Toskana

Hallo,

wir überlegen im Sommer in die Toskana zu reisen.

Kann da jemand Tipps geben? Ferienwohnung oder Hotel? Anreise mit dem Wagen oder Flugzeug und Mietwagen? Vielleicht kennt ja auch einer einen schönen Ort den er empfehlen kann.

Vielen Dank
Oliver

Hi

Hallo,

wir überlegen im Sommer in die Toskana zu reisen.

Sehr schön!

Kann da jemand Tipps geben? Ferienwohnung oder Hotel?

Die Vorgaben sind ein wenig mager. Mit/ohne Kinder? Verfügbarer Finanzrahmen? Bock, jeden Abend selber zu kochen? Nähe zu größeren Orten erwünscht ja/nein? Meer oder Berge?

Anreise
mit dem Wagen oder Flugzeug und Mietwagen?

Das macht sich von Eckernförde aus anders als von Kufstein. Wo ungefähr steckst du denn?

Vielleicht kennt ja
auch einer einen schönen Ort den er empfehlen kann.

Das sehen wir dann.

Vielen Dank

Einzelne Bitte

Oliver

To.i

Hallo Oliver,
schau dir das mal an.
Montaione
http://de.wikipedia.org/wiki/Montaione
sehr gerne und mir ans Herz gewachsen ist:
Figline Valdarno
http://de.wikipedia.org/wiki/Figline_Valdarno
Schönen Gruß
Claude

Hi!

wir überlegen im Sommer in die Toskana zu reisen.

Sehr, sehr schön :wink:

Kann da jemand Tipps geben? Ferienwohnung oder Hotel? Anreise
mit dem Wagen oder Flugzeug und Mietwagen? Vielleicht kennt ja
auch einer einen schönen Ort den er empfehlen kann.

Ich kenne KEINEN Ort in der Toskana, den ich meiden würde (naja, aber sogar Empoli oder Livorno haben was zu bieten - um mal bei den „größeren“ Orten zu bleiben).

Wir haben unseren letztjährigen Toskana-Urlaub im „Ausscheidungsverfahren“ geplant: Was wollen wir sehen? Was wollen wir unbedingt sehen? Und so haben wir mal das Gebiet eingeschränkt (und sind auf „Mitte-West-Toskana“ gekommen).

Für einen ersten Toskana-Besuch sollte man - falls man die klassischen Sachen sehen möchte - das Dreieck Pisa-Florenz-Siena anvisieren. Von da aus ist es auch kein Problem nach Lucca, Volterra, Carrara oder Viareggio zu kommen (deswegen diese vier, weil sie in unterschiedlichen Gegenden" liegen und auch unterschiedliche Interessen befriedigen).

Auch würde ich dort eine Ferienwohnung einem Hotel jederzeit vorziehen - denn ich persönlich empfinde in Italien Essen zu gehen als „richtigen“ Urlaub, und sei es nur zum Kleinsthändler ums Eck auf einen Espresso.

Wie Ihr dorthin kommt, hängt - wie schon geschrieben - von der Entfernung ab.

Grüße,
Tomh

PS: Wir waren in der Nähe von Prato in einem Ferienaus, das der örtliche Schwimmbadbesitzer auf seiner Anlage auf einem doch abgelegeneren Hügel betreibt; wir haben keine Bewertungen oder ähnliches für diese 2-Sterne-Ferienhäuser gefunden, aber riskierten es trotzdem - und es war das Risiko wert!

hi

eine vortrefflich wahl.

mit gutem gewissen, da schon selber öfter dort, kann ich http://www.guesthouseboccaccio.com/ das empfehlen.

der besitzer ist mir persönlich bekannt, war ein ehemaliger kunde von mir.

der palazzo liegt inmitten von vertaldo alto, eine wunderbare kleine mittelalterstadt.

von dort kannst du natürlich die schönsten ausflüge und wanderung machen. siena, pisa, florenz…um jetzt nur mal touriziele zu nennen.

ich bin einmal mit dem auto gefahren und einmal geflogen. beim nächsten mal flieg ich wieder. war einfach entspannter. vom flughafen hahn nach pisa. auto gemietet und los gings.

habe grad fernweh

gruss und viel spass

achja. der ausblick vom turm des palazzo ist einmalig. dazu den passenden rotwein und die welt ist perfekt.

Hallo,

bei der Anreise kommt es drauf an, von wo Ihr. Aus S-Deutschland ist die Toscana super in einem Tag zu erreichen. Es empfiehlt sich grundsätzlich dort ein Auto zu haben, so kann man auch schöne abgelegene Orte besuchen.
In der Toscana hat alles seinen Reiz, es ist überall schön.
Ist man im Chianti, hat man einen guten Ausgangspunkt nach Florenz, Siena, Volterra, San Gimingnano usw.
Südlich von Siena ist die bekannte Hügellandschaft, das Crete Senesi, das aber um diese Zeit nicht grün, sondern braun ist. Dort hat man auch super Ausgangspunkte um sich die bekannten Orte anzuschauen.
Hotel oder FeWo? Das ist eine Frage des Geschmacks. Will man kochen oder sich ev. auch nur an den Frühstückstisch setzen oder macht es einem nix aus, morgens im Alimentari noch schnell das Frühstück zu besorgen.
Was sehr weit verbreitet ist, sind Agriturismo, meist schöne Anwesen mit Ferienwohnungen oder Zimmern, meist auch etwas abgelegen. Da stehen überall an der Straße die Schilder und man kann sich leiten lassen oder man bucht eben von zu Hause.
Das wäre die nächste Frage: Mit oder ohne Kinder?
Ohne Kinder ist es natürlich super, man fährt los und bleibt dort, wo es schön ist. Einen Agriturismo findet man immer. Mit Kindern sollte man sich überlegen, dass dies auch etwas zeitaufwenig sein kann und wenn man mal schnell 25 km noch weiterfährt, um sich etwas anderes als Alternative anzuschauen, dann ist man ne halbe Stunde unterwegs aufgrund der Straßen.
Als Reiseführer kann ich den von Michael Müller empfehlen.

Wenn Ihr genaue Fragen habt, meldet Euch bei mir. Wir waren schon sehr oft dort und ich kann Euch Auskunft geben.

Grüße, Salbei

Ich kenne KEINEN Ort in der Toskana, den ich meiden würde

(naja, aber sogar Empoli oder Livorno haben was zu bieten - um
mal bei den „größeren“ Orten zu bleiben).

hi :smile:

verate mir doch mal die „schönen“ ecken von livorno. ich konnte sie nicht finden :smile:

lg

M

Das sieht für mich ganz nett aus: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Effe…

1 Like

Vielen Dank…
… für die netten Antworten und Hinweise meine Anfragen zukünftig detaillierter zu verfassen.

Gruß
Oliver

Wir haben damals eine Klassenfahrt in die Nähe Volterras gemacht. Diese Stadt ist zwar etwas touristisch (wenns um die Hauptreisezeit geht), aber sehr schön! Ausflugsziele sind genug in der Nähe: egal ob Pisa oder einfach schöne Natur… ans Meer kommt man von dort aus auch recht schnell!

sternchen :smile:

diese ecke fand ich nicht.

aber beim nächsten mal

gruss

M

Hallo,

wir waren vor ein paar Jahren in Italien, sind mit dem Auto in vier Wochen im Mai von Neapel nach Florenz gefahren und haben uns viel angesehen. Es war sehr sehr schön und in der Toskana hat uns besonders Massa Marittima gefallen. Im Mai war da noch kein Tourismus, wie’s im Sommer ist, weiss ich nicht.

Hier einige Feriendomizile, es ist aber nicht billig, Italien im Allgemeinen und speziell im Sommer.

http://www.fewo-direkt.de/urlaub-ferienwohnung-ferie…

Bella italia, viel Spaß bei der Reisevorbereitung

Malvenblüte