Tote Mäuse verfüttern

Seitdem die Nachtbarskatze nicht mehr existiert habe ich alle 2 Wochen eine neue Maus hier.

Wenn ich sie dann gefangen habe vergrabe ich die im Garten.

Jetzt wollte ich mal fragen ob es ne gute Idee wäre diein einer Plastikdose einzufrieren um die dann an den Hund meines Bekannten zu verfüttern.

Hunde (und sogar Katzen wenn noch frisch) fressen (im Ggs. zum Raubvogel) ja auch Aas warum sollen die keine aufgetauten Mäuse fressen.

Spricht was dagegen das so zu machen. So hätte ja selbst noch ne Maus einen minimalen Wert.

Schlangen??
Hallo,

kennst du Leute, die Schlangen haben?

Ich hatte früher Kornnattern und habe sie mit gefrorenen Mäusen oder den Opfern von meinem Kater gefüttert.
Ich war dankbar für jede Maus, die der Kater angeschleppt hat!

GRüße
Ayse

Hallo,
Bloß nicht dem Hund geben! Der kann sich an den kleinen Knochen verletzten.
LG

Hallo,

wie bitte? Der Hund kaut 3x drauf rum und schluckt das Häppchen annähernd unversehrt im Stück. So macht es meine kleine 10 Kilo-Töle mit ihrer Beute, größere Hunde verhalten sich bestimmt kaum anders.

Allerdings sollten Hunde, die Wildmäuse fressen, regelmäßig entwurmt werden. Weshalb ich nicht so begeistert wäre, wenn man meinen Hund mit Mäusen füttern würde (sofern er nicht eh schon selber jagt).

LG Barbara

Hallo Barbara,

geht das ganze ekle Gewürm nicht durch das Tiefkühlen tot? Bei den Nematoden im Speisefisch ist das wohl so, habe ich zumindest mal so aufgeschnappt.

Gruß

Annie

Hallo Anni,

stimmt, ich habe vergessen, dass ich das gelesen habe. Aber soweit ich weiß, überleben z.B. Fuchsbandwurmeier das Einfrieren. Also halte ich es für möglich, dass die Mäuseparasiten und / oder ihre Eier durch die Tiefkühlung ebenfalls nicht vollständig abgetötet werden. Ich weiß es aber nicht sicher!

LG Barbara