Tourismus IATA Diplom wie nützlich bei Jobssuche?

Hallo,

ich arbeite im Tourismussektor. Ich würde gerne in einem Reservierungsbüro (Ticketing Office) einer Airline arbeiten. Kenntnisse im Bereich habe ich sammeln können, da ich 3 Jahre im Service einer Airline am Airport gearbeitet habe.
Nun habe ich gelesen, dass man an einer Touristik Fachschule ein sog IATA Diplom machen kann undzwar an der TFG Duesseldorf. Der Lehrstoff ist ziemlich umfangreich etwa 3 Unterrichts Blöcke mit anschliessender Prüfung.
Mit dabei auch ein Training am Reservierungssystem Amadeus.
Der ganze Spass ist leider ziemlich teuer etwas über 2000 Euro (ich kann leider nicht auf Unterstützung vom Arbeitsamt rechnen).

Meine Frage: Inwiefern lohnt sich denn so ein Diplom bei der Jobsuche (Bereich Ticketing/ Reservierung / Touristikassistent)?

Hat dieser Abschluss überhaupt ein Renommé bei den Firmen?

Hallo,

Ich würde gerne in einem
Reservierungsbüro (Ticketing Office) einer Airline arbeiten.

Hast du dich schon beworben? Wenn ja, mit welcher Rückmeldung? Wenn nein, warum nicht?

Nun habe ich gelesen, dass man an einer Touristik Fachschule
ein sog IATA Diplom machen kann undzwar an der TFG
Duesseldorf. Der Lehrstoff ist ziemlich umfangreich

Was lernt man dabei im Detail?

Mit dabei auch ein Training am Reservierungssystem Amadeus.

Allein dafür gäbe es wesentlich billigere Kurse.

Meine Frage: Inwiefern lohnt sich denn so ein Diplom bei der
Jobsuche (Bereich Ticketing/ Reservierung /
Touristikassistent)?

Darauf kann es keine individuelle und allgemeine Antwort geben. Welche beruflichen Ziele hast du? Waren deine Bewerbungen alleine deswegen erfolglos?

Hat dieser Abschluss überhaupt ein Renommé bei den Firmen?

Vermutlich ja. Das schließe ich daraus, dass in Stellenbörsen (http://jobboerse.arbeitsagentur.de/) häufig IATA-Kenntnisse gewünscht werden. Ob damit aber auch das IATA-Diplom gemeint ist, ist meist nicht erkannbar. Alleine IATA-Kenntnisse würde nie genügen.
Du kannst deinen Chancen ganz einfach testen, indem du dich auf Stellenangebote bewirbst - ohne IATA-Diplom.

Gruß
Otto

Guten Tag,

  • Ja ich habe mich schon beworben. Leider immer Absagen, teilweise auch nie wieder was gehört. Dann bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen: Da ich keine einschlägige Arbeitserfahrung nachweisen könne, würde bei mir die Einarbeitungsphase sehr lange dauern. Denke, dass da was dran ist.

  • Kursprofil unter:

http://www.touristikfachschule.de/index.php/iataufta…

eigentlich sehr umfangreich. Wichtig ist, dass der Kurs mit einer zentral organisierten Prüfung abgeschlossen wird. So kann ich glaubwürdig nachweisen, dass ich den Stoff auf drauf habe.

  • ich erhoffe mir einfach, dass ich mit dem Diplom die Fertigkeiten, welche die meisten Unternehmen bei mir bisher bemängelt/vermisst haben, damit quasi vorweisen könnte. Wie gesagt, über (Hintergrund-) Fachwissen verfüge ich ja - ich komme aus dem Airline Sektor (Flughafen). Nur habe ich halt noch nie in einem Reservierungsoffice konkret gearbeitet. Deswegen fragte ich ja auch, ob dieses Zertifikat überhaupt ein Renommé bei den Firmen hat.