Moin Tourankenner,
ich bin Besitzer eines Touran 2,0 Diesel (134 PS und Baujahr 2004) und hab seitdem ich ihn hab mit dem Tanken so meine Probleme.
Erst dachte ich, es läge an den Zapfpistolen meiner Stammtanke, aber das Problem stellt sich bei über 90 % aller Tanken so dar.
Wenn ich Tanke, springt nach spätestens 3 - 4 Litern die Sicherung der Zapfpistole an und der Dieselfluss wird unterbrochen. Egal wie ich die Zapfpistole in die Tanköffnung halte. Ich hab sogar schon einige male den Tankwart gerufen, der es auch nicht besser konnte. Um den Tank voll zu kriegen muss ich entweder seeehr lansam tanken, oder mit nicht nur gefühlten 100 dieser Sicherungsauslösungen.
Ist das ein bekanntes Problem mit dem Touran, oder hab ich da ein ganz besonderes Teil erworben.
Wie gesagt, man kann die Pistole halten wie man will und es passiert an nahezu jeder Zapfsäule.
gibt es da einen Trick? oder muss ich damit leben?
Gandalf