hi
ich hab mir am freitag nach 4 wöchiger einfahrzeit meines 60 liter beckens nun endlich meine fische gekauft und eingesetzt. 3 Guppys, 4 bänderpanzerwelse (Corydoras schwarzii) und 4 black mollys hab ich von einer bekannten geschenkt bekommen.
den guppys und den mollys geht es super, die flitzen durch das becken und sind hinter ihren weibern her wie sonst was
nur meine panzerwelse sind ALLE gestern gestorben und ich kann mir da einfach keinen reim drauf machen warum.
beim umsetzen hab ich ihnen viel zeit gegeben. fast eine stunde, hab ich immer wieder portionsweise von meinem aquariumwasser was in die tüte (große tüte net so ne kleine) gekippt, bis ungefähr doppelt soviel wasser drin war wie vorher. sie waren von vornherein etwas ruhig, aber ich dachte das is der viele stress vom umsetzten. nacheinander ist dann einer nach dem anderen gestorben. langsam auf die seite gekippt, dann auf n rücken und tod waren se
die wasserwerte sind:
Nitrit: 0
Nitrat: 5
GH: 14
KH: 9
pH: 7,8
Temperatur: 25°C
mein becken ist nicht sehr dicht bepflanzt, deswegen kann es auch net sein, dass die sauerstoffmangel hatten oder so.
als einrichtung hab ich eine wurzel, 2 steine (einer davon ist ein weißer lochstein), feinen nicht scharfkantigen kies, heizstab und nen innenfilter.
ich hab auf vielen internetseiten gelesen, dass panzerwelse eher weiches wasser mögen, aber ich hab mir dann extra diese bänderpanzerwelse ausgesucht, weil im zoofachhandel dranstand das die eine wasserhärte bis 20 tolerieren.
ich hab auch mit meinem onkel gesprochen, der schon etliche jahre ein aquarium hat und dort auch die unterschiedlichsten panzerwelse im harten wasser hält. er meinte er kann sich nicht vorstellen das es am harten wasser liegt, weil er damit nie schlechte erfahrungen hatte und er kennt auch einen züchter der panzerwelse nur in harten wasser hält und züchtet.
er hat die vermutung, dass die panzerwelse aus einer zucht kamen, die unmengen von antibiotika reinkippen und wenn diese dann später beim käufer ins aquarium kommen und dort dann mit normalen bakterien in berührungen kommen, dann gleich hopps gehen, weil sie überhaupt kein immunsystem aufgebaut hatten.
ich hab im internet gelesen, dass diese art sehr schwer zum züchten ist. kann es sein das ich da wildfänge gekauft habe und die deswegen dann eingegangen sind?
oder kann es sein, dass der lochstein zu viel kalk absondert und die des net vertragen haben? ich hab mal wo gelesen, dass man die steine mit ungiftigen flüssigen kunststoff versiegeln kann, damit die kein kalk mehr absondern. stimmt das? soll ich das machen?
ich wollt heut dann mal noch die steine auf kalk testen.
oder liegt es doch an meinem harten wasser?
ich hätt schon gern wieder panzerwelse. würdet ihr mir eine andere art empfehlen? oder soll ich zu dem züchter fahren und mir da welche holen, die auf jeden fall hartes wasser gewohnt sind? oder vielleicht doch lieber gar keine panzerwelse mehr reinsetzen?
ich bin vollkommen ratlos
ich werd morgen auf jeden fall zu dem zoofachhandel fahren und denen mal etwas die hölle heiß machen… mal gucken was die sagen, oder wie die sich rausreden…
um irgendwelche ratschläge, tipps etc. wär ich echt dankbar
achja ich bin kein anfänger in sachen aquarium hab schon seit jahren die verschiedensten fische aber sowas ist mir noch nie passiert
lg
swaY