Total planlos-Frau halt! Siemens Kühlgefrierkombi kühlt nichts mehr brummt jetzt aber sehr laut..?!?

Hallo, es ist sehr dringend! Die Tür von unserer Kombi so ca. 3-4 Jahre alt, war lange im Gefrierfach offen, da wohl zu dicke Eisschicht, sie ging somit einen Tag/Nacht nicht richtig zu- somit taute es langsam ab und ich liess es abtauen. Der Kühlschrank lief weiter , also war an? nur kühlte dann nicht mehr! Nach 2 Tagen taute ich es erst richtig ab und machte ihn nun auch ganz aus! Nach vielen Recherchen im inet soll man es wohl wenn er nicht kühlen will machen… Es funktioniert sonst ja eig. alles! Licht geht, es läuft nichts aus, ist alles trocken…, einen Tag liess ich ihn aus, nach dem Wiedereinschalten summte er kurz und dann war er ruhig, …und so weiter, dachte dann da tut sich wohl was u er wird kühlen! Tut er aber immer nicht! Nun mache ich ihn ab u zu auf 0, und wieder an dann wird er jetzt mittlerweile sehr laut!!! Brummt richtig und durchgehend!!! Hinten ist nicht viel, auch die Sachen unten nicht sehr heiss oder so… Was ist es denn??? Kann er einfach so nach länger nicht dichter Gefriertür kaputt gehen einfach so??? ein neuer müsste morgen wohl dann auf Raten bestellt werden da ich eh schon alles wegschmeissen musste und seit Mittwoch gar NICHTS kühlen kann! Es ist zum Verzweifeln! Danke falks jmd. was weiss! :frowning:(( Grüsse Jenna

Hallo Jenna,

da die Gefrierschranktür micht richtig zu war, ist er wohl sehr lange permanent gelaufen.
Die meisten Kühlschrankkombinationen haben nur einen Kompressor.
Dieser wird wahrscheinlich defekt sein. Darauf deutet auch das laute Geräusch hin.
Wird an der Rückseite das Wärmegitter heiß, wenn er läuf?
Falls er keins hat, müssten die Außenseiten sehr warm werden.
Wenn nicht, deutet auch das auf einen Defekt des Kompressors oder Kältemittelverlust.

In jedem Fall eine Sache für den Fachmann.
Kompressoren kann man austauschen, Kühlmittel kann man nachfüllen.
Kühlschrank nicht einschalten, um den Kompressor vielleicht noch zu retten.
Beim Kompressoraustausch fallen recht hohe Kosten an.

Gruß Heinz