Tote Fische

Hallo !

Vor kurzem habe ich mir ein Auqarium angeschaft und von Leuten die Fische verschenkt haben 15 Platinos geholt. Anfangs ging noch alles gut doch dann viel mir auf das es immer weniger Fische geworden sind.
Heute sind es noch 4. Der rest ist eingegangen. Sie sind anfänglich an der Oberfläche geschwommen dann haben sie sich dunkel verfärbt und einen eingedrückten Körper bekommen sie waren zum Ende ziemlich verunstaltet. Auch die Hinterflossen waren komisch zusamengedrückt und sind immer auf den Boden gesunken. Sie hatten sichtliche Anstrengung wieder zur Wasserobefläche zu kommen. So sind mit jetz fast alle Fische eingegangen und ich weiss nicht wirklich warum.
Mein Freund hat dann Antibiotika im Fachhandel gekauft ( auf Raten des Verkäufers ). Die kranken Tiere sind jedoch trozdem alle eingegangen und nun glaube ich festzustellen das auch die restlichen 4 erste anzeichen haben und mir bald eingehen werden.

In einem Zoomarkt haben sie mir dann gesagt das käme von zu viel Futter oder zu wenig. Wobei ich nicht glaube das ihre Körper sich dann so verbogen hätten. Im Aquarim sind noch 2 Guppis ( schreibt man die so wenn nein dann tuts mir leid ) 4 Kangal-Fische und zwei Bodenputzer.

Kann mir jemand sagen woran das liegen kann ob es eine Krankheit ist oder vielleicht Inzucht ?

Danke schon mal.

Hallo !

Vor kurzem habe ich mir ein Auqarium angeschaft und von Leuten
die Fische verschenkt haben 15 Platinos geholt. Anfangs ging
noch alles gut doch dann viel mir auf das es immer weniger
Fische geworden sind.

15 Fische in einem wie großen Aquarium? Pro cm eines Disches ca. 1 Liter Wasser (1 qdm), ansoten haben sie schon mal zu wenig Bewegungsfreiraum und Sauerstoff.

Heute sind es noch 4. Der rest ist eingegangen. Sie sind
anfänglich an der Oberfläche geschwommen dann haben sie sich
dunkel verfärbt und einen eingedrückten Körper bekommen sie
waren zum Ende ziemlich verunstaltet. Auch die Hinterflossen
waren komisch zusamengedrückt und sind immer auf den Boden
gesunken. Sie hatten sichtliche Anstrengung wieder zur
Wasserobefläche zu kommen. So sind mit jetz fast alle Fische
eingegangen und ich weiss nicht wirklich warum.
Mein Freund hat dann Antibiotika im Fachhandel gekauft ( auf
Raten des Verkäufers ). Die kranken Tiere sind jedoch trozdem
alle eingegangen und nun glaube ich festzustellen das auch die
restlichen 4 erste anzeichen haben und mir bald eingehen
werden.

ein Anitbotikum ist super, was die anzeichen der Krankheit betrifft, vermute ich einen Krebs (Tumor) Fische die VErletzt waren oder in ein nicht für sie geeignetes Wasser kommen werden immunschwach und somit leich anfällig für Pilze und ereger. Bezüglich zu viel futter oder zu wenig, kann ich auch nicht glauben, bei Überfütterung blät sich der Magen auf und sie werden rund, bei zu wenig verfärben sie sich nicht.

In einem Zoomarkt haben sie mir dann gesagt das käme von zu
viel Futter oder zu wenig. Wobei ich nicht glaube das ihre
Körper sich dann so verbogen hätten. Im Aquarim sind noch 2
Guppis ( schreibt man die so wenn nein dann tuts mir leid ) 4
Kangal-Fische und zwei Bodenputzer.

Am Besten du wechselst das Komplette Wasser aus, wäscht mit Alkohl die Filteranlage aus und setzt die Fische neu ein ins Aquarium, überprüfe auch die UV Neosröhre, vielleicth ist diese Fehlerhaft, das wirkt sic hdan nwie ein Sonnenbrand für die FIsche aus.

Kann mir jemand sagen woran das liegen kann ob es eine
Krankheit ist oder vielleicht Inzucht ?

Danke schon mal.

Wenn du noch mehr wissen willst schreib mir eine mail. lg martin

Hallo Iris,

wie lange hast Du das Aquaarium schon? War es bereits eingefahren, als Du die Fisch eingesetzt hast?
Welche Wasserwerte hast Du im AQ? (NO2/NO3/GH/Temperatur/etc.)?
Wie hatten sich die Fische (bis vor ihrem Ableben) sonst noch verhalten? (Evtl. stark nach Luft geschnappt?)

Gruß
Andreas

Moin,

ein Anitbotikum ist super, was die anzeichen der Krankheit
betrifft, vermute ich einen Krebs (Tumor) Fische die VErletzt
waren oder in ein nicht für sie geeignetes Wasser kommen
werden immunschwach und somit leich anfällig für Pilze und
ereger.

Und was haben Pilze und Erreger mit Karzinomen zu tun?

Am Besten du wechselst das Komplette Wasser aus, wäscht mit
Alkohl die Filteranlage aus und setzt die Fische neu ein ins
Aquarium, überprüfe auch die UV Neosröhre, vielleicth ist
diese Fehlerhaft, das wirkt sic hdan nwie ein Sonnenbrand für
die FIsche aus.

Also dieser Ratschlag ist absolut fatal! Eine desinfizierte Filteranlage ist zu behandeln wie ein fabrikneuer Filter: muss eingefahren werden. Da dann einfach wieder neue Fische einzusetzen bringt wieder den selben Effekt, der höchstwahrscheinlich zum Sterben geführt hat: Nitrit-Vergiftung.

Und was soll das mit der „UV-Neonröhre“? UV-Röhren werden zur Entkeimung eingesetzt - niemand hat sowas als Beleuchtung. Nebenbei wird ausgerechnet der UV-Teil des Spektrums von Wasser sehr schnell (in den ersten Zentimetern) absorbiert. Wenn die Fische nicht eh’ schon an der Wasseroberfläche treiben, bekommen sie davon auch keinen „Sonnenbrand“.

Gruß
Stefan

1 Like

Hallo Iris,

Vor kurzem habe ich mir ein Auqarium angeschaft und von Leuten
die Fische verschenkt haben 15 Platinoes
geholt. Anfangs ging
noch alles gut doch dann viel mir auf das es immer weniger
Fische geworden sind.

Du hast leider einen der typischen Anfängerfehler gemacht. Unverantwortlicherweise wird man auch kaum von einem Verkäufer darauf hingewiesen - und die Fische müssen darunter leiden.

Kurz erklärt: der Filter eines Aquariums wirkt nicht (nur) mechanisch, sondern vor allem „chemisch“. Dabei werden giftige und schädliche Stoffe, die im Wasser durch den Stoffwechsel der Fische entstehen, bakteriell zersetzt.

Wenn Du jetzt ein Aquarium neu kaufst, kann der Filter dies noch nicht - einfach weil die Bakterien noch nicht da sind. Daher muss man ein Aquarium „einfahren“, soll heissen: 2-3 Wochen ohne Fische - aber mit Fischfutter - laufen lassen. In dieser Zeit baut sich die Bakterienpopulation auf und kann ihre Aufgabe erfüllen.

Ansonsten kommt es zu einer Vergiftung der Fische durch Stoffwechselprodukte. Berüchtigt ist der „Nitrit-Peak“, durch den schon Legionen von Fischen elend krepiert sind.

Fische, die in ein fremdes Becken kommen, sind sowieso anfällig. Wenn dann noch eine schlechte Wasserqualität dazukommt, können schnell Sekundärinfektionen ausbrechen. Die Symptome kann man dann zwar mit Arzneimitteln bekämpfen - die eigentliche Ursache ist aber vergiftetes Wasser.

Was Du tun solltest:

  1. Sofort anfangen, mindestens jeden 2. Tag mindestens 50% des Wassers zu wechseln.

  2. Einen Wassertest („Tröpfchentest“) im Zoogeschäft kaufen und die Wasserwerte messen.

  3. Ganz wichtig: Literatur kaufen und auch lesen! Meine Empfehlung ist der „Mergus Aquarienatlas“, in dem nicht nur wichtiges Wissen bzgl. Wasserchemie und Fischhaltung vermittelt werden, sondern auch auf vielen Fotoseiten die wichtigsten Aquarienfisch und ihre Anforderungen an ihre Pflege vorgestellt werden.

Gruß
Stefan

bitte erstmal das hier lesen:
Hallo,

bitte erst einmal folgende FAQ lesen: [FAQ:452] !

Das sollte ca 90 % deiner Fragen beantworten. Leider machst du recht wenig Angaben zu deinem Becken, für eine gute Analyse bräuchten wir etwas mehr:

  1. Beckengröße
  2. Einrichtung (Bodengrund, Pflanzen, Wurzeln)
  3. Technik (Filter, Beleuchtung, Heitzung, usw)
  4. Wasserwerte! (NO2, NO3, Temperatur, KH, GH, evtl. PH4)
  5. Pflege (Wasserwechsel, Filterreinigung, Intervalle, Beleuchtungsdauer)

Meine erste Vermutung ist - wie bereits schon gesagt - eine Nitritvergifung. Bitte lasse sämltliche Mittel aus dem Becken derzeit! also KEINE Antibiotika, denn dadurch werden nur Resistenzen gebildet und den Fischen ist nicht geholfen!

Mache vorsorglich einen täglichen Wasserwechsel von 50 % des Wassers!

Gruß
D. Scholdei

Und noch mal hallo =)

Du hast leider einen der typischen Anfängerfehler gemacht.
Unverantwortlicherweise wird man auch kaum von einem Verkäufer
darauf hingewiesen - und die Fische müssen darunter leiden.

Kurz erklärt: der Filter eines Aquariums wirkt nicht (nur)
mechanisch, sondern vor allem „chemisch“. Dabei werden giftige
und schädliche Stoffe, die im Wasser durch den Stoffwechsel
der Fische entstehen, bakteriell zersetzt.

Eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen.
Schließlich waren die Fische ja ca 3 Monate in dem Becken und alles ist gut gegangen. Dann plötzlich hat es angefangen mit Luft schnappen an der Wasseroberfläche und die Verkrüpelungen.

Wenn Du jetzt ein Aquarium neu kaufst, kann der Filter dies
noch nicht - einfach weil die Bakterien noch nicht da sind.
Daher muss man ein Aquarium „einfahren“, soll heissen: 2-3
Wochen ohne Fische - aber mit Fischfutter - laufen lassen. In
dieser Zeit baut sich die Bakterienpopulation auf und kann
ihre Aufgabe erfüllen.

Das hab ich leider nicht gemacht. Von sowas hat uns auch keiner was gesagt ;(

Ansonsten kommt es zu einer Vergiftung der Fische durch
Stoffwechselprodukte. Berüchtigt ist der „Nitrit-Peak“, durch
den schon Legionen von Fischen elend krepiert sind.

Fische, die in ein fremdes Becken kommen, sind sowieso
anfällig. Wenn dann noch eine schlechte Wasserqualität
dazukommt, können schnell Sekundärinfektionen ausbrechen. Die
Symptome kann man dann zwar mit Arzneimitteln bekämpfen - die
eigentliche Ursache ist aber vergiftetes Wasser.

Was Du tun solltest:

  1. Sofort anfangen, mindestens jeden 2. Tag mindestens 50% des
    Wassers zu wechseln.

Das habe ich jetz gemacht und konnte die letzten vier noch halten.

  1. Einen Wassertest („Tröpfchentest“) im Zoogeschäft kaufen
    und die Wasserwerte messen.
  1. Ganz wichtig: Literatur kaufen und auch lesen! Meine
    Empfehlung ist der „Mergus Aquarienatlas“, in dem nicht nur
    wichtiges Wissen bzgl. Wasserchemie und Fischhaltung
    vermittelt werden, sondern auch auf vielen Fotoseiten die
    wichtigsten Aquarienfisch und ihre Anforderungen an ihre
    Pflege vorgestellt werden.

Ich wollte eigentlich pflegeleichte Fische.
Mein Vater hat Kangal-Fische und die sind wie soll ich sagen
„Überlebenskünstler“ :wink: Also die haut so schnell nichts um.

Die letzten Überlebenden hoffe ich jetz durch zu bringen.

Hilft mir da jetzt wirklich öfteres Wasser wechseln ?

Naja so viel Aufwand wegen den vier Fischen will ich jetz nicht machen. Einen Test oder Bücher kaufen. Ich hab mich im Internet informiert. Und wenn diese 4 auch noch eingehen sollten weiss ich auch nicht. Habe gehört Platys sind recht anfällig für Krankheiten.
Vielleicht sollte ich mir gleich robustere Tiere zu legen.

Danke schon mal.

Hallo Iris,

wie lange hast Du das Aquaarium schon? War es bereits
eingefahren, als Du die Fisch eingesetzt hast?
Welche Wasserwerte hast Du im AQ?
(NO2/NO3/GH/Temperatur/etc.)?
Wie hatten sich die Fische (bis vor ihrem Ableben) sonst noch
verhalten? (Evtl. stark nach Luft geschnappt?)

Hallo Andreas :wink:

habe das Aquarium ca. 4 Monate und nein das Wasser war nicht eingefahren. Ich habe davon weder gehört noch gelesen und die Fische einfach ins Wasser rein.
Wasserwerte… Muss nochmal dazu kommen das mein Vater auch Fische hat und der eigentlich kein Aufsehen um Wasserqualität und Sauberkeit im Beken macht weil die Fische so ziemlich alles mit machen.
Leider war ich wohl in dem Glauben das auch die Platys das irgendwie packen. Falsch gedacht. Wird mir eine Lehre sein.
Jedoch die Guppis und Bodenputzer stört bis jetz noch nichts am Wasser die vermehren sich sogar ganz toll.

Vielleicht brauche ich einfach robustere Fische.

Ja die Fische haben nach Luft geschnappt und sind dann verkrüppelt haben Buckel bekommen und große Augen.

Gruß
Iris

Hallo !

15 Fische in einem wie großen Aquarium? Pro cm eines Disches
ca. 1 Liter Wasser (1 qdm), ansoten haben sie schon mal zu
wenig Bewegungsfreiraum und Sauerstoff.

Das Becken hat ca 47 liter Wasser. Die Fische waren jedoch noch sehr sehr klein also noch Jungfische.
Wenn sie dann größer worden wären hätte ich welche an meinen Bruder abgegeben. Das mit pro centimeter hab ich gewußt. Wollte sie etwas wachsen lassen und dann zu meinem Bruder geben.

ein Anitbotikum ist super, was die anzeichen der Krankheit
betrifft, vermute ich einen Krebs (Tumor) Fische die VErletzt
waren oder in ein nicht für sie geeignetes Wasser kommen
werden immunschwach und somit leich anfällig für Pilze und
ereger. Bezüglich zu viel futter oder zu wenig, kann ich auch
nicht glauben, bei Überfütterung blät sich der Magen auf und
sie werden rund, bei zu wenig verfärben sie sich nicht.

ja ich hoffe das es jetz wenigstens die letzten vier noch schaffen. ;(

Danke dir.

Iris

Naja so viel Aufwand wegen den vier Fischen will ich jetz
nicht machen. Einen Test oder Bücher kaufen. Ich hab mich im
Internet informiert. Und wenn diese 4 auch noch eingehen
sollten weiss ich auch nicht. Habe gehört Platys sind recht
anfällig für Krankheiten.

Das darf nicht wahr sein! Aber wenn es vier Katzen oder Hunde wären, dann wäre der Aufwand nicht zu groß? Oder wo setzt Du die Grenze? Nur weil es Fische sind, sind es keine Lebewesen?!

Vielleicht sollte ich mir gleich robustere Tiere zu legen.

Sehr schön - man kauft einfach so lange neue Tiere bis man mal welche erwischt, die nicht eingehen. Super Einstellung!!!

Dazu fällt mir nur noch eins ein:
*PLONK*

1 Like

Naja so viel Aufwand wegen den vier Fischen will ich jetz
nicht machen. Einen Test oder Bücher kaufen. Ich hab mich im
Internet informiert. Und wenn diese 4 auch noch eingehen
sollten weiss ich auch nicht. Habe gehört Platys sind recht
anfällig für Krankheiten.

Das darf nicht wahr sein! Aber wenn es vier Katzen oder Hunde
wären, dann wäre der Aufwand nicht zu groß? Oder wo setzt Du
die Grenze? Nur weil es Fische sind, sind es keine Lebewesen?!

Kenn dich halt mal. Ich werd mir doch jetz wegen 4 Fischen die 20 cent kosten kein Buch über die zulegen.
Das steht in keinem Verhältnis zu einander.
Soll ich dir was sagen. Die Fische sind tot. Da kann ich jetz auch nix dran ändern. Wenn die restlichen vier eingehen. So ist das leben.
Dann kauf ich mir robustere Tiere. … ich merke schon da ist ein Tierfreak verloren gegangen.

Vielleicht sollte ich mir gleich robustere Tiere zu legen.

Hmm. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Wenn diese Platys nun mal leicht anfällige Fische sind.
Was ich vorher nicht gewußt habe. Dann werd ich mir sicher nicht noch mal so einen Fisch zu legen. Checkst es ja ?

Sehr schön - man kauft einfach so lange neue Tiere bis man mal
welche erwischt, die nicht eingehen. Super Einstellung!!!

Du hast es erfaßt.
Bitte wenn du dich an 20 cent Fischen aufgeilen willst.
Tu dir keinen Zwang an. Ich pump doch nocht weiß der Geier was für Geld für 80 cent Fisch in das Aquarium.

Dazu fällt mir nur noch eins ein:
*PLONK*

Tja Fisch ist Fisch. Und wenn er Hops geht dann geht er Hops.
Willst mir jetz sagen ich soll zum Tierarzt gehen der die Fische aufschneidet damit ich weiss was die hatten *auslach*

Hallo Iris,

ich beobachte den Thread jetzt schon ein paar Tage und halte das ganze für ein Fakes oder für einen schlechten Scherz.

Hier geht es um Lebewesen, deren Verantwortung du übernommen hast und das heisst, dass du für die Fische verantwortlich bist und wenn das wirklich deine Meinung ist, die du hier kunt tust, dann lass um himmelswillen bitte deine Finger von Fischen und Aquarien.

Wer sich wirklich damit beschäfdtigt geht mit Lebewesen vorsichtig um und schlägt nicht alle Ratschläge in den Wind und Antworte hier so einen unsinn, wie der, der von dir kommt.

In diesem Brett geht es um, alle Fragen zu Anschaffung, Aufzucht, Haltung, Pflege, Ungezieferbefall, Krankheiten,
Heilmöglichkeiten, Ernährung und Gesunderhaltung der Tiere und um Tieren zu helfen und ihnen eine Artgerechte Umgebung zu schaffen und nicht um das was du hier vertrittst.

BelRia (MOD)

6 Like

Hallo Iris,

ich beobachte den Thread jetzt schon ein paar Tage und halte
das ganze für ein Fakes oder für einen schlechten Scherz.

Nein ist es nicht.

Hier geht es um Lebewesen, deren Verantwortung du übernommen
hast und das heisst, dass du für die Fische verantwortlich
bist und wenn das wirklich deine Meinung ist, die du hier kunt
tust, dann lass um himmelswillen bitte deine Finger von
Fischen und Aquarien.

Ja ich habe die Verantwortung übernommen. Und jetz sind bis auf vier alle Tot. Auch Antibiotika was mit der Zoomarkt geraten hat. Brachte nichts. Ich dachte ich könnte hier jemand finden der sich damit auskennt und mir Tips geben. Ich habe mich über die Fische im Internet informiert. Leider ist es von Theorie zu Praxis nicht so einfach.
Und die Entscheidung die Finger vom Aquarium zu lassen kannst du Gott sei Dank nicht entscheiden. Versuch lieber mal Leute daran zu hindern Tiere mit Absicht zu töten und komm mir nicht mit ich habe keine Verantwortung. Ich habe Antibiotika gekauft. Es hat nichts geholfen. Was soll ich denn deiner Meinung nach machen. Ich betone noch mal. Die Fische sind schon tot. Ich wollte einen Rat hören was ich dagegen machen kann und nicht als unfähiger Mensch Tiere zu haben abgestempelt werden.

Wer sich wirklich damit beschäfdtigt geht mit Lebewesen
vorsichtig um und schlägt nicht alle Ratschläge in den Wind
und Antworte hier so einen unsinn, wie der, der von dir kommt.

Tja wenn der Ratschlag darauf basiert mir wieder die selben Fische zu kaufen und die werden sicher wieder eingehen. Dann pfeiff ich da drauf ja. Dann kauf ich mir lieber andere Fische.
Schließlich habe ich auch Guppis und die sind nicht tot.

In diesem Brett geht es um, alle Fragen zu Anschaffung,
Aufzucht, Haltung, Pflege, Ungezieferbefall, Krankheiten,
Heilmöglichkeiten, Ernährung und Gesunderhaltung der Tiere und
um Tieren zu helfen und ihnen eine Artgerechte Umgebung zu
schaffen und nicht um das was du hier vertrittst.

Ich hatte eine Frage zu den Fischen was für eine Krankheit es ist. Oder ob mir jemand sagen kann was ich tun muss damit mir die restlichen vier nicht eingehen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Für mich sind Tiere jedoch nur Tiere es ist zwar schade wie sie mir eingegangen sind.
Jedoch geht für mich im Gegensatz zu euch keine Welt unter.

Iris

Hallo Iris,

wenn Du es noch länger mit den verbliebenen Fischen versuchen willst, dann solltest Du Dir ein Buch über Aquaristik kaufen und Dich umfassend über die Haltungsbedingungen der Fische informieren. Es sollte nicht gerade der Mergus (=„Aquarien-Bibel“) sein; es reicht erst mal ein Buch für den Aquarien-Einstieg.
Dazu solltest Du Dir noch einen Wassertest besorgen. Es gibt 5 in 1 Streifen-Tests. Diese sind bei Profis nicht gerade beliebt, weil ungenau. Aber Du solltest Deine Wasserwerte mindestens ansatzweise kennen und regelmäßig überprüfen. Wahrscheinlich hatten Deine Fische den Nitritpeak (siehe FAQ) nicht verkraftet. Deshalb: Informieren, lesen, schlauch machen.

Falls Dir das zuviel Aufwand ist, empfehle ich Dir die restlichen Fische abzugeben und die Finger von der Aquaristik zu lassen. Ich selbst hatte früher einige Fehler gemacht, die in diesem Forum ebenfalls solch eine Aufruhr verursacht hätten.
Aller Anfang ist schwer. Mit den Fischen (=Tiere=Lebewesen) sollte man es sich nicht so einfach machen, auch wenn sie nur 50 Cent kosten. Stell Dir vor es wären kleine Kinder!!! Ich will jetzt keine Moralpredigt halten aber ich hoffe Du entscheidest Dich: Mehr Aufwand für die Fische oder keine Fische…

Gruß
boba

2 Like

Hallo Iris,

Ja ich habe die Verantwortung übernommen. Und jetz sind bis
auf vier alle Tot. Auch Antibiotika was mit der Zoomarkt
geraten hat. Brachte nichts. Ich dachte ich könnte hier jemand
finden der sich damit auskennt und mir Tips geben.

Du hast hier viele Tips und auch Anregungen bekommen. Doch deine Antworten darauf, waren eher gelangweilt und hatten nichts mir der Verantwortung den Tieren gegenüber zu tun.

Ich habe
mich über die Fische im Internet informiert.

Nun wohl nicht genug, wenn dir alle eingegangen sind und noch eingehen werden, wenn du dich nicht um Informationen und Hilfen kümmerst. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber wenn man eine Anfrage stellt, sollte man auch einen Rat annehmen können und sich nicht einfach neue Fische kaufen und warten bis diese auch verreckt sind - du machst es dir zu einfach.
Und ich will nun gar nicht auf das Tierschutzgesetz ansprechen, gegen das du, sollte es so abgelaufen sein, schon mehrfach verstoßen hast.

Leider ist es von
Theorie zu Praxis nicht so einfach.

Deshalb sind hier Experten, die dir helfen wollen, nur du müsstest auch ihre Hilfen annehmen wollen. Es will dir sicher niemand etwas, aber etwas mehr sorgfalt solltest du schon an den Tag legen.

Versuch lieber mal Leute
daran zu hindern Tiere mit Absicht zu töten und komm mir nicht
mit ich habe keine Verantwortung.

Wenn dir die Tier mehrfach wegsterben, weil das Aquarium nicht Artgerecht eingestellt ist, zeigst du keine Verantwortung und tötest die Tiere somit indirekt.

Ich habe Antibiotika
gekauft. Es hat nichts geholfen.

Einfach irgendetwas kaufen, bringt es nicht. Das wurde hier schon mehrfach erwähnt.Zudem haben wir hier eine sehr gute Auswahl an FAQ, lese dich doch mal da durch.

Was soll ich denn deiner
Meinung nach machen.

Dich vorher informieren, damit keine Lebewesen zu schaden kommen. Ich halte das z.B. so: Möchte ich mir ein Tier anschaffen, wovon ich wenig Ahnung habe, informiere ich mich voher und nicht dann, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.

Ich betone noch mal. Die Fische sind
schon tot.

Ja eben und die Nächsten werden auch sterben, wenn das Aquarium nicht richtig eingefahren und gepflegt wird.

Ich wollte einen Rat hören was ich dagegen machen
kann und nicht als unfähiger Mensch Tiere zu haben
abgestempelt werden.

Du hast genügend und noch mehr Ratschläge bekommen - oder ??

Tja wenn der Ratschlag darauf basiert mir wieder die selben
Fische zu kaufen und die werden sicher wieder eingehen. Dann
pfeiff ich da drauf ja. Dann kauf ich mir lieber andere
Fische.
Schließlich habe ich auch Guppis und die sind nicht tot.

Irgendwie willst du es nicht verstehen. Es liegt nicht an den Fischen, sondern eher am Aquarium.

Ich hatte eine Frage zu den Fischen was für eine Krankheit es
ist. Oder ob mir jemand sagen kann was ich tun muss damit mir
die restlichen vier nicht eingehen.

Eben, wer lesen kann ist glatt im Vorteil. Du hast Rat bekommen, du hast Hinweise auf FAQ bekommen hier im Brett, scheint nicht wirklich angekommen zu sein.

Für mich sind Tiere jedoch nur Tiere es ist zwar schade wie
sie mir eingegangen sind.

In 1. Linie sind es Lebewesen, die Gesetzen unterstellt sind und deren Verantwortung du für eine artgerechte Haltung, übernommen hast. Du wirst nicht aus der Veranwortung genommen, weil es NUR Tiere sind und du dir sagst, kaufe ich mir halt neue Fische bis welche in diesem Aquarium mehr schlecht als recht überleben können.

Jedoch geht für mich im Gegensatz zu euch keine Welt unter.

Du willst es nicht verstehen. Wer so denk, sollte die Finger von allen Tieren lassen und vor allendingen von Tieren die sich nicht äussern können und langsam und qualvoll dahinsichen. Für ein paar Cent gibt es ja neue !!!

BelRia (MOD)

2 Like

*Kopfschüttel*

Aller Anfang ist schwer. Mit den Fischen (=Tiere=Lebewesen)
sollte man es sich nicht so einfach machen, auch wenn sie nur
50 Cent kosten.

Die Fische sind tot und die kann ich jetz nicht mehr ZUM LEBEN ERWECKEN. Ich habe mich ja extra an dieses Forum gewendet um Hilfe zu bekommen da anscheinend der Zoomarkt nicht mal helfen konnte. Außerdem werde ich mir jetz bestimmt keine Platys mehr kaufen. Schließlich will ich nicht das mir noch mehr eingehen. Aber wenn mir keiner Tips geben kann was ich falsch gemacht habe dann bin ich mir sicher das noch weitere eingehen werden. Und in einem Buch steht sicher nicht was ich falsch mache und warum die Tiere verkrüppelt sind. Darum such ich mir jetz robustere Tiere die nicht so krankheits anfällig sind. So einfach ist das. Wenn ihr mich falsch versteht kann ich auch ned helfen.

Stell Dir vor es wären kleine Kinder!!! Ich

will jetzt keine Moralpredigt halten aber ich hoffe Du
entscheidest Dich: Mehr Aufwand für die Fische oder keine
Fische…

Was für eine Einstellung zum Leben muss man wohl haben um FISCHE MIT KLEINEN KINDERN zu vergleichen ??? Da frag ich mich jetz ob du jemals Kinder haben solltest. Wenn du Fische mit Kindern vergleichst.
Entweder sind Kinder was anderes als Fische oder leg dir niemals Kinder zu.

Meine Meinung.

Iris

Hallo Iris,

Mein „Vergleich“ mit Kindern (der kein Vergleich war!) soll Dir nur sagen, dass es bei der Haltung und Pflege von Fischen mehr bedarf, als nur ein mit Wasser gefülltes Aquarium. Es braucht mehr Arbeit und vor allem Fachwissen!
Deine Aufregung kann ich nur mit Deiner passenden Bemerkung in deiner Visitenkarte entschuldigen :smile:

Du hast bereits ausreichend Hilfe bekommen.
Mir scheint aber, Du willst von Leuten, die Dir helfen können keine Hilfe annehmen?

Mein letzter Vorschlag für robustere Tiere, die Du halten kannst: Plastikfische, Stoffhasen oder Gummibärchen!

Für die Pflege von lebenden Tieren bist Du meiner Meinung nicht geeignet.

Gruß
boba

Hallo Iris,

Die Fische sind tot und die kann ich jetz nicht mehr ZUM LEBEN
ERWECKEN. Ich habe mich ja extra an dieses Forum gewendet um
Hilfe zu bekommen da anscheinend der Zoomarkt nicht mal helfen
konnte. Außerdem werde ich mir jetz bestimmt keine Platys mehr
kaufen. Schließlich will ich nicht das mir noch mehr eingehen.
Aber wenn mir keiner Tips geben kann was ich falsch gemacht
habe dann bin ich mir sicher das noch weitere eingehen werden.

Du hast mehrere Tips bekommen! Ich habe dich auf die FAQ verwiesen, aus der du schon viele Informationen ziehen kannst und dir wurden Fragen gestellt um mehr über dein Becken zu erfahren. Deine einzige Reaktion war daraufhin: Sind ja nur Fische …

Und in einem Buch steht sicher nicht was ich falsch mache und
warum die Tiere verkrüppelt sind.

Da steht aber drin, wie man es RICHTIG macht, was dir ja offensichtlich nicht bekannt ist. Aus dem Vergleich zwischen Richtig und deinem Handeln, kannst du dann für dich ableiten, was du genau falsch gemacht hast.

Darum such ich mir jetz
robustere Tiere die nicht so krankheits anfällig sind. So
einfach ist das.

Leider nicht! nur weil andere Fische evtl dein vermurkstes Becken länger überleben, heißt das noch lange nicht, daß du es besser machst!

Wenn ihr mich falsch versteht kann ich auch
ned helfen.

Ich denke schon, daß deine Meinung hier sehr exakt verstanden wird. Es ist nur so, daß du damit gegen jeglichen gesunden Menschenverstand verstößt und mich nebenbei dazu bewegst, ernsthaft über eine Anzeige wegen Verletzung des Tierschutzgesetzes nachzudenken! Ich verweise hier auf §2 TierSchG:

_Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,

  1. muß das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,

  2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, daß ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,

  3. muß über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen._

Zu den Folgen kannst Du gern § 17 und 18 des TierSchG nachlesen.

Gruß
D. Scholdei

1 Like

*looooooooooooooooool*

Sonst gehts dir noch gut ja.
Ihr beschimpft mich hier als Tierquäler ja ???
*lach*
Euch ist doch echt nicht mehr zu helfen.

Kümmer dich erst mal um die Leute die Tiere mit Absicht Töten und Quälen ich weiss ja nicht in was für einer Welt du lebst.
Aber es soll auch Leute geben die Spass haben Tiere zu töten …
ja da geilen wir uns lieber an einer 21 jährigen auf die Probleme mit ihren 14 Fischen hat. Aber die anderen die können Tiere abschlachten.

Ihr müsst ja echt nix besseres zu tun haben.

Kein Kommentar mehr.

_Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,

  1. muß das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen
    entsprechend angemessen ernähren, pflegen und
    verhaltensgerecht unterbringen,

  2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung
    nicht so einschränken, daß ihm Schmerzen oder vermeidbare
    Leiden oder Schäden zugefügt werden,

  3. muß über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und
    verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen
    Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen._

Zu den Folgen kannst Du gern § 17 und 18 des TierSchG
nachlesen.

Gruß
D. Scholdei

Hallo,

Zu den Folgen kannst Du gern § 17 und 18 des TierSchG
nachlesen.

nett gemeint aber §17 gilt nur für Wirbeltiere und sonstigen rechtlichen Folgen für vorsetzliche oder fahrlässige Tötung von Fischen dürften auch eher vernachlässigbar sein.

Gruss
Enno