'Toter See' oder so in Deutschland oder Angrenzend

Hallo

Ich habe vor einiger Zeit einen Bericht im TV gesehen, der war sehr spannend. Über einen „Geheimnisumwitterten See“. Ich glaube sogar in Deutschland oder Österreich (Oder eben angrenzende Länder), wenn ich mich recht entsinne.
Weiß leider auch nicht mehr viel davon. Auf jeden Fall, das dieser See sehr tot zu sein schein und jeder der darin taucht(!) muß sterben, weil darin ganz gefährliche Gase sind.
Da war wohl auch eine Nazi-Basis in der Nähe und die haben dann bei Kriegsende die ganzen Sachen dort versenkt, weil darin eh niemand tauchen kann. Die sind da jetzt natürlich auch drin getaucht und war schon gruselig da unten, weil dort eben noch Autos und Equipment zu finden war. Ich meine sogar noch sehr gut erhalten.
Ich meine da wären so Schwefel-Ausstösse im Hohen Maße, das der See so giftig ist… Naja… Ich meine auch, das sie da trotz der giftigen Gase sogar Lebende Tiere drin gefunden haben.

Ich weiß leider nicht mehr wo das war… Vielleicht weiß es ja jemand und kann mir den See nennen und wo er ist?
Ich meine, es war kein besonders großer See… Vielleicht eher ein „Tümpel“ oder so :smile:

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Möglicherweise meinst Du den Silbersee in Nürnberg.

Die liegt neben dem Reichsparteitagsgelände und weiterer Nazi-Gebäude. Ich habe keine absolut sichere Information, aber habe mal gehört, daß das Wasser dort in etwa dem entsprechen soll, was Du beschrieben hast.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das stimmt, den außenrum ist eine recht schöne Parkanlage, und das Gelände lädt richtig zu Baden ein, und nirgends ist ein Hinweisschild auf die Gefahren angebracht.

Alatsee?
Hi

Klingt nach dem Alatsee in Bayern, in ein paar Metern Tiefe lebt eine Schwefelbakterienschicht unterhalb der dann nichts mehr lebt und die Nazis werkelten dort auch. Schau mal unter wikipedia, da gibts auch weiterführende Links zu den Expeditionen.

Gruss, Sama

Vermutlich nicht…
Hallo
Danke für die Info. Ist aber glaube ich verkehrt. Denn der See im Fernsehen war meines Wissens sehr abgelegen. Ich meine auch, das er in einem sehr bergigen Gebiet war. Auch war die vegetation runderherum sehr viel Dichter.

Laut Wikipedia hat der See aber doch Warnschilder:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Reic…

Wie gesagt. Danke für die Antwort, es ist schon ziemlich dicht dran, aber ich meine, es war ein anderer…

Gruß
Andreas

Ja, ich glaube das müsste er gewesen sein. Denn sie zeigten da große Unterwasserkonstruktionen. Da ich den Anfang aber verpasst habe wusste ich nicht, wofür die Waren…
Und das mit dem Goldschatz kam mir auch wieder bekannt vor. Ich glaube, das war es auch, was die Doku noch etwas spannender machte…

Vielen Dank
Hätte nicht gedacht, das es jemand auflöst !

Gruß
Andreas

„Seegrund“ heißt der zugehörige Krimi von Kluftinger.
Udo Becker

Hallo,

das könnte der Toplitzsee in Österreich (Salzkammergut) sein-

http://de.wikipedia.org/wiki/Toplitzsee

Gruß Thomas

Hallo
Nein, ich denke es war der vorher genannte See. Denn dieser hier scheint noch nicht untersucht worden zu sein, bzw. „man hat nichts gefunden“… In dem Beitrag war der ganze Unterirdische See aber mit alten LKWs und einer Metallkonstruktion übersäht.

Gruß
Andreas