Hihihi - hinter `nem Roadtrain herzuckeln - hihihi. Das sind die gnadenlosen Heizer. Da wirst du mit deinem Wohnmobil schon ordentlich Gas geben müssen, um mit denen mitzuhalten.
Aber im Ernst: (Auf Cairns bezogen)Fahren kann man im Juli so zwischen 8 Uhr und 16 Uhr also 8 Stunden. Im Schnitt würd ich max. 60 KM/h Schnitt rechnen (man will ja auch mal was sehen oder fotos machen und man muß mal tanken etc.). Sprich: mehr als 500 KM pro Tag würd ich mir nicht vornehmen. Man kann auch mal mehr fahren, muß dann aber ordentlich dran ziehen. In den ersten Tagen wirst du fürs herrichten des WoMos vielleicht auch mal ´ne halbe Stunde brauchen. Du willst ggfls. auch mal was essen oder trinken bevor du losfährst und muß mal müssen usw. Ich plane immer andersrum. Ich schaue, was ich mir ansehen will, wie weit es auseinander ist und schaue dann unter Berücksichtigung der oben genannten Kriterien wie lange ich von A nach B und dann nach C brauche werde. Wenn ich dann noch Zeit über habe schaue ich was man noch so machen kann. Ich plane dann auch immer noch ein paar Tage ein um ggfls. mal an einem Ort länger zu bleiben als geplant.
Ich find diese Karten: http://www.wilmap.com.au/stripmaps/brisrock.html ganz hilfreich bei der Planung.
Noch ein paar Tips am Rande: Wasser, Wasser, Wasser nicht vergessen. Tanken immer dann wenns möglich ist. Nicht Nachts fahren. Bei entgegenkommenden Roadtrains äußerste Vorsicht walten lassen und nicht vergessen, dass die 2 KM Anhalteweg haben. Auf Tiere achten auch tagsüber. Öfter mal die Einheimischen nach den Strassenverhältnissen fragen. Die kenne auch Strassen die noch 1500 KM entfernt sind.
Viel Spaß in Oz und g´day mate.