ich kenne den „toten Gaul“ nur als geflügeltes Wort für Dinge, die wohl vorhanden sind, mit denen noch umgegangen wird, die aber eigentlich überholt sind.
Für manch einen Utopisten sind zum Beispiel Verbrennungsmotoren ein toter Gaul. (Für diese Menschen haben die Verbrennungsmotoren keine Zukunft, sie werden über kurz oder lang - eher kurz - durch andere Technologien ersetzt (E-Mobilität mittels Akkus oder Brennstoffzelle). Jetzt noch in die Weiterentwicklung von Verbrennern zu investieren wäre für diese Menschen heraus geworfenes Geld.)
boah… Sprichwort ist das nicht, aber geläufig in meinem Umfeld (evtl. regional?)
„Du willst jetzt nicht auf den toten Gaul aufspringen?“ dem Sinn nach: Du bist zu spät, das bringt Dich jetzt nicht mehr weiter
oder auch „Der Gaul ist tot geritten“ Man hat alles rausgeholt, es ist nichts mehr zu erwarten (hier gerne für alte LKWs, bei denen eine Reparatur nicht mehr lohnt)