Ich hatte früher Kornnattern und habe sie mit gefrorenen Mäusen oder den Opfern von meinem Kater gefüttert.
Ich war dankbar für jede Maus, die der Kater angeschleppt hat!
wie bitte? Der Hund kaut 3x drauf rum und schluckt das Häppchen annähernd unversehrt im Stück. So macht es meine kleine 10 Kilo-Töle mit ihrer Beute, größere Hunde verhalten sich bestimmt kaum anders.
Allerdings sollten Hunde, die Wildmäuse fressen, regelmäßig entwurmt werden. Weshalb ich nicht so begeistert wäre, wenn man meinen Hund mit Mäusen füttern würde (sofern er nicht eh schon selber jagt).
stimmt, ich habe vergessen, dass ich das gelesen habe. Aber soweit ich weiß, überleben z.B. Fuchsbandwurmeier das Einfrieren. Also halte ich es für möglich, dass die Mäuseparasiten und / oder ihre Eier durch die Tiefkühlung ebenfalls nicht vollständig abgetötet werden. Ich weiß es aber nicht sicher!