Moin zusammen,
meine Oma fährt folgendes Auto:
Toyota Corolla E100, Bj. 97, 1.4 XLI 16V ,1332 cm³, 75 PS, 90.000km, Automatikgetriebe, Benziner
Jetzt ist es so, dass das Auto bei 100km/h bereits bei 3.000U/min ist, bei 120km/h bei 4.000 und bei ca. 135km/h bei 5.000U/min.
Das kommt mir persönlich sehr sehr hoch vor. Irgendwie fühlt es sich an, als würde dem Automatikgetriebe die höchste Übersetzung fehlen.
Ich muss dazu sagen, dass das Auto bis vor drei Jahren im Besitz eines Rentners war, der immer nur Kurzstrecken gefahren ist und niemals auf der Autobahn war. Erst mit mir durfte das Auto länger raus (1.100km) und hat wohl das erste Mal in seinem Autoleben die 150km/h-Marke überschritten (schafft aber nur etwa 170, bevors dann kriminell laut wird). Nur leider wird man bei so hohen Drehzahlen schnell arm, wenns an die Tankstelle geht.
Generell verbraucht der Corolla sehr viel Sprit - ich schätze den Verbrauch bei normaler Fahrweise auf ca. 10-12 Liter. Das ist für einen Kleinwagen dann doch zu hoch. Meine eigene A-Klasse (Bj. 2000, ebenfalls Automatik, aber Diesel) verbraucht die Hälfte. Gut, es ist ein Diesel, aber ein Verbrauch von 10-12 Litern - das haben Wohnmobile und Porsche Cayennes, aber doch kein Corolla… Oder?
Hat jemand von euch zufällig Erfahrungen mit diesem Modell? Wie gesagt, es fühlt sich an, als würde der höchste Gang fehlen. Das Getriebe schaltet auch ab ca. 75km/h nicht mehr hoch.
Grüße
Sarah