TP Link TL-WR702N im Klienten Modus an Fritzbox

Hallo,
ich beisse mir bereits seit geraumer Zeit die Zähne daran aus, meinen mini Router TL - WR 702n im Klienten Modus über W-Lan an meine
Fritzbox 7330 SL einzubinden.

Ich betreibe in meinem Wohnzimmer einen Kathrein UFS 912 Sat Receiver. Leider ist kein Lan Anschluss in der Nähe und der Sat Receiver arbeitet mit keinem W-Lan USB Stick zusammen. Daher möchte ich den mini Router per Lan an den Receiver anschließen und dann mit dem Router über
W-Lan ins Internet oder das TV Programm ins Netzwerk senden.

Leider bekomme ich es nicht hin, den mini Router und die Fritzbox so zu Konfigurieren, das es funktioniert.
Kann mir jemand erklären, wie ich das ganze zum laufen bringe?

Über Ihre Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!

Mit freundlichem Gruß

Henry Staats

Hallo
An der Fritz-Box brauchst Du gar nichts machen. In dem Mini- Router musst Du die Funktion Bridge oder Client aktivieren. Das steht auch wunderbar beschrieben auf http://www.tp-link.com.de/products/details/?model=TL… -teilweise leider nur in Englisch.

gruß
Martin

Hi,
danke für den Link!
Soweit habe ich fast alles hinbekommen. Der Verbindungstest auf meinem Sat Receiver ist geglückt, doch leider hat der mini Router keine IP Adresse.

Gruß
Henry

Hi,
im Bridge Mode habe ich jetzt alles zum laufen bekommen. Nachteil dabei ist jedoch, das ich jetzt 2 Netzwerke habe. Warum klappt das ganze im Bridge Mode und nicht im Klient Mode?

Gruß

Henry

Hallo
Der Bridge Modus ist recht leicht einzustellen. Seine Adresse kriegt der Router über WLAN von der FritzBox und am LAN-Anschluss vergibt er eine Adresse für dort angeschlossene Geräte.
Im Client Modus müssen halt alle Einstellungen passen damit es wie eine Antenne funktioniert. Er soll ja die Daten nur durchleiten. Wie ist denn die Einstellung der IP-Adresse im Receiver? Der darf ja keine feste Adresse haben sondern soll dann eine von der FritzBox kriegen.
Um den mini Router zu sehen, mal gucken was als Standard-Gateway angezeigt wird, wenn sich PC oder Reseiver am mini Router angemeldet haben.
Andererseits wenn Funktioniert - was solls…
Gruß
Martin