Totalschaden Ja oder Nein?

Würdet ihr sagen das dieses Auto einen Totalschaden hat? Beide Airbags wurden ausgelöst.
Kann ein nicht angeschnaller Beifahrer einen Airbag auslösen?
Geschätzter Wert des Fahrzeuges liegt beim Händler bei ca. 5000-6000 Euro

Opel Corsa D
Erstzulassung 2007
75000 km gefahren

http://www.file-upload.net/download-7437407/auto.jpg

http://www.file-upload.net/download-7437412/auto–2-

… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Hallo!

Ich kann die Fotos zwar nicht einsehen,aber sollte nicht ein Sachverständiger,entweder Deiner oder der Versicherung,den Schaden bewertet haben ?
Der berechnet doch Zeitwert,Reparaturaufwand und daraus ergibt sich dann der wirtschaftliche Totalschaden.

Der Airbag löst aus,wenn die Crash-Sensoren ihn auslösen,nicht der aufs Armaturenbrett krachende Beifahrer ohne Gurt.

Klingt da die Frage mit,Beifahrer soll in Haftung genommen werden ?

MfG
duck313

off topic: Airbagauslösung
Hallo,

zur Ergänzung: Bei neueren und vor allem teuren Fahrzeugen wird heutzutage auch geprüft, ob ein Beifahrer im fahrzeug ist und der Airbag ausgelöst, egal ob der Beifahrer angeschnallt ist oder nicht. Die Sitzbelegungserkennung erfolgt entweder optrisch oder meistens über Gewichtssensoren am/im Sitz. Ob der Corsa so etwas hat, weiß ich leider nicht.

Gruß
hps

Hi

Wenn ein Corsa D ( ab Baujahr 2006 ) einen solchen Schaden erlitten hat , das beide Airbags ausgelöst haben , ist der Rahmen eines solchen Corsa’s defenetiv Schrott , also verzogen .
Der Corsa Ab 2006 basiert auf der Fiat Punto 3 Plattform Typenbezeichnung : ZFA199/GM-SCCS ( 2004 - 2008 )
und ich brauche ja nicht zu schreiben wie stabil so ein Fiat ist .

gruss

Toni

Ohne die Bilder angesehen zu haben, würde ich behaupten dass es ein Totalschaden ist.

Es müssen, vom äußeren Schaden abgesehen, beide Airbags samt Lenkrad und Amaturenbrett erneuert werden, sowie beide Gurte ausgetauscht werden, samt Gurtstraffer, sofern vorhanden.

Alleine das sind Kosten von rund 3500-4500€.