TR/Q.Agen.3.A

Hallo Experten,

hat schon jemand mit dem Trojaner Bekanntschaft gemacht ?
Er erzeugt htm100.exe, htm101.exe, htm102.exe … usw.
Was kann man jetzt noch unternehmen ?

Gruß Franz

Hallo Franz

hat schon jemand mit dem Trojaner Bekanntschaft gemacht ?

Die Bezeichnung ‚Trojaner‘ ist falsch. Richtig wäre ‚Trojanisches Pferd‘…

Nein, mit dem im Titel genannten Exemplar habe ich keine Erfahrung gesammelt. Aber das macht nichts, denn es gilt prinzipiell das, was immer gilt.

Was kann man jetzt noch unternehmen ?

Wenn ein Trojanisches Pferd oder andere Schadsoftware zur Ausführung gelangt ist, ist die beste Lösung die, das betroffene System vom Netz zu trennen, allenfalls eine forensische Analyse (was ist passiert, wie ist es passiert…) durchzuführen und das System dann flach zu machen und neu aufzusetzen.

CU
Peter

Hallo Experten,

hat schon jemand mit dem Trojaner Bekanntschaft gemacht ?
Er erzeugt htm100.exe, htm101.exe, htm102.exe … usw.
Was kann man jetzt noch unternehmen ?

Entweder ist der neu oder heist in Anwederkreisen anders. Zumindest habe ich ihn nicht in der Datenbank. Sicher das es ein Trojaner und kein Hijacker, Zombietool, Bot oder ähnliches ist? Von der Bezeichnung her hört er sich mehr wie ein Virus an, da diese normalerweise mit solchen Namen gekenntzeichnet werden.

Was du tun kannst: Es gibt eine Reihe von Antivirensystemen die ganz Hilfreich sind. Spybot Search & Destroy, AVG Antivirus, AntiVir, Adaware und Avast sind da einige Namen. Alles kostenlose Tools die du bei Download.com bekommen kannst. Die sollte das Teil kleinkriegen.