Touchpad aktivieren

Hallo Leute!

Folgendes Problem: Da ich mein Touchpad nicht benutzen kann, komm ich nicht in „Einstellungen“ rein, um das Touchpad wieder zu aktivieren (hab es versehentlich deaktiviert).
Hierzu eine Bildschirmabnahme:
http://www.bilderhoster.net/img.php?id=65b5dj82.png

Ich komme über Tastenkombinationen in die verschiedenen Sektionen, wie die Suchleiste oben und die 4 Felder darunter, nur nicht in das Feld „Einstellungen“.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!

Hallo Babette,

Folgendes Problem: Da ich mein Touchpad nicht benutzen kann,
komm ich nicht in „Einstellungen“ rein, um das Touchpad wieder
zu aktivieren (hab es versehentlich deaktiviert).

Zum Glück sieht man ja auf deinem Bild, daß Du von einem „Acer aspire one“ redest.
Das Linux sollte dann Linpus-Lite sein, oder?
Allerdings glaube ich nicht, daß es es sich hier um ein Linux-Problem handelt. Ich hatte so ein Gerät mal in der Hand und glaube mich erinnern zu können, daß man das Touchpad mittels einer Funktionstaste aktivieren/deaktivieren kann (F7?, eventuell Alt+F7). Müsste ja eigentlich im Handbuch stehen.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin!

Der Tip ist toll, hab ich gerade ausprobiert, aber mein Touchpad funktioniert leider noch immer nicht…
jetzt ist mir eingefallen, was ich genau gemacht habe, bevor der Fehler aufgetreten ist: Ich bin auf „Einstellungen“ gegangen, dann auf „Touchpad“ und dann auf „Beschleunigung“ und habe diese auf maximal gesetzt. Danach ist der Zeiger stehen geblieben.
Ich habe jetzt eine externe Maus angeschlossen, und die Einstellung wieder geändert, das Touchpad funktioniert aber noch immer nicht.
Hättest du da noch eine Idee?

LG, Babette

Hallo Babette,

Hättest du da noch eine Idee?

So direkt nicht. Du könntest versuchen, ob sich über den Xfce-Setting-Manager was einstellen lässt. Wie das geht, steht hier:
http://gborn.blogger.de/stories/1199196/

Aber vielleicht meldet sich noch jemand, der ein „Acer Aspire One“ im Gebrauch hat und deshalb mehr zu dem Problem sagen kann.

Viele Grüße
Marvin