Hallo, meine 18 Monate alte freilaufende Katze wurde vor 17 Tagen sehr wahrscheinlich gedeckt (da rollig und 2 Tage weg). Seit 3 Tagen hat sie am ganzen Bauch sehr geschwollene Lymphknoten, sie fühlt sich sehr unwohl, hat Schmerzen und zieht sich zurück. Der Tierarzt meinte gestern, man müsse das sofort operieren, wenn nicht der akute Verdacht einer Schwangerschaft bestünde; Man solle jetzt abwarten, wie sich das Ganze in den nächsten Tagen entwickeln würde. Mich beschleicht jedoch der Verdacht, daß der TA, den ich bereits vertrauensvoll seit 12 Jahren mit meinen (sterilisierten/ kastrierten) Katzen besuche, nicht sehr viel Erfahrung mit trächtigen Katzen hat. (Wir wohnen am Rande einer Großstadt und nicht-sterilisierte Tiere gibt es außer der Zucht kaum noch!).
Ich bin jetzt sehr besorgt um das aktuelle Wohlergehen meiner Katze (gebe ihr zur Linderung 2-3 mal täglich eine halbe Tabl. Traumeel), aber auch um die tierärztliche Betreuung vor und nach der Geburt (falls eine Schwangerschaft besteht).
Wer kann mir da bitte weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus für Ihre/Eure Antworten. Charlotte
Guten Morgen,
welche Diagnose wurde denn gestellt und vor allem wie ?
Ist ein Blutbild gemacht worden ? Ist geschallt worden ?
Vor allem Leukose getestet ?
Geschwollene Lymphknoten sind ja zunächst mal ein Zeichen für eine Infektion, sei es durch Bakterien, Viren oder Pilze…
Lass sowas notfalls in einer Tierklinik abklären, direkt schneiden lassen ohne genaue Diagnose würde ich da nicht.
Alles Gute
Margit