Touchfunktion in Java ME?

Hallo Leute,

ich habe begonnen, für mein Handy mittels Java ME Software zu basteln. Das gelingt mir prinzipiell ganz gut, jedoch würde ich gern auf die Touch- und die Beschleunigungssensorfunktion zugreifen. Touch erklärt sich ja von selbst und die Beschleunigungssensorfunktion hätte ich gern, damit etwas passiert, wenn ich das Handy schüttle.

Trotz diverser Tutorials zu dem Thema erklärt leider keines, wie ich dieses Event abfangen kann. Könnt ihr mir da vielleicht helfen?

Danke im Voraus!
Shisu

Hi,
Touchbetreffend versuch es doch mal mit den SVG-Formen.
Lg Knerd

Ich bin mir gerade nicht sicher, ob dein Post etwas mit dem Thema zutun hat. Ich möchte das Touch- oder Bewegungsevent abfangen und dann entsprechend darauf reagieren. SVG-Formen sind grundlegende Formen, um auch komplexe Zeichnungen auf einfache Elemente herunterbrechen zu können. Wo ist die Verbindung?

Gruß,
Shisu

Hi Shisu,

ist zwar schon länger her und habe mich auch nicht wirklich mit ME befasst, aber eine Touchfunktion sowie Bewegungssensoren gibt es in ME glaube ich nicht. Hier ein Link zur Referenz, hab kurz drüber geschaut und nichts dazu gefunden, aber kannst ja selbst nochmal richtig schauen (ist MIDP 2.0).
Aber mal abgesehen vom programmieren lernen, ist ME nicht mehr wirklich sinnvoll zu lernen, weil es auf Grund der Weiterentwicklung von Handys, zu schwach ist…als Tipp lern Android …oder Plattform unabhängig Rhodos (Ruby + HTML) oder Titanium, weitere Möglichkeiten sind Javascript u.a. gibt es dort Bibliotheken extra für Smartphones z.b jQuery mobile.

Gruß

Heyho,

mit den Funktionen habe ich leider auch nichts gefunden… habe noch ein spezielles Samsung SDK, dafür aber leider keine Dokumentation gefunden. Hast du da eine Idee? Vielleicht ist es speziell da integriert? (SAMSUNG-sdk-1.1)

Mit dem lernen hast du schon Recht, doch wie kann ich diese Dinge auf meinem Handy anwenden? Es geht mir im Moment nicht darum, etwas möglichst zukunftssicheres zu designen (Ich programmiere privat C++ und Java, das ist mir zukunftssicher genug). Ich möchte hingegen etwas programmieren, was mir jetzt im Moment mit meinem Handy weiterhilft. Kann man mit den von dir erwähnten Sprachen da was anfangen??

Gruß
Shisu

Die Samsung Java SDK 1.2.2 beinhaltet Multitouchfunktionen (Download), da dein Handy Touchscreen hat musste es ja irgendwie funktionieren. Um auf die Sensoren zu zugreifen, dafür gibt es optionale Packete >
u.a Mobile Sensor API Support
Hier findest du eine Übersicht einiger (es gibt noch mehr).

Rein theoretisch dürfte Javascript und Rhodos funktionieren, da das ja Webanwendungen oder Webapps sind und damit auch dein Samsung umzugehen versteht.

Gruß

Geht klar, da übermorgen die Schule wieder beginnt werde ich mich bald damit auseinandersetzen, es scheint ja doch sehr abstrakt und umfangreich zu sein.

Danke vielmals für die Hilfe!

Gruß,
Shisu

Noch eine kleine Korrektur, es heisst Rhodes und nicht Rhodos und ist leider nur für Blackbarry,WindowsPhone,Android und Iphone, aber sofern dein Samsungbrowser Javascript unterstützt dürfte das mitttel Javascript klappen, ansonsten halt die Funktionen der SDK 1.2.2 nutzen.

Viel Erfolg und Spass!

Hey,

danke für die Korrektur.
Back to topic: Der benötigte Beschleunigungssensor ist der sog. „Acceleration Sensor“… ich kann also auf ihn zugreifen, die Frage ist nur, wie… Was weiß ich leider nicht. xD
Den Touchsensor vermute ich hinter keinem der Sensoren… da bin ich wohl noch etwas aufgeschmissen, aber mal sehen. Das große Problem ist, dass die Verwendung im Detail nirgends erläutert wird :frowning:

Gruß
Shisu