Trächtig?

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo, natürlich gab es diese Frage schon millionenfach, dennoch möchte ich kurz schildern, was mein Problem ist. Meine Hündin ist 2 Jahre alt´. Eine hübsche Cavalier King Charles Mischlings Dame. Am 26. Juni habe ich bei Ihr den erste Blutstropfen ihrer 3. Hitze bemerkt. Ich weiß das so genau, da ich immer Buch über die Läufigkeit führe. Nun gut - so weit so gut! Am 5. Juli bin ich beruflich nach Berlin geflogen udn habe meinen Hund mit meinem Mann alleine gelassen. Als ich nun gestern zurück kam, konnte ich folgende Geschichte hören:

Gut das Du wieder da bist und nochmal bleibe ich mit dem Hund nicht alleine. Die macht ja nichts als Ärger. Ich war mit Steve (das ist sein bester Freund) in der Küche und habe die neue Anbauzeile eingebaut. Annemarie (unser Hund) war im Garten. Plötzlich hören wir sie Jammern und laufen auf die Terasse um zu sehen was los ist. Da hing sie mit dem Hund vom Nachbarn Hintern an Hintern und kam nicht los. Wie dieser Teufel in unseren Garten gekommen ist ? keine Ahnung!

Super oder? Anstatt er mich anruft… nein… Männer tztztz… Na ja… jedenfalls ist das ganze einen Tag nach meiner Abreise passiert. Hab nun die Befürchtung, dass sie Trächtig sein könnte. Ihr Wesen ist allerdings unverändert. Die Vulva wieder abgeschwollen udn die Zitzen sind normal. Hab ich Glück gehabt?

Hallo Anna,

die empfängnisbereiten Tage liegen im Zeitraum 11.-13. Tag nach Beginn der Läufigkeit. Wenn deine Hündin den Deckakt zugelassen hat ist die Wahrscheinlichkeit einer Trächtigkeit da.

Ob deine Hündin nun trächtig ist kann nur ein Tierarzt nach entsprechenden Untersuchungen feststellen, Vulva oder Zitzen sagen darüber nichts aus.

Grüße,
Hundewelten Deutschland
Stefanie

Ja warscheinlich schon… aber man weiß nie. Du solltest mal zum Tierarzt gehen :smile:
ich hoff die haben sie nicht auseinandergezogen weil sonst gäbs warsch. verletzungen …
Ich höre gern was rauskommt! :wink:

Hallo Anna,

ich befürchte, ich kann Dir da nicht viel Hoffnung machen!

WENN eine Hündin einen Rüden ran läßt, er also aufreiten und in sie eindringen darf dann NUR weil sie soweit ist.
Wenn sie dann tatsächlich auch noch hängen, was hier ja der Fall war, ist die Chance, dass das geklappt hat sehr hoch!!

Du kannst nicht, weil ihr Wesen sich nicht verändert hat etc. davon ausgehen, dass es nicht geklappt hat.

Erstens ist das ganze ja noch keine Woche her, die Eier der Hündin werden noch im Eierstock befruchtet, wandern dann in die Gebärmutter und nisten sich dann ein, das dauert einige Tage.

Eine Verhaltensveränderung wirst Du FRÜHSTENS in drei Wochen sehen. Warum sollte die Vulva auch noch angeschwollen sein, dass die abschwillt, ist normal. Und dass die Zitzen nicht angeschwollen sind, ist auch normal. Eine schwangere Frau hat doch auch nicht in der ersten Woche nach Befruchtung Milcheinschuss. Das passiert erst während der Geburt. Ist also kein Indikator.

Prinzipiell würde ich Dir empfehlen den TA aufzusuchen. Wobei der jetzt noch nichts feststellen können wird. Das geht auch frühstens drei Wochen nach Befruchtung. Du solltest Dich aber mit dem Gedanken anfreunden, dass Ihr um zwischen dem 02. und 06.09. ein paar Welpen im Haus habt.

Denn die „Pille danach“ kann der TA nur innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Deckakt geben.

Da kann ich Dir leider nicht viel Hoffnung machen, es sei denn, Eure Hündin hat zufällig nicht aufgenommen!

Lieber Gruß
Jenni

dennoch möchte ich kurz schildern, was mein Problem ist. Meine
Hündin ist 2 Jahre alt´. Eine hübsche Cavalier King Charles
Mischlings Dame. Am 26. Juni habe ich bei Ihr den erste
Blutstropfen ihrer 3. Hitze bemerkt. Ich weiß das so genau, da
ich immer Buch über die Läufigkeit führe. Nun gut - so weit so
gut! Am 5. Juli bin ich beruflich nach Berlin geflogen udn
habe meinen Hund mit meinem Mann alleine gelassen. Als ich nun
gestern zurück kam, konnte ich folgende Geschichte hören:

Gut das Du wieder da bist und nochmal bleibe ich mit dem Hund
nicht alleine. Die macht ja nichts als Ärger. Ich war mit
Steve (das ist sein bester Freund) in der Küche und habe die
neue Anbauzeile eingebaut. Annemarie (unser Hund) war im
Garten. Plötzlich hören wir sie Jammern und laufen auf die
Terasse um zu sehen was los ist. Da hing sie mit dem Hund vom
Nachbarn Hintern an Hintern und kam nicht los. Wie dieser
Teufel in unseren Garten gekommen ist ? keine Ahnung!

Super oder? Anstatt er mich anruft… nein… Männer tztztz…
Na ja… jedenfalls ist das ganze einen Tag nach meiner
Abreise passiert. Hab nun die Befürchtung, dass sie Trächtig
sein könnte. Ihr Wesen ist allerdings unverändert. Die Vulva
wieder abgeschwollen udn die Zitzen sind normal. Hab ich Glück
gehabt?

Hallo,
ich denke : nein. Alle biologischen Ampeln für eine Trächtigkeit stehen auf Grün, denn die Bedeckung fand Ihren Angaben zufolge zwischen dem 10. und 14. Tag der Läufigkeit statt und der Rüde hat gehangen, hat also regelgerecht gedeckt. Ob denn Ihre Hündin nun auch tatsächlich tragend ist oder nicht, kann man frühestens zwischen dem 24. und 28. Tag nach Bedeckung mittels Ultraschall feststellen, sie sollten sich dazu in fachkundige tierärztliche Obhut begeben. Also: bis zum 1. August heißt es weiter bangen oder hoffen, ich wünsche Ihnen und Ihrer Hündin so oder so alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Experte