Hallo,vielleicht kann mir jemand weiter helfen!
Problem:
-konnten früher ca. 20 bis 30 Stunden ohne Batterie-
laden den Easymover benutzen,
-danach sind die „Ladeintervalle“ immer kürzer gewor-
den,mussten täglich uns später mehrmals am Tag „nach-
laden“,laut Kundendienst ein „Batterieproblem“
-habe 2 neue Gelbatterien „spendiert“,leider ist das
Ergebnis nicht befriedigend,da nach ca. 2 Wochen die
Batterien keine Ladung aufnehmen.
-Kundendienst war nocheinmal da und meinte eine der
Batterien sei defekt.Habe die vermeintlich defekte
Batterie an den Händler zur Überprüfung zurück ge-
schickt,Batterie war i.O.
Vermute ein „elektronisches Problem“.Hubwagen ist nun
5 Jahre alt,aber nur ca. 10-15 Stunden pro Woche im
Einsatz.
Vielleicht habe ich Glück und bekomme einen guten Rat!
Besten Dank im voraus,
Peter Merighi
Hallo,
wenn die Batterien in Ordnung sind wird wohl die Ladeeinrichtung defekt sein.
Was für ein Batterietyp war ursprünglich drin und wie heißt der neue Typ?
nicki
Batterie würde ich da ausschließen, wenn sie zu den originalen kompatibel sind.
Ich tippe auf die Ladeschaltung.
Hallo und guten Tag,
danke für die Antwort.Gibt es für einen „Nichtelektroniker“ eine Möglichkeit,dieses zu überprüfen?
Danke und Gruß
Peter Merighi
Das kann mann nicht so einfach prüfen. Was für Batterien sind da drin(Spannung,Ah)?
Grüße
B
Hallo und guten Tag,
da der „Easymover“ damals direkt von der Toyota-Vertretung gekauft wurde,waren die Original-Batterien eingebaut.Da diese laut Hersteller ca. 450 Ladevorgänge „verkraften“,haben wir diese Batterien durch die folgende Type ersetzt:
ENERSYS POWER BLOC DRY 12MPF50 12V 50 Ah.
Gruß Peter Merighi
Um sie zu testen, kann man sie mit einem Batterieladegerät für Autos laden. Wenn sie da voll wird, ist die Ladeschaltung defekt.
Lass es bei einem Fachmann machen.