Benzintank; Benzinleitung so wie Benzinhan komplett auseinander gebaut und gereinigt…
Vergaser inklusive Düsen ausgebaut und gereinigt…
Zündkerzen gereinigt und auf 0,4mm eingestellt…
(alles wurde wieder so eingebaut wie es ausgebaut wurde)
Beim normalen starten passiert nix weiter, aber gibt man etwas Benzin direkt in die Brennkammer macht er beim Starten 2-3 mal ein Anzeichen als wollte er anspringen, nur Leiter bleibt es nur beim wollen.
Ich benötige bitte Guten Rat damit das Baby wieder schnurrt…
Ich habe bei dem Zusammenbau darauf geachtet das es keine Lufteinschlüsse gibt und die Kerzen habe ich auch auf Masse gelegt und überprüft (funkeln ist soweit vorhanden)
Naja inwiefern die Zündung der Fehler seins sollte weiß ich nicht, denn es ist ja ein Zündfunke vorhanden…
Wenn ich in starten möchte leert er ganz normal ohne das etwas passiert.
Gebe ich aber vorher etwas Benzin in die Brennkammer dann macht er beim Starten schon etwas mehr (er hustet 2-3 mal so als wolle er nun endlich anspringen) und deshalb habe ich alles was mit der Benzinzubringung zu tun hat gereinigt… Aber leider bis jetzt noch ohne Erfolg den Motor zum Laufen zu bringen…
kommt überhaupt Sprit am Vergaser an? Mal den Schlauch am Vergaser abziehen, und prüfen ob der nicht trocken ist.
Hat das Teil eine Benzinpumpe und fördert die auch? Druckschlauch abnehmen und mal den Anlasser drehen lassen und schauen ob es spritzt.
Klemmt das Schwimmernadelventil Vergaser? Da helfen manchmal ein ein paar vorsichtige Schläger mit einem Schraubendrehergriff aufs Vergasergehäuse… aber bitte nicht den Vergaser zu klump schlagen. Das Problem hat z.B. meine Honda immer nach der Winterpause.
Ich habe den Fehler gefunden…
Das gute Stück läuft leider nur noch auf einem Zylinder da die Ursache wohl an den Drehschiebern liegt.
Da für mich ein gebrauchter Motor billiger war als eine Generalüberholung werde ich demnächst den Motorwechsel vornehmen…
Mfg J.