TR/Phish.Bankfr.CM1

Hallo,

wie kriege ich das Teil weg ??

Gruss
Theo

Gegenfrage
Wie hast du das Teil bekommen? Wenn du der Frage nachgehst, dann findest du auch die Lösung: Informier dich etwas intensiver über Sicherheit im Internet! für den Anfang würde ich dir Google empfehlen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

erst mal KEINE online-bank-aktivitaeten.
das ist das wichtigste.
und dann wende dich sofort an deine bank,
auch im interesse der anderen bank-kunden.
迪特米克若迪格

Soweit war ich bereits, zu dem Teil bekomme ich vier Seiten, Inhalt im Prinzip Null.
Wie ich es bekommen habe ? … Stud Inf 8.Sem. ich habe es am WE über den Mailserver der Hochschule bekommen.(unglaublich)
Solange der LiveScanner keinen Terror macht, bin ich halbwegs beruhigt.
Mich wundert es einfach, rufe ich den Thunderbird auf, dann werde ich auf den „vermeintlichen“ Virus hingewiesen. Momentan läuft seit etlichen Stunden ein DeepScanning über AVG 7 der ist schon durch das Verzeichnis durch und hat nix gefunden.

Also im Zweifel kick ich Thunderbird.

Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

erst mal KEINE online-bank-aktivitaeten.
das ist das wichtigste.
und dann wende dich sofort an deine bank,
auch im interesse der anderen bank-kunden.
迪特米克若迪格

Hi,

das ist zwar gut gemeint und ich habe das auch so gehandhabt, das ist aber keine Lösung.
Eigentlich fängt man sich diese Tools nur, wenn man irgendwelche Links anklickt. So doof hab ich mich nicht angestellt. Siehe andere Antwort.

Würde sich ein Programm so clever anstellen und die LiveChecker austricksen, dann müsste ein Sniffer zumindest eine Verbindung zu dem Empfänger herstellen, um die gelesenen Daten zu übertragen. Dies ist durch die Firewall aber ausgeschlossen. Ich nehme vielmehr an, dass man über die Mailverbindung gehen will.

… Zudem habe ich nicht nur eine Bank.

[Schadsoftware]

wie kriege ich das Teil weg ??

Wie hast du das Teil bekommen? Wenn du der Frage nachgehst,
dann findest du auch die Lösung: Informier dich etwas
intensiver über Sicherheit im Internet! für den Anfang würde
ich dir Google empfehlen.

Ich empfehle gerne http://www.microsoft.com/technet/community/columns/s…
Kurzfassung: Rechner komplett aus sicheren Quellen neu installieren und vor dem Anschließen ans Internet alle verfühbaren Sicherheitsupdates einspielen. Alles andere ist Schmarrn.

Wie ich es bekommen habe ? … Stud Inf 8.Sem.

Gibt es einen Grund, das zu erwähnen?

ich habe es am
WE über den Mailserver der Hochschule bekommen.(unglaublich)

Virenscanner erkennen nur ihnen bekannte Viren. Sich auf einen Virescanner zu verlassen, ist vollkommen fahrlässig.

Solange der LiveScanner keinen Terror macht, bin ich halbwegs
beruhigt.

Das ist eine falsche Verhaltensweise, die Du nun ändern solltest.

Also im Zweifel kick ich Thunderbird.

Das ist nun ein vollkommen unpassender Ansatz.

Gruß,

Sebastian

das ist zwar gut gemeint und ich habe das auch so gehandhabt,
das ist aber keine Lösung.

das war nur als ‚ad hoc emergency‘ action zu deiner sofortigen sicherheit gedacht.
dass du das zeugs so nicht loswirst, war schon klar.
迪特米克若迪格

[Schadsoftware]

wie kriege ich das Teil weg ??

Wie hast du das Teil bekommen? Wenn du der Frage nachgehst,
dann findest du auch die Lösung: Informier dich etwas
intensiver über Sicherheit im Internet! für den Anfang würde
ich dir Google empfehlen.

Ich empfehle gerne
http://www.microsoft.com/technet/community/columns/s…
Kurzfassung: Rechner komplett aus sicheren Quellen neu
installieren und vor dem Anschließen ans Internet alle
verfühbaren Sicherheitsupdates einspielen. Alles andere ist
Schmarrn.

Wie ich es bekommen habe ? … Stud Inf 8.Sem.

Gibt es einen Grund, das zu erwähnen?

Nun, meine Frage, "wie bekome ich das Teil weg wurde heir nirgens beantwortet.
Radikalgeschichten von wegen Neuinstallation, das kannst Du gern so beibehalten. Für solche Lösungen muss man Zeit und Nerven haben. Meine Erwähnung - nur Sorry um solche Tipps zu vermeiden. Ich kenn auch Leute die es für lebenswichtig ansehen regelmässig Ihr BS neu zu installieren, nach seinem Schema. Für solchen Unsinn habe ich keine Zeit.
Jedes dieser bekloppten Programme funktioniert nach gewissen Grundschemen. Die absolute Sicherheit wird es nicht geben., Folglich läuft alles auf einen Kompromiss.

ich habe es am
WE über den Mailserver der Hochschule bekommen.(unglaublich)

Virenscanner erkennen nur ihnen bekannte Viren. Sich auf einen
Virescanner zu verlassen, ist vollkommen fahrlässig.

Solange der LiveScanner keinen Terror macht, bin ich halbwegs
beruhigt.

Das ist eine falsche Verhaltensweise, die Du nun ändern
solltest.

Was meinst Du mit solchen Sprüchen, soll ich jetzt hohen Puls bekommen ?

Also im Zweifel kick ich Thunderbird.

Das ist nun ein vollkommen unpassender Ansatz.

Ich wills mal so ausdrücken. Ich habe die temp FIles entfernt und seit dem ist Ruhe hierbei hat mir kein Virenchecker geholfen.

…aber ich verstehe ehrlich nicht was dein Posting für eine Hilfe darstellen sollte. ?
War es der Grund für meine von Dir kritisierte Erwähnung, dass ich genau solch Dinge, vielleicht auch selbst wissen könnte ?

das war nur als ‚ad hoc emergency‘ action zu deiner sofortigen
sicherheit gedacht.
dass du das zeugs so nicht loswirst, war schon klar.
迪特米克若迪格

Nee, nee, schon klar…
Danke für den Hinweis, ist schon korrekt…
Gruss
Theo

Starker Tobak
Ist ja schon starker Tobak, was du hier anbietest. Du bekommst gut gemeinte Vorschläge, dich mal etwas gründlicher zu informieren (FAQ, Google) und wirst auf die Gefahren von Schädlingen hingewiesen. Aber nein, das ist dem Herrn Studenten zu umständlich, da müßte man ja eigene Energie und Zeit investieren. Willst du eigentlich alle Vorurteile über Studenten hier auf einmal bestätigen?

Hallo Theo

[Schadsoftware]

Nun, meine Frage, "wie bekome ich das Teil weg wurde heir
nirgens beantwortet.

Doch, die Frage wurde beantwortet. Wie man das ‚Flachmachen und das System aus vertrauenswürdigen Medien neu aufsetzen‘ im Detail formuliert, ist zweitrangig. Inhaltlich bleibt es die beste und sinnvollste Antwort.

Radikalgeschichten von wegen Neuinstallation, das kannst Du
gern so beibehalten. Für solche Lösungen muss man Zeit und
Nerven haben.

Wenn Du für eine Neuinstallation Zeit und Nerven brauchst, machst Du etwas falsch. Erstens sollte man sein möglichstes tun, damit Schadsoftware gar nicht erst ausgeführt wird. Zweitens sollte man sich für den Fall der Fälle ein geeignetes Konzept zurechtlegen, mit dem man Zeit und Nerven schont. Etwa indem man schon vorher einigermassen regelmässig die wichtigsten Daten sichert, so dass ein allfälliger Datenverlust sich in möglichst engen Grenzen bewegt. Und indem man z.B. vom sauber aufgesetzten System ein Image zieht, das man in solchen Fällen zurückspielen kann. Programme wie Norton Ghost oder Acronis TrueImage kosten nicht die Welt und sind da sehr hilfreich.

Ergänzend zum Link, den Sebastian genannt hat, sei noch dieser hier zur Lektüre empfohlen:
http://www.microsoft.com/technet/archive/community/c…

Wenn Du mal etwas stöberst, wirst Du immer wieder zum selben Rat kommen: Ein kompromittiertes System ist vom Netz zu trennen und von sauberen, vertrauenswürdigen Medien neu aufzusetzen. Das wird auch bei Microsoft, Symantec und anderen empfohlen. Weil es trotz allem nach wie vor die sinnvollste Methode ist, ein kompromittiertes System zu säubern.

CU
Peter

Hallo,

[Schadsoftware]

wie kriege ich das Teil weg ??

Ich empfehle gerne
http://www.microsoft.com/technet/community/columns/s…
Kurzfassung: Rechner komplett aus sicheren Quellen neu
installieren und vor dem Anschließen ans Internet alle
verfühbaren Sicherheitsupdates einspielen.

Nun, meine Frage, "wie bekome ich das Teil weg wurde heir
nirgens beantwortet.

Doch. Rechner neu installieren.

Radikalgeschichten von wegen Neuinstallation, das kannst Du
gern so beibehalten.

Das ist die einzig mögliche Lösung. Rate mal, warum das der Hersteller Deines mutmaßlich ver(w)endeten Betriebssystems so empfiehlt.

Für solche Lösungen muss man Zeit und
Nerven haben.

Tja, ein jeder hat die Software, die er verdient und die er sich leisten kann.

Ich wills mal so ausdrücken. Ich habe die temp FIles entfernt
und seit dem ist Ruhe hierbei hat mir kein Virenchecker
geholfen.

Okay, Du glaubst jetz taber nicht ernsthaft, daß Du damit das Problem gelöst hast. Kannst Du mich nach Abschluß Deines Studiums informieren, wo Dur arbeitest? Nur, daß man vor einer Firma mit solchen „Lösungen“ warnen könnte …

…aber ich verstehe ehrlich nicht was dein Posting für eine
Hilfe darstellen sollte. ?

Tja, man müsste es auch lesen und verstehen.

War es der Grund für meine von Dir kritisierte Erwähnung, dass
ich genau solch Dinge, vielleicht auch selbst wissen könnte ?

Nicht unbedingt. Informatik ist nicht das Studium der Computeradminstration. Oder? Ich habe mich nur gefragt, warum Du das in den Raum wirfst. Andereseits denke ich, daß Du als Student gleich welcher Fachrichtung die Gabe haben solltest, Informationen zu lesen, verstehen und bewerten.

Sebastian