dank für eure Antworten im Vorraus!

Grüße
Kai und Nina

Hallo Kai und Nina,

ich empfehle Euch in ein schickes Reisebuero zu gehen
oder mittels Internet ein Hotel nach Eurem Geldbeutel
zu buchen. Gruesse Gabriele