Totes Meer mit Meerwasser auffüllen!?

Ich habe gerade einen Artikel über das „Tote Meer“ gelesen, dass der Wasserspiegel in diesem Jahrhundert um weitere ca. 100 m sinken wird. Anderseits steigt der Wasserspiegel der Weltmeere weiter an. Wäre es technisch nicht machbar, das „Tote Meer“ gezielt mit Meerwasser aufzufüllen?
Gibt es weitere ehemalige Meere, die trockengefallen sind, die ebenfalls gezielt aufgefüllt werden könnten?
Wäre es nicht sinnvoll, diese kontrolliert aufzufüllen, als abzuwarten, dass irgendwann dieses durch das Steigen des Wasserspiegels der Weltmeere unkontrolliert geschieht und viele Menschen dadurch sterben müssten?
Wieviel würde das überhaupt bringen?
Ich bin nicht vom Fach und frage das einfach mal so…

Hallo,

Wieviel würde das überhaupt bringen?

das Tote Meer hat eine Oberfläche von rd. 600 Quadrdatmetern. Selbst wenn man es bis auf N.N. auffüllen würde, wäre der Effekt weltweit eher gering. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, fiele der Meeresspiegel um 0,7 Millimetter (Auffüllen des Toten Meeres: ca. 240 Kubikkilometer; Oberfläche der Weltmeere: 360 Mio. Quadratkilometer).

Gruß
Christian

Hallo,

das Weltmeer steigt um cm, Grössenordnung so etwa 1 m/Jahrhundert - auch wenn es durch menschlichen Einfluss noch etwas mehr wird, keinesfalls schwappt das Mittelmeer über Israel hinweg (auch nicht wenn sich die Araber das wünschen).

Es gibt aber meines Wissens Pläne, Mittelmeerwasser durch Kanäle/Tunnel zuzuführen; dem Toten Meer und seiner Umgebung könnte das nur guttun, und Energie liesse sich auch noch gewinnen.

In der Sahara wird das auch diskutiert, aber ich denke dass die Zuführung von Salzwasser nicht sinnvoll ist. Beim Toten Meer dagegen macht noch ein bisschen mehr Salz auch nichts mehr aus.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

so viel ich weiß, hat man bereits versucht, das tote meer aufzufüllen und es hat sich aus der verbindung der verschiedenen wasser gips gebildet. ich weiß nicht, warum…bin kein chemiker, aber der israelische chefarzt der hautklinik in leutenberg hat da mal einen vortrag gehalten. is schon jahre her.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Wieviel würde das überhaupt bringen?

das Tote Meer hat eine Oberfläche von rd. 600 Quadrdatmetern.

Hallo,
überleg noch mal die Dimension m².

Gruß:
Manni

Hallöchen,

überleg noch mal die Dimension m².

falls es Dich beruhigt: ich hab mit Quadratkilometern geechnet.

Gruß
Christian

Hallöchen,

überleg noch mal die Dimension m².

falls es Dich beruhigt: ich hab mit Quadratkilometern
geechnet.

Hallo,
ich war nicht beunruhigt, da ich Deine andere Angabe in km³ als Ergebnis sah.
Aber andere P. haben das vielleicht nicht gemerkt und zerbrechen sich den Kopf. :wink:

Gruß:
Manni

1 Like

Hallöchen,

überleg noch mal die Dimension m².

falls es Dich beruhigt: ich hab mit Quadratkilometern
geechnet.

Aber andere P. haben das vielleicht nicht gemerkt und
zerbrechen sich den Kopf. :wink:

lol…für den satz gibts n sternchen:smile:

Wäre es nicht sinnvoll, diese kontrolliert aufzufüllen, als
abzuwarten, dass irgendwann dieses durch das Steigen des
Wasserspiegels der Weltmeere unkontrolliert geschieht und
viele Menschen dadurch sterben müssten?

Nein. Weil das nicht passieren wird.
Damit der Meeresspiegel so weit steigt, dass das Tote Meer voll läuft, müsste er um etwa 200m steigen (so hoch liegt die niedrigste Senke zwischen den Weltmeeren und dem Toten Meer). Selbst wenn alle Eismassen der Erde schmelzen würden, dann würde der Meeresspiegel nur um 70m steigen. Es ist also rein theoretisch gar nicht möglich, dass der Meeresspiegel so weit steigt, dass das Tote Meer vollaufen würde.

Und überleg doch mal:
Wenn der Meeresspiegel um die theoretisch möglichen 70m steigen würde, dann hätten wir ganz andere Probleme, als das Tote Meer. Dann wären neben fast ganz Norddeutschland (Hamburg, Köln, fast das ganze Ruhrgebiet, Berlin) auch noch Tokio, New York, Los Angeles, San Francisco, Istanbul, Bangkok, Bombay, Paris, London, Rom, Shanghai, Buenos Aires, Kairo, Rio de Janeiro und fast alle anderen dicht besiedelten Gebiete der Erde überschwemmt…
Da sind überall 1000x mehr Leute betroffen, als am Toten Meer.

Wieviel würde das überhaupt bringen?

Gar nichts. Das bisschen Wasser das ins Tote Meer passt, hat die exc ja schon vorgerechnet bringt allerhöchstens eine Senkung des Meeresspiegels um ein paar Millimeter.

Wäre es nicht sinnvoll, diese kontrolliert aufzufüllen, als
abzuwarten, dass irgendwann dieses durch das Steigen des
Wasserspiegels der Weltmeere unkontrolliert geschieht und
viele Menschen dadurch sterben müssten?

Nein. Weil das nicht passieren wird.
Damit der Meeresspiegel so weit steigt, dass das Tote Meer
voll läuft, müsste er um etwa 200m steigen (so hoch liegt die
niedrigste Senke zwischen den Weltmeeren und dem Toten Meer).

Hallo,
vielleicht richtig, aber ei kleiner Einwand meinerseits:

Der UP sprach davon, daß man das TM „gezielt“ auffüllen sollte.
Das ist nicht dasselbe, als wenn Du vom erforderlichen Steigen des Meerwasserspiegels um 200 m schreibst.
Unter „gezielt“ auffüllen verstehe ich z. B. das Verlegen einer Leitung, um das höherliegende Weltmeer anzuzapfen.
Dann muß der Meeresspiegel nicht erst um 200 m steigen. Das ginge jetzt schon und würde dem Weltmeer quasi „nichts ausmachen“.

Gruß:
Manni

Der UP sprach davon, daß man das TM „gezielt“ auffüllen
sollte.

Er wollte das aber machen, um einem bevorstehenden „Volllaufen“ zuvor zu kommen. Das macht aber aus den von mir genannten Gründen keinen Sinn.

Dass man natürlich künstlich die Senke mit Wasser voll laufen lassen kann, ist mir schon bewusst.

Hallo Fragewurm,

Dass man natürlich künstlich die Senke mit Wasser voll laufen
lassen kann, ist mir schon bewusst.

Es gibt gerade Projekte um das Tote Meer vor dem gänzlichen AUstrocknen zu schützen. Dazu soll Meerwasser eingeleitet werden und das Gefälle auch noch zur Energiegewinnung genutzt werden.

Das Hauptproblem ist aber, dass keiner weiss, was das für Auswirkungen das haben wird.
Das Tote Meer wurde bist jetzt durch Süsswasser gesepeist, welches heute aber zur Wasserversorgung umgeleitet wird. Deshalb verdampft heute mehr Wasser als neu zufliessen kann.

Die andere Frage ist, was biologisch geschehen wird. Im Süsswasser leben ja andere Viecher als im Salzwasser …

MfG Peter(TOO)

Hi,

Die andere Frage ist, was biologisch geschehen wird. Im
Süsswasser leben ja andere Viecher als im Salzwasser …

Nunja, Viecher ist wohl etwas übertrieben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Totes_Meer#Salzgehalt

Gruß S

Links inside:smile:

http://de.wikipedia.org/wiki/Totes-Meer-Kanal

http://portal.wko.at/wk/format_detail.wk?AngID=1&StI…

http://www.foeme.org/index_images/dinamicas/publicat…

HK

Hallo,

… Beim Toten
Meer dagegen macht noch ein bisschen mehr Salz auch nichts
mehr aus.

Der Salzgehalt würde fallen, da es viel salziger ist als dsa Mittelmeer. Womit ein Problem genannt ist: Das Tote Meer ist eine Touristenattraktion, auch für Heilzwecke. Das würde dann wegfallen.

Gruss
Laika