'Touchpads' für Grafikbearbeitung?

Hallo
Am Donnerstag gibts bei Aldi Nord ein Medion Touchpad für den PC:
http://www.preis.de/news/2013/01/kabelloses-touchpad…

Die Beschreibung ist recht mager, aber wenn es Mehrfinger-Erkennung hat, dann hat man damit (zumindestens bei anderen Herstellern) die Möglichkeit zu Zoomen und zu scrollen - z.B. in Browsern.

Was ich mich dabei immer frage, wie das wohl in Grafikprogrammen ist. Wird so ein Touchpad wohl auch dabei unterstützt? Also Speziell mit der Zoom-Funktion und dem Bewegen der Arbeitsfläche (wenn gezoomt). Das geht in vielen Grafikprogrammen nämlich meistens RELATIV kompliziert (über Scrollbalken, oder mit gedrückten Zusatztasten).

Grafikprogramme wie Corel Draw, Photoshop Elements, Art Rage, Corel Painter, Serif Draw Plus.

Hat jemand so etwas schon mal ausprobiert und kann etwas dazu sagen?

Vielen Dank

Gruß
Taki

Hi,

Was ich mich dabei immer frage, wie das wohl in
Grafikprogrammen ist. Wird so ein Touchpad wohl auch dabei
unterstützt?

Naja, das ist halt eine Art Mausersatz bzw. -erweiterung. Du wirst halt wie mit Fingerfarben auch rumdatschen können und die Gesten benutzen können.

Also Speziell mit der Zoom-Funktion und dem
Bewegen der Arbeitsfläche (wenn gezoomt). Das geht in vielen
Grafikprogrammen nämlich meistens RELATIV kompliziert (über
Scrollbalken, oder mit gedrückten Zusatztasten).

Also ich hab hier ein Wacom Tablet mit Touchfunktion und da geht recht gut. Sollte also bei dem auch so gehen (allerdings halt ohne Grafiktabletfunktion) und die Touchgeschwindigkeit beim sccrollen & Co. sollte man ja einstellen können wie schnell das reagiert.

Gruß
h.

So ein Wacom wollte ich auch erst haben. War mir dann aber doch zu teuer, weil es halt nur mal sporadisch genutzt wird.
Zeichnen wollte ich mit dem Touchpad auch nicht. Ich finde nach wie vor, dass man das mit der Maus am besten kann (Vektorbasiert oder Fotobearbeitung, nicht Malerei).

Und mit dem Zeichentablet ist das immer so Umständlich, wenn man das in der Hand hat und dann mit Maus und Tastatur herumhantieren muß…

Hallo,

ich nutze das Zusatztrackpad von apple für genau das was du vorhast. Das funktioniert sehr gut und man geht damit intuitiv um. Ob das Medion Pad dafür geeignet ist, kann ich dir nicht sagen.

Gruß