Guten Nachmittag
„Sie lernen verschiedene Erscheinungsformen totalitärerer Diktaturen kennen“
Sehe ich das richtig, dass man zwischen den zwei Weltkriegen von drei (zwei) Diktatorischen Systemen sprechen kann? Kommunismus (Leninismus, Leninismus-Stalinismus) Faschismus, Nationalsozialismus.
Gründe für deren Aufstieg
- Nachkriegsordnung, deutsche Reparationszahlungen, Gebietsabtretung, Anerkennung der alleinigen Kriegsschuld
- Viele Leute vertraten die Meinung, der Weltkrieg darf nicht umsonst gewesen sein. Die verlorene Macht solch durch militärische Interventionen wieder gewonnen werden
- Weltwirtschaftskrise, In den „Goldenen Zwanziger“ (1924-1929) glaubte man, dass man die Folgen des 1. Weltkrieges mehrheitlich überstanden hatte. Doch durch den „Schwarzen“ Freitag änderte sich dieses Bild abrupt. Beispielsweise war in Deutschland jeder Dritte arbeitslos (?). Als Folge sehnte sich die Masse nach einem starken Führer, denn sie auch in einem Totalitären Regime fanden
- Speziell auf Deutschland kann man auch in der strukturellen Schwachpunkte der Weimarer Verfassung Gründe sehen.
Nun habe ich versucht kurz und knapp die Ideologien zu erläutern. Ich weiss, dass dies viel zu einfach ist und dieses Thema wohl beinahe eine ganze Bibliotheke füllen würde.
Faschismus - Weltkrieg darf nicht umsonst gewesen sein, wollte die Vormachtstellung Europas zurück
- Revisionismus: Weltkrieg darf nicht umsonst gewesen sein, wollten die Vormachtstellung Europas zurück (besonders die ihrer eigenen Nation, oder sogar noch ausbauen - Expansionismus
- Nationale Eigeninteresse und Verherrlichung der eigenen Geschichte
- Soziale Spannungen, Interessen- und Klassengegensätze werden in faschistischen Bewegungen geleugnet
- Streng hierarchische Ausrichtung, an der Spitze der Führer (Duce)
- Staatliche Lenkung von oben (Ähnlich wie Kommunismus?)
- Faschistische Einparteidiktatur, in der die herrschende Partei Staat und Gesellschaft vollkommen unter ihrer Kontrolle hat
- Fehlend er Merkmale einer demokratischen, parlamentarischen verfassung
- Ausgrenzung von rassischen, ethnischen, religiösen Minderheiten, um Sündenböcke für die Fehlentwicklung zu finden.
- Erhöhte Aggressivität und Gewaltherrschaft
- Einschüchterung durch einen brutalen Überwachungs- und Terrorapparat
- Alle individuellen und demokratischen Freiheiten werden abgeschafft.
- Gewinnung von neuem Lebensraum, welches man hauptsächlich durch Sozialdarwinistische Argumente versuchte zu gerechtfertigen.
- Bereits den Kindern wurden Waffen gegeben, sie sollen bereits damit aufwachsen, wie sagt man dem? Militarismus
- Besonders die militärischen Güter wurden fociert, während beispielsweise die Nahrungsmittel auf ein Minimum reduziert wurden
Ich hoffe ich tu nicht unrecht, wenn ich den Nationalsozialismus in den Topf des Faschismus werfe.
Betrieb der Faschismus generell einen derartigen Antisementismus, oder hatte dies im Nationalsozialismus besondere Ausprägung?
Kommunismus (und seine verschiedenen Ausprägungen)
- Auf Grundlage des Marxismus aufgebaut, jedoch auf die Verhältnisse Russlands modifiziert
- Im Zentrum steht die Utopie einer klassenlosen Gesellschaft
- Gewaltherschaft
- Kein Staat - Weltrevolution
- Verstaatlichung der Produktionsmittel (Kein Privateigentum)
- (Wie bereits beim Faschismus erwähnt) Totalitär, Einparteistaat
- Planmässig gesteuerte Produktion
Wäre sehr dankbar um Korrekturen und Ergänzungen
Besten Dank
Gruss Silvio