Hallo,
Ich habe Windows 7 Home Premium 64Bit.
Von der letzten Windows 7 Installation sind viele Programme und Ordner „übrig geblieben“. Also Programme die ich mal installiert, aber nach einer Windows Neuinstallation nicht wieder installiert habe - oder in einen anderen Ordner/auf einer anderen Festplatte und so weiter.
Ab und zu suche ich die Festplatten durchaus mal durch und lösche einige Ordner von denen ich weiß, dass sie Programme beinhalten, die nicht mehr in der Windows-Registry enthalten sind.
Allerdings gibt es auch zahlreiche Ordner, die ich persönlich überhaupt nicht einordnen kann, bzw. nicht weiß, ob sie noch gebraucht werden oder nicht. Als „Sicherheit“ bleiben diese dann meistens auf der Festplatte (oder ich benenne sie um und schaue, ob irgendetwas ne Fehlermeldung rauswirft).
Ich weiß, dass es Programme gibt, die die Registry aufräumen und Einträge löscht, die keine Programmdateien mehr haben (wo also der Ordner schon gelöscht oder Deinstalliert wurde).
Aber gibt es sowas auch quasi „umgekehrt“? Dass ein Programm Ordner mit .exe-Dateien aufsucht und entscheiden kann, ob diese noch genutzt werden oder so?
Möglichst aber so, dass man noch selber entscheiden darf, ob man den Ordner löschen möchte oder nicht.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es sowas gibt, weil ich mir selber nicht denken kann, wie ein Programm sowas herausfinden kann, aber vielleicht ja doch.
Daher NUR die Frage, ob jemand so ein Programm kennt und nutzt und empfehlen kann.
Wie gesagt: Nicht die Registry, sondern die verwaisten Ordner!
Vielen Dank
Gruß
Taki