Guten Morgen,
ich möchte mich erkundigen, ob der Wertpapierhandel mit
anderen Banken/Direktbanken ebenso funktioniert, wie bei der Dirketbank ING Diba.
Folgendes erlebt man dort:
- Wenn finanzen.net einen Kurs von bspw. 12,80 € anzeigt, ist der
Preis an den Handelsplätzen der ING DiBa bspw. 13,06 €.
Ebenso verhält es sich beim Verkauf von Aktien, nur in die andere
Richtung. - Wenn man einen Kaufpreis von bspw. 13.00 € eingibt, bekommt man
die Aktien zu bspw. 13,03 €. Darin sind alle Gebühren enthalten.
Das ist bereits durchgerechnet und o.k. und sollte bei anderen
Banken/Direktbanken ähnlich sein. - Es kann auch sein, dass ein Preis zu bspw. 7,24 € eingeben worden
ist und die Aktie zu bspw. 7,30 € gekauft wurde. Auch darin sind
wieder alle Gebühren enthalten. Jedoch ist der Preis dafür
eindeutig zu hoch. - Bei steigenden Preisen pro Aktie steigt die Marge, z.B bei 12,80 €
kann man bei der ING Diba zu bspw. 13,00 € einen Anteil kaufen.
Das ist eine Differenz von 0,20 €.
Steigt der Preis kontinuierlich, z.b. auf 13,05 € muss man schon
einen Differenzbetrag von bspw. 0,34 € oder mehr bezahlen.
In einem Telefonat mit der ING DiBa gibt es lediglich ausweichende und schwammige Antworten.
Stellen andere ebenfalls Ungereimtheiten fest? Über einen Wechsel zu einer anderen Bank oder Direktbank wird nachgedacht.
Gruß
numbat