Toter Richter wegen Kopftuchurteil

Hi!

In der säkularen Türkei ist Frauen das Tragen eines Kopftuches im öffentlichen Dienst verboten. Eine Lehrerin war anderer Meinung und legte ihr Kopftuch immer erst unmittelbar vor dem Betreten des Klassenraumes ab bzw. zog es nach Verlassen des Klassenraumes wieder über. Dafür wurde sie aus dem Schuldienst entlassen. Begründung: „Die Frau kann kein Vorbild für minderjährige Schüler sein.“

Die Entlassung aus dem Schuldienst wurde vom obersten türkischen Gericht bestätigt.

Das passte einem 29jährigen Anwalt aber nicht. Wohlgemerkt: Anwalt, nicht irgendein Hinterwäldler. Der marschierte mit einer Pistole in das Kassationsgericht in Ankara und schoss fünf der höchsten türkischen Richter über den Haufen. Ein Toter, vier Schwerverletzte.

Natürlich beeilte sich die türkische Regierung, das Geschehene zu verurteilen. Blöd nur, dass seit dem Urteil im Februar gerade die türkische Regierung die Richter scharf kritisiert und ihnen jegliche Kompetenz (!!!) im Kopftuchstreit abgesprochen hatte.

Die türkische Regierung unter Erdogan ist seit längerem bereit, den Forderungen religiöser Eiferer entgegenzukommen.

Zeitungen wie die fundamentalistisch geprägte „Vakit“ rufen ungehindert zum Widerstand gegen die Justiz auf.

Die laizistisch geprägte Tageszeitung „Cumhuriyet“ wurde in den letzten zwei Wochen drei Mal Ziel eines Anschlages.

Die regierende islamisch geprägte AKP ist aufgrund ihrer parlamentarischen Mehrheit in der Lage, eine Staatspräsidenten aus den eigenen Reihen zu bestimmen. Damit wären alle hohen türkischen Exekutivämter in den Händen relgiös motivierter Politiker.

In Ankara demonstrierten jetzt 15.000 Menschen gegen den Anschlag. Der Slogan war „Die Türkei ist säkular und wird säkular bleiben.“

Schön wär’s. Allerdings glaube ich das nicht unbedingt.

Die Türkei auf dem Weg zur islamischen Republik?

Grüße
Heinrich

Hallo,

Die Türkei auf dem Weg zur islamischen Republik?

ist doch egal, in der Türkei ist doch alles besser als hier wenn man den Worten Sinas glauben darf.

Gruß
schnorz

Grüße
Heinrich

Nein
Hallo!

Die Türkei auf dem Weg zur islamischen Republik?

Das Militär ist säkulär. Das wird sich auch nicht ändern, solange Europa wirtschatlich und militärisch für das türkische Militär mehr zu bieten hat.

Also, wenn es die Regierung zu doll treibt, dann gibts eins auf die Mütze.

Solange die Frauen von Staatsministern nicht mit Kopftuch an offiziellen Anlässen teilnehmen dürfen, ist alles in Ordnung.

Eencockniedo

ist doch egal, in der Türkei ist doch alles besser als hier
wenn man den Worten Sinas glauben darf.

Was hat jetzt das Originalposting mit „hier“ zu tun? Wo ist „hier“?

gehen wir mal davon aus das dir TR islamisch wird
hi

Das passte einem 29jährigen Anwalt aber nicht. Wohlgemerkt:
Anwalt, nicht irgendein Hinterwäldler. Der marschierte mit
einer Pistole in das Kassationsgericht in Ankara und schoss
fünf der höchsten türkischen Richter über den Haufen. Ein
Toter, vier Schwerverletzte.

nach islamischem recht ist dieser typ leider nicht anzupacken…bleiben nur die gerichte, die ihm nach dem gesetzbuch zu lebenslang verurteilen wird…unterstützt von seinen brüdern von draussen, wird der killer im knast besser leben als jeder durchschnittsbürger in europa…

Die türkische Regierung unter Erdogan ist seit längerem
bereit, den Forderungen religiöser Eiferer entgegenzukommen.

haben die vor den wahlen versprochen…müssen ja auch ein weg finden die breite bevökerung anzusprechen…
wenn deutschland religiöser wäre, hätten wir auch n wahlkampf a la bush erlebt

Zeitungen wie die fundamentalistisch geprägte „Vakit“ rufen
ungehindert zum Widerstand gegen die Justiz auf.

das tun die schon immer… gibt noch aggressivere als vakit wie z.b haksöz

Die laizistisch geprägte Tageszeitung „Cumhuriyet“ wurde in
den letzten zwei Wochen drei Mal Ziel eines Anschlages.

gabs schon schlimmeres als nur anschläge auf ne tageszeitung…
25 jahre krieg gegen die pkk…3x militärsturz…embargo im krieg gegen die zyprioten…weltbank-kreditsperre usw. usw.
die türken sind hart im nehmen…das system geht nie unter…

Die regierende islamisch geprägte AKP ist aufgrund ihrer
parlamentarischen Mehrheit in der Lage, eine Staatspräsidenten
aus den eigenen Reihen zu bestimmen. Damit wären alle hohen
türkischen Exekutivämter in den Händen relgiös motivierter
Politiker.

…bis ein militärbeschluss rauskommt das man mal wieder die fundamente der demokratie sichern muss…alle ämter werden leergeräumt und durch laizistisch-nahe personen ersetzt…
gabs auch x mal

In Ankara demonstrierten jetzt 15.000 Menschen gegen den
Anschlag. Der Slogan war „Die Türkei ist säkular und wird
säkular bleiben.“

sind leider zuwenige im gegensatz zu den millionen nicht-sakulär-befürworter

Schön wär’s. Allerdings glaube ich das nicht unbedingt.
Die Türkei auf dem Weg zur islamischen Republik?

sagen wir eher…aufm falschen pfad wo sie schnell wieder rauskommen werden

Grüße
Heinrich

gruß back

asi

Überall außerhalb der Türkei.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]