Totalabsturz OS X, hattet ihr das auch schon?

Halloechen,

ich arbeite mit Mac ja schon einige Jahre aber das ist mir noch nie passert. Virus soll es ja nicht geben bei Mac oder? Ich habe wie immer an meinem Mac Book Pro gearbeitet und ploetzlich wird alles ganz langsam. Dann faehrt ein dunkler Vorhang von oben nach unten und es steht in 4 Sprachen da, dass mein Sytem zusammengebrochen ist und dass ich neu starten muss… das war richtig grueselig.

Gruss Matti

Hallo Mattilda,

ja, auch Macs können abstürzen. Leider. Du hattest ein „kernel panic“, einen Totalabsturz, evtl. liegt es an der Hardware, an einem Hardware-Treiber, an den Zugriffsrechten, etc… Normalerweise sollte das aber nicht passieren.

Wenn du Englisch kannst, bringen dich folgende Links vielleicht weiter:

http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=106227
http://www.macmaps.com/kernelpanic.html

Gruß,

Christian

ich arbeite mit Mac ja schon einige Jahre aber das ist mir
noch nie passert.

Sowas nennt man eine „Kernel Panic“ - durchaus vergleichbar mit einem Blue Screen unter Windows.

Hintergrund: Der Betriebssystemkern sollte - wenn man von Hardwarefehlern mal absieht - vor Abstürzen sicher sein. Durchgeknallte Programme und Treiber dürfen an sich den Kern nicht aus dem Tritt bringen. Soweit die Theorie. Die Praxis macht da aber Zugeständnisse. Aus Performancegründen laufen z.B. viele Treiber (vor allem die für Graphikkarten) sehr „kernnah“, so daß Probleme dort i.d.R. auch auf den Kernel durchschlagen und der dann auch mal die Waffen streckt und sich mit einem Hilferuf (panic) verabschiedet. Das ganze geht sogar so weit, daß z.B. auch ein Maustreiber den Kern zum crashen bringt - Logitech hat sich da beim Mac unrühmlich hervorgetan. Es macht eigentlich überhaupt keinen Sinn, einen Maustreiber auf Kernelebene einzubinden, aber es passiert halt. Sollte das nur 1-2 mal im Jahr passieren, ist das leider noch normal und man kann getrost die Kiste neustarten und weitermachen. Kommt das aber öfters mal vor, sollte man mal in den Logdateien nachschauen, wer da der Schuldige ist. Wie schon beschrieben, kann das z.B. auch ein defektes oder wackeliges USB-Kabel von eine Logitech-Maus sein.

Vielen Dank! Nun weiss ich wenigstens was es war und weiss worauf ich achten muss.

Eine Maus hatte ich allerdings nicht angeschlossen. Ich habe immer sehr viele Programme gleichzeitig laufen z.B. lade grosse Mengen an Daten auf FTP server, Browser auf mit mehreren Fenstern, Preview mit 8 x 60 MB schweren Photos, dazu noch Excel und Word, Skype und manchmal noch Photoshop version 7… dass der gute da irgendwann mal das Handtuch wirft wundert mich eigentlich nicht. „wicket“ widgets habe ich auch genug auf der Kiste. Eine Seite erwaehnte dass schlecht programmierte auch einen solche Panik verursachen koennen.

Bis jetzt ist es gluecklicherweise nicht mehr passiert…

Nochmals Danke!

Matti