Toyota-Diesel und Kälte

Hallo Frank,

es geht aber auch einfacher…nämlich ein Folie von innen
vor den Kühlergrill des Fahrzeuges machen,wenn es zu kalt ist.

das nützt leider gar nichts, wenn die Kraftstoffleitung vom Tank zur Einspritzpumpe zufriert.

Gruss Harald

Hallo Fritz,

Meinst Du vielleicht die Verdunstungskälte?
Die tritt aber nur auf, solange die Oberfläche nass ist.

was ja bei salznasser Fahrbahn nicht unwahrscheinlich ist.

Gruss Harald

WARUM?

es geht aber auch einfacher…nämlich ein Folie von innen
vor den Kühlergrill des Fahrzeuges machen,wenn es zu kalt ist.

Man darf halt nur nicht vergessen sie bei wärmeren
Temperaturen wieder abzunehmen.

Warum immer so vielSchwachsinn?

RS99

2 Like

Hallo,

ich weiß von einem Freund, der bei Mercedes schafft, dass die im letzten kalten Winter die Diesel ihrer Kunden mit Premiumdiesel auf die Dauer am Laufen gehalten haben, nachdem diese Fahrzeuge wegen Dieselversulzung liegen geblieben waren. Ist sicher eine Preisfrage, aber Zusätze mit ungewisser Wirkung sind auch nicht billig.
Noch eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes 2015.

1 Like

Hallo,

sondern zog sich eine ordentliche
„Dieselpest“ zu! Dabei half mir eine Zusatzflüssigkeit, die
das System wieder in Schuss brachte. Es war eine Art
„Antibiotika“ und hat mein Fahrzeug wirklich geheilt!

Hatten wir schon im laufenden Betrieb an Linienbussen, wo Schimmel im Tank war und sonstige Grütze sich am Vorfilter großzügig breit machte um diesen zuzusetzen.

MfG

Hallo,

Probiere es doch einfach mal aus…:smile:

Die heutigen Motoren werden ohnehin nicht mehr so warm wie früher die alten und wenn der Hersteller keine „Motorheizung“ eingebaut hat die man übrigens sehr einfach zu einer richtigen Standheizung umbauen kann,siehe hier:
http://www.webasto.com/de/maerkte-produkte/pkw/heizs…

hilft das sehr wohl…

Hallo,

Die heutigen Motoren werden ohnehin nicht mehr so warm wie
früher die alten und wenn der Hersteller keine „Motorheizung“
eingebaut hat die man übrigens sehr einfach zu einer richtigen
Standheizung umbauen kann,siehe hier:
http://www.webasto.com/de/maerkte-produkte/pkw/heizs…

Toyota hat in seinen D4D-Fahrzeugen seit jeher eine elektrische Zuheizung im Wärmetauscher des innenraums mit 1000W.

Die werden warm, wenn sicherlich nicht so schnell wie ein Benziner.

MfG

jetzt mußt Du mir nur noch erklären was der Schwachsinn mit dem Problem des einfrieren von Dieselfilter und Leitungen zu tun hat.

RS99

Hallo,

jetzt mußt Du mir nur noch erklären was der Schwachsinn mit
dem Problem des einfrieren von Dieselfilter und Leitungen zu
tun hat.

Die Abwärme des Motors im Luftstrom hilft den Filter vor dem versulzen zu schützen, nicht umsonst sitzt er HINTER dem Motor in Fahrtrichtung.

MfG

1 Like