Total verschmutztes Hotel

Wir waren um 09.02.2012 - 20.12.2012 in einem 4-Sterne Hotel in Ägypten, welches uns von dem Reisebüro wärmstens empfohlen wurde. Als wir dort ankamen, war unser Zimmer dermaßen verdreckt, vor allen Dingen das Bad und der Kühlschrank. Am nächsten Morgen stand die Straßenmülltonne in der Küche, der Koch, der die Eier anrichtete, hatte kaputte eiergroße Strümpfe an, die Pizzabar mittags stand vor Schmutz, der Pool war ölverschmiert, die Poolbar stand vor Dreck. Ich habe direkt alles in Bildern festgehalten und weitere Zeugen gefunden, die unterschrieben. Dann ich zur Reiseleitung. Man bot uns einen Umzug an in ein anderes Zimmer, aber das ging nur unter der Bedinung, dass ich an der Rezeption ein Blatt unterschreiben sollte, dass mit dem Zimmerwechsel sämtliche Reklamationen an die Deutsche Reisegesellschaft abgegolten wären. Ich unterschrieb nicht. Ich habe in diesen 11 Tagen 3 kg abgenommen. Wir ernährten uns von Apfelsinen und Brot mit Butter. Das Essen bestand überwiegend aus Hühnchen. Wir haben für diese 11 Tage 2.100 Euro bezahlt. Wir baten den Reiseleiter um einen früheren Rückflug, aber es war nichts frei. Zu Hause schrieb ich an die Reisegesellschaft und forderte den vollen Reisepreis, ansonsten müsste ich eine Anwalt einschalten, und der werde wohl noch Schadensersatz wegen vergeuteter Urlaubstage fordern. Heute kam ein Scheck von 102,00 Euro mit der Entschuldigung, dass unsere Urlaubserwartungen nur teilweise erfüllt wurden.
Was kann ich tun?

Da das Reisebüro dieses Hotel empfohlen hat dürfte man davon ausgehen, das Mängel in dieser Größenordnung ausgeschlossen sind. Die überwiesene Summe ist eigentlich eher eine Verhöhnung und vollkommen inakzeptabel. Ich würde googeln, ob es eine unabhängige Schiedsstelle für solche Fälle gibt, ansonsten einen Anwalt einschalten. Viel Glück, Peter Peschke.

Antwort: Es tut mir Leid ich habe keine Ahnung davon.
Lg

Es hilft nichts außer einem Anwalt. Alle Briefe sind sonst nur Zeitverschwendung. Die Reisegesellschaften spielen ohne Anwalt nur auf Zeit. Ich habe es selbst schon so erlebt. Mit Anwalt geht es dann ziemlich schnell (4 Wochen).
Mein Tipp ist nicht ersten Vergleichsantrag über den Anwalt annehmen, etwas geht immer noch!

Viel Glück!

Guten Tag. Danke für den tollen Hinweis. Habe heute alles hingeschickt. Gudrun

Hallo,
zunächst: Ich bin kein Anwalt. Daher ist diese Mail ohne jegliche Haftung.
Wenn die Reisemängel ausführlich mit Bildern und Zeugenaussagen dokumentiert sind, sollte einer Erstattung lt. „Frankfurter Tabelle“ nichts im Wege stehen. (-> http://www.reisemangel.de/frankfurter-tabelle.html).
Ich würde die Mängel nochmals einzeln aufführen (mit Fotos und Kopien der Zeugenaussagen sowie des Reiseleiters), mit Erstattungen lt. Frankfurter Tabelle ergänzen und dem Reiseveranstalter eine Frist zur Erstattung setzen. Wenn diese verstreicht - klagen (Hoffentlich besteht eine Rechtsschutzversicherung.) Die Klageaussichten können ggfls. bei einer Verbaucherzentrale geprüft werden.
Und natürlich: Das Reisebüro würde ich wechseln - die haben offenbar nicht den Hauch einer Ahnung.
Viel Erfolg und viele Grüße,
Mathias

Hallo und guten Tag Zimmerling,
es ist unglaublich, was alles passiert.
Der Entschädigungsbetrag ist doch wohl ein Witz, bei den dokumentierten und auch vor Ort beanstandeten Mängeln ( Ist m.W. Voraussetzung für spätere Reklamationen).
Ich würde die Verbraucherschutzorganisation (gibt es in jedem größeren Ort) kontaktieren. Ggf. würde ich auch einen fachkompetenten Anwalt einschalten.
Vielleicht hilft auch eine entsprechende Rechersche im Internet.
Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinen Bemühungen und verbleibe mit freundlichen Grüssen
Wilfried

V’ielen Dank für diesen Hinweis.Wird sofort hingeschickt. Wie kann ich denn dem Forum die bilder einmal zeigen??? Grus

Hallo, enttäuschter Urlauber,
das Reisedatum „bis 20.12.2012“ stimmt nicht.
An Ihrer Stelle hätte ich den Reiseverstalter in Deutschland angerufen und um schriftliche Bestätigung gebeten, dass die Kosten für den Umzug in ein anderes Zimmer übernommen werden, wenn Sie vor Ort schon keinen Erfolg hatten.Ob jetzt noch etwas zu machen ist, wage ich zu bezweifeln. Hier kann nur noch ein Anwalt helfen.

Mfg. Waltraud Schempp

Hallo Zimmerling,

in der Hinsicht bin ich echt kein Experte.
Aber ich würde zum Reisebüro gehen, wo ihr gebucht hattet, und mit denen die Angelegenheit nochmals durchsprechen.
Ansonsten halt mal einen Termin beim Anwalt ausmachen und euch beraten lassen. Und dann weitersehen.

lg
mondscheinmomo