Hallo.HAtte gestern einen Unfall an dem ich nicht Schuld war.Mein Auto hat wirtschaftlichen Totalschaden, ist aber noch nicht abbezahlt.Muss ich die Restsumme trotz des Totalschadens zahlen oder springt dann die Restschuldversicherung ein?
Hallo,
tut mir leid mit Deinem Unfall.
Was die Versicherung angeht hilft Dir eine Restschuldversicherung (RSV) bei einem Fahrzeugunfall nicht weiter. Die RSV zahlt die laufenden Raten aus einer Finanzierung bei Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit und die kompletten ausstehenden Raten bei Tod. Das FAhrzeug selbst ist über dei RSV nicht versichert.
Für den Fall eines Totalschadens gibt es eine andere Versicherung. DIese heisst „GAP“ Versicherung bzw. Kaskodifferenzdeckung. Die Kasko bzw. die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners zahlt Dir den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs abzgl. Restwert. Eine GAP Versicherung bezahlt -falls versichert - die Differenz zwischen diesem Wiederbeschaffungswert und z.B. dem offenen Finanzierungsbetrag, so dass der offene Saldo bezahlt ist.
Hallo.HAtte gestern einen Unfall an dem ich nicht Schuld
war.Mein Auto hat wirtschaftlichen Totalschaden, ist aber noch
nicht abbezahlt.Muss ich die Restsumme trotz des Totalschadens
zahlen oder springt dann die Restschuldversicherung ein?