Hallo, nach vielen Jahren hat mich die Gicht wieder eingeholt.
Lange ist es her das ich meine Medikamente hatte, meine Gicht Diaet hatte und meine Kur in einer Klinik mit Ernaehrungsberatung.
Ich folgte bis heute allen Ratschlaegen und habe mir nichts vorzuwerfen was falsch gemacht zu haben, aber …
Heute lebe ich im Ausland und da ist es mit Aerzten und Medikamenten nicht so einfach.
Ernaehrung und Wissen um das Problem ist der Weg.
Heutzutage ist es ganz einfach mit der Ernaehrungsberatung?
Man sucht im Internet per Google um mal wieder auf dem neuestens Stand zu sein.
Und da finde ich Seiten die sagen Kapern sind Ok und Seiten die sagen Kapern sind verboten.
Ich finde Seiten die sagen Tofu ist Ok und Seiten die sagen Tofu ist verboten.
Die einen sagen Reis ist Ok und die anderen sagen „Nein“.
In der einen Liste ist Reis mit 25 puringehalt drin und in der anderen Liste mit 100.
Ich lernte in der Klinik Weissbrot zu meiden und in einer Liste fand ich Weissbrot als empfehlenswert mit niedrigen Werten.
Keine Tomaten und Linsen auf einer WebSite und dann finde ich auf anderen Seiten oder Gicht Kochbuechern das man das ruhig essen kann.
Und die Infoempfehlung meiner Klinik „Kalorien mundgerecht“ ist heute fuer viele kein gutes Buch mehr?
Tips, Ratschlaege, Tabellen, Purinwerte, nichts ist gleich oder aehnlich.
Ja was ist denn nun los?
Habe ich was verpasst in den letzten 10 Jahren?
Ok, Ich finde nur und ausschliesslich widerspruechliche Aussagen im Internet auch von Seiten von Fachaerzten.
Hier sind keine 2 der gleichen Meinung.
Jedenfalls im Internet.
Ok, was kann man tun?
Wo bekommt man eine Aussage an der man sich festhalten kann?
Gruesse
Ebi