Liebe/-r Experte/-in,
ich habe mir vor ein paar Jahren einen Acer-Laptop gekauft auf dem Windows Vista bereits installiert war. Vor ein paar Wochen habe ich die Festplatte gelöscht (formatiert) und Windows 7 / 64 auf dem Rechner installiert. So weit ich das beurteilen kann, läuft das Gerät einwandfrei. Nur beim Hochfahren kommt immer der Hinweis: No TPM or TPM has problem. Was kann ich davon halten? Was bedeutet das? Ist der Rechner irgendwie beeinträchtigt?
Hallo Claus-Peter Stein
schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Trusted_Platform_Module
Gruss
Christof
Hi,
nö, damit ist gemeint, dass du keinen TPM-Chip drin hast, der wird für Verschlüsselungen wie Bitlocker und so benötigt … hier mehr dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Trusted_Platform_Module
und hier
http://blog.techflaws.org/tc-faq-de/
und hier ne Lösung, um die Meldung zu entfernen:
http://support.microsoft.com/kb/930063/de
Viel Erfolg, Jürgen
www.technikhelfer.de
Hallo Claus-Peter,
was das mit dem TPM auf sich hat kannst du hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Trusted_Platform_Module
Versuche mal den Chip im Biosmenü auszuschalten.
Gruß
Hannes