Totalausfall Acer aspire 7740g

Hallo zusammen
ich habe hier einen Acer aspire 7740g. Möglicherweise hab ich da was verbockt.
Um den Akku zu schonen, habe ich diesen normalerweise aus dem Notebook entfernt, da es zu 90% stationär steht und über Netzteil läuft.
Nun war ich 4 Tage weg, hatte auch den Netzstecker gezogen.
Und als ich wiederkam: tot
Akku ist definitiv voll. Gerät lässt sich auch mit Netzteil nicht einschalten. Leuchtet keinerlei Lampe am Notebook (NT ist ok, Powerleuchte geht, Akku ist ja auch voll!)
Also Totalausfall (wichtiger Arbeitsrechner)
Hat wer 'ne Idee? Hat so’n Ding eine Interne Knopfzelle, die leer sein könnte?

Gruß und Danke für Eure Hilfe / Anteilnahme
sopheus

Also zumindest der BIOS Screen (ich glaub bei Acer kommt da beim Einschalt ein Bild, ein Grünes Acer-Logo auf weißem Hintergrund) müsste erscheinen.

Wenn das Netzteil funktioniert müsste er auch laufen.

Der Bildschirm zeigt garnichts an?

Ist von einem Start etwas zu sehen oder zu hören? (also ob Lüfter laufen, andere LEDs aufleuchten oder anderes Geräusch)

Danke für Deine Antwort,

nein, einfach nur TOT. Keine Geräusche, ein Summen und vor allem auch keine beleuchtetet ON/OFF-Taste. Auch ganz unten die Ladelampe leuchtet nicht…

sopheus

Einschalt-Taste kaputt? (owT)
.

Hm…
Das wär eine Möglichkeit. Aber warum sollte die einfach so kaputt gehen, wo ich doch gar nicht da war?
Für mein Verständnis hätte die Einschalttaste dann wenigstens kurz mal geflackert, und dann tschüß!
Gibts eine Möglichkeit, die sozusagen zu überbrücken?
Wobei, dat Dingens hat ja noch Gewährleistung. Aber es ist halt täglich in Gebrauch, ich mags nicht 4 Wochen einschicken.

Hallo,

da will ich auch mal meinen Senf dazu geben… :wink:
Also wenn noch Garantie ist, dann wird es wohl dennoch die beste (wenn nicht sogar einzige) Lösung für dein Problem sein… Ich hätte noch die Vermutung der Mainboardbatterie, aber da der Laptop ja nun sicherlich noch nicht sooo alt ist, würde mich das schon wundern. Und bei einem Laptop einfach mal so die Batterie der Hauptplatine zu wechseln ist auch etwas schwieriger als beim Desktop PC. Geht zwar, aber die Teile beim Laptop sind weitaus empfindlicher.

Also ich denke du solltest in den sauren Apfel beißen, ihn einschicken und temporären Ersatz suchen.

Hast du den Laptop im Laden oder Online gekauft?

Ich Frage deswegen, denn wenn du das Teil im Laden gekauft hast, dann hast du evtl. Glück und bekommst für die Reparaturzeit ein Ersatzgerät, wenn nicht unbedingt enorm wichtige Daten auf dem Laptop waren, die du nicht anderweitig gesichert hast.

LG Tobias

Danke, Dancinlutin.
Ich HABE in den sauren Apfel gebissen. Habe das Notebook im Laden gekauft, allerdings ist der 60 km weg… Telefonische Nachfrage ergab: ProMarkt gibt generell keine Leihgeräte raus.
Also hab ich das Teil zu ACER geschickt - ohne Festplatte.
Aber die kann ich anscheinend auf meinem Tower-Rechner nicht anstecken.

Danke für Eure Tips

1 Like