hallo,
ich habe eine katze 2 jahre/kastriert und einen kater 16 wochen/kastriert.
ist es möglich eine trächtige katze aufzunehmen?ich weiss nicht wie die anderen auf die babys reagieren…ich kann sie doch nicht einfach ins tierheim gehen lassen…ach ja die trächtige katze ist die mutter des katers, fals das von belang ist.
danke im vorraus
Hallo,
wo kommt die trächtige Katze denn her? Wenn der Kater erst 16 Wochen alt ist und Mami schon wieder trächtig, dann klingt das stark nach Vermehrer. Dem würde ich ja im Leben keine Katze abnehmen. Bzw. ihm vorher erstmal die Kosten für Kastration und Folgekosten abknöpfen.
Außerdem solltest du dir überlegen, ob du die Zeit und das nötige Kleingeld für so eine Gebärmaschine hast. Es ist mit Komplikationen zu Rechnen, wenn das schon der zweite Wurf in so kurzer Zeit ist.
Unter Umständen ist die Katze im Tierheim unter Beobachtung von fachkundigem Personal dann sogar besser aufgehoben.
Kleine Katzen sind im Tierheim meistens leichter zu vermitteln UND du sparst die Kosten für Futter, Impfungen, ggf. Kastrationen.
Ich würde mir das wirklich sehr sehr gut überlegen.
Liebe Grüße
Amanda
Hallo julemaus,
es wird anstrengend. Sehr anstrengend. Hab mir grad vor ein paar Wochen auch ne schwangere Katze andrehen lassen und weiß nicht mehr, wo vorne und hinten ist.
Aber die schon vorhandenen Katzen sind dabei eher das geringste Problem, soweit kann ich dich erfahrungsgemäß schonmal beruhigen.
Gruß
Annie
also die katze ist von einen guten freundin, nur leider ist sie überfordert wie nichts gutes, besteht denn nicht die möglichkeit das diese katze die babys garnicht bekommen muss?
es ist einfach nur so unser tierheim ist überfüllt, haben erst noch über hundert hunde von nem „gnadenhof“ RETTEN müssen, und katzen auch babys gibts da ohne ende, ach das ist echt nicht einfach
besteht denn nicht die möglichkeit das diese katze die babys garnicht :bekommen muss?
Gibt es. Aber das musst du mit deinem Tierarzt besprechen. Sollten noch mehr Katzen bei deiner Freundin sein, lasst sie bitte gleich alle kastrieren. Manche Tierärtze gewähren dann auch Rabatt.
Liebe Grüße
Amanda
Kein Tierarzt räumt eine Katze gern aus, nicht alle sind dazu bereit ohne medizinische Inikation und ab einem gewissen Stadium der Trächtigkeit geht das guten Gewissens auch nicht mehr. Du darfst ja nicht vergessen, dass der Tierarzt, wenn er den Eingriff denn durchführt, jeden Fötus einzeln einschläfern muss.
Es gibt nicht nur Tierheime. Wende dich an eine Katzenschutzorganisation/Katzenstation deines Vertrauens in deiner Nähe, die werden dir bestimmt weiterhelfen.
Hi,
nach 16 Wochen wieder trächtig?
Da hat jemand mehr als nicht aufgepasst.
Am besten sofort zum Tierarzt!
Der muss klären,
a) ob die Trächtige gesundheitlich überhaupt in der Lage ist so schnell eine neue Schwangerschaft zu „buckeln“.
Außerdem kann
b), wenn die Schwangerschaft noch nicht allzuweit ist, eine „Abtreibung“ vorgenommen werden. Erfolgt dann direkt im Rahmen einer Kastration.
Deiner Freundin gehört auf jeden Fall die Katze abgenommen. Wer nicht in der Lage ist, seinem Tier die nötige Aufmerksamkeit zu geben (dazu gehört auch der richtige Zeitpunkt für die Kastration bzw. die Verhinderung einer neuen Schwangerschaft), sollte auch kein Tier haben.
Was ich persönlich nicht nachvollziehen kann ist, wie eine trächtige Katze „Stress“ machen kann. Stress - wenn überhaupt davon die Rede sein kann, entsteht erst, wenn die Kleinen da sind.
Habe auch schon zwei Katzenschwangerschaften hinter mir und kann eine stressfreie Zeit bescheinigen (vor Geburt, natürlich). Und danach hat Mamakatze die meiste Arbeit gemacht.
Gruss
besteht denn nicht die
möglichkeit das diese katze die babys garnicht bekommen muss?
Auf jeden Fall. Frage beim örtlichen Tierheim nach, mit welchem Tierarzt die zusammenarbeiten. Diese Tierärzte sind i.d.R. problemlos bereit, trächtige Katzen zu kastrieren. Damit ist das Problem ein für alle Mal gelöst.
Gruß
Myriam
ich habe eine katze 2 jahre/kastriert und einen kater 16
wochen/kastriert.
ist es möglich eine trächtige katze aufzunehmen?ich weiss
nicht wie die anderen auf die babys reagieren…ich kann sie
doch nicht einfach ins tierheim gehen lassen…ach ja die
trächtige katze ist die mutter des katers, fals das von belang
ist.
Das Problem hatte ich einmal vor ein paar Jahren. Ein Rudel von insgesamt 7 Katern und Katzen. EIne Jatze wurde trächtig (wir hatten nicht aufgepaßt).
Verhalten gegeüber den Juntieren: freundlich bis gleichgültig. Hatte man jedoch den Eindruck, den Jungen drohte eine Gefahr (tatsächlich oder vermeintlich), ging die die Bande zum Angriff über, ganz vorneweg die Kater.
So beobachtete ich, wie ein Schäferhund, der eigentlich gar nichts Böses wollte, plötzlich zwei fauchende und kratzendse Kater im Fell und unf dem Kof hängen hatte.
Fazit: Mit Jungtieren gibt es keine Schwierigkeiten.