Hallo,
Ich habe schon so einige Stoffdatenblätter für Methanol gewälzt und es verwirrt mich immer mehr.
Also es geht mir allgemein um die Gefahren durch Methanol für Mensch um Umwelt (mögliches Eindringen ins Meerwasser).
Laut der Stoffdatenblätter hat Methanol ein LD50 oral>5628 mg/kg und LD50 dermal>15800 mg/kg.
Wenn man diese Werte nun in die GHS Kategorien einteilt, landen sie lediglich in Kategorie 4 - der am wenigst schädlichsten.
Laut einem Gefahrgutprogramm (RESY 2000, vielleicht kennt es jemand), wird Methanol im GESAMP Profil unter C aber mit 5-50 mg/kg als mäßig gefährlich betitelt.
Ich weiß jetzt nicht so recht wie ich das alles interpretieren soll.
Vielleich kann mir jemand helfen?