Hallo,
Mein Problem ist folgendes…
Für eine Kurzfilmproduktion im nächsten Monat benötigen wir einen Fischigen hauptdarsteller…
Leider ereilt diesen im Verlauf des filmes ein schreckliches schicksal und er stirbt.
Da wir keine Lust haben einen Zierfisch nur zu diesem Zweck zu töten, ist ja auch laut „Wirbeltierschutzgesetz“ verboten, suchen wir nun nach einer anderen methode.
Erst waren wir beim thema betäuben, aber dass ist auch sehr riskant, bedarf eines Tierarztes und man möchte dem betäubten Fisch die Draharbeiten nicht zumuten. In der hand halten Schütteln etc…
Am besten wäre natürlich eine sehr gute nachbildung, leider reicht unser Budget nicht soetwas in auftrag zu geben.
Da der tote fisch in diversen Nahaufnahmen zu sehen ist,sollte er aber so echt und schwabbelig wie möglich sein…
Unsere Idee war jetzt, dass sicher in Aquariengeschäften oder in Zuchtbetrieben öfters Fische aus diversen Gründen sterben, dass wir also so einen toten Fisch einfrieren und uns ein lebendes Exemplar mit möglichst ähnlicher Färbung und größe besorgen um die Lebendaufnahmen zu machen.
Dieser könnte dann nach Drehschluss wieder ins becken und der tote spielt noch eine letzte Große rolle bevor er bestattet wird.
leider waren Anfragen in den mir bekannten Geschäften in Hamburg bisher erfolglos, meistens landen die toten Fische im Piranhabecken…
Deshalb wollte ich hier mal fragen ob jemand Ideen zu diesem Problem hat, vielleicht eine Fischzucht in hamburg betreibt wo Verluste nicht ausbleiben, oder einfach nur ne Idee wo man einen toten zierfisch zum einfrieren bekommt und eventuell ein ähnliches Exemplar in lebendem Zustand.
ich hoffe Ihr schmeisst mich wegen dieser unorthodoxen Problematik nicht achtkant aus dem forum, der Tod gehört nunmal zum leben dazu und wir machne uns dass mit dem Fisch auch echt nicht einfach,
Ansonsten würden wir einfach nen goldfisch kaufen, Paracetamol in n glas wasser fisch rein und weiterdrehen.und genau dass wollen wir ja eben nicht tun.
Würde mich über anregungen und Hilfe freuen,
mfg
Oliver
Kein Antwort, aber…
Hallo Oliver,
ich hoffe Ihr schmeisst mich wegen dieser unorthodoxen
Problematik nicht achtkant aus dem forum, der Tod gehört
nunmal zum leben dazu und wir machne uns dass mit dem Fisch
auch echt nicht einfach,
Dass Du Dir wegen „nur“ einem Fisch solche Mühe machst, finden bestimmt die meisten sehr gut. von mir gbt’s dafür auch einen Stern.
Grüße,
Anwar
(auch aus Hamburg, aber leider kein Aquarianer)
Hallo,
ich wohne zwar weder in Hamburg noch habe ich ein Zierfischgeschaeft - aber warum fragst Du nicht mal beim Pharmazeutischen Institut der Uni nach? Ich habe frueher mal eine Weile lang mit einer Freundin zusammen gewohnt, die im Rahmen ihrer Doktorarbeit (Pharmazie) jede Menge tote Fische produziert hat - und die heben die nicht auf.
Viel Glueck!
Schoenen Gruss, Gnlwth