Hallo,
Wer weiß, welche Geschenke man Mutter und Kind zur Geburt macht. Es geht mir vor allem um Geschenke mit traditionellem - aber nicht zwangsläufig religiösem Hintergrund.Gern auch ideen aus anderen kulturen.
Danke,Sabine
Hallo,
Wer weiß, welche Geschenke man Mutter und Kind zur Geburt macht. Es geht mir vor allem um Geschenke mit traditionellem - aber nicht zwangsläufig religiösem Hintergrund.Gern auch ideen aus anderen kulturen.
Danke,Sabine
Hi Sabine,
oft schenkt man Anziehsachen für das Baby. Die Abteilungen für Babykleidung sind inzwischen auch auf unerfahrene Käufer ausgerichtet.
Ist man naher Angehöriger (Pate) ist auch ein Sparbuch üblich auf ads man regelmässig einzahlt (oder zur Taufe?).
Ich schenke allerdings auch immer der Mutter was schönes ganz für sie z.B. teure Pralinen, Schmuck. Luxus pur.
In nächster wird nämlich sowieso aller Aufmerksamkeit auf das Baby gerichtet sein.
Gruss Uta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo sabine
bei uns war es ueblich, goldvreneli (besondere muenzen) zu schenken. die kann das kind, wenn es will spaeter einloesen.
gruss
coco
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Sabine,
Kinderbesteck mit dem Namen des Kindes eingravieren lassen kommt meist gut an. Oder eine Metalldose, Metallbilderrahmen, …, muß ja nicht unbedingt aus silber sein, gravieren lassen. Viell. mit einem süßen Spruch, einer Lebensweisheit, Geburtsdatum, Gewicht, Größe, Namen, … finde ich persönlich auch sehr schön.
Zu meiner Geburt habe ich ein selbst gestaltetes Holzkästchen mit meinen Geburtsdaten und Namen drauf bekommen. (ist günstig gemacht und trotzdem sehr persönlich, Anregungen bekommt man im Bastelgeschäft). Das habe ich heute noch und werde immer an denjenigen erinnert, der es mit geschenkt hat. Und in so ein Kästchen kann man ja auch noch was schönes „verpacken“.
Hallo Sabine,
wenn einer unserer Kollegen oder Kolleginnen Vater/Mutter wird, sammeln wir und wenn genug dabei zusammenkommt kaufen wir einen Triptrap-Stuhl von Stocke.
Der ist aber eher hochpreisig zu nennen (ca. 130,- Euro)
Ansonsten würde ich mit der Mutter sprechen, was sie für das Kind gebrauchen kann, nicht daß Du das fünfte Besteck mit eingraviertem Namen schenkt.
Bei uns in der Gegend werden traditionell gerne Geldgeschenke für das Kind gemacht.
Für die Mutter würde ich irgendwas für sie persönliches schenken. Kommt auf ihre Hobbys an, oder wie schon gesagt einen kleinen Luxus (Duftwässerchen, Duschgel, Creme).
Gandalf
Huhu!
einen kleinen Luxus (Duftwässerchen, Duschgel, Creme).
Wobei das ja vielleicht auch nicht sooo gut ist, denn schliesslich soll eine
stillende Mutter (wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, da es doch die Norm ist)
nicht nach Parfum etc. riechen.
Und dann muss sie die guten Sachen erstmal 6 Monate oder länger rumstehen
lassen…
Ist aber kein eigenes Wissen; nur erzähltes (aber von viiielen erzähltes, was
es aber auch nicht richtiger machen muss *g*)
Bye, Vanessa
Hi Vanessa,
Und dann muss sie die guten Sachen erstmal 6 Monate oder
länger rumstehen
lassen…
bei Duftekrams hast Du natürlich recht, aber eine gute Creme (z.B. um die strapazierte Bauchhaut zu pflegen) wird immer gerne genommen und genutzt.
Gandalf