Trägheitsmoment

hallo,

habe in einer mechanikaufgabe das Problem, dass ich das Flächenträgheitsmoment berechenen muss… habe es nicht hinbekommen, ich weiß das es eigentlich mit dem Satz von Steiner gehen müsste, aber die Lösung der ganzen Aufgabe passt dann nicht mehr. vlt kann mir einer hier helfen, wie das moment aussieht, damit ich die aufgabe nochmal rechnen kann…

also hier die Aufgabe, bzw die Fläche zu der ich das trägheitsmoment nicht rausbekomme http://sep15b.imghost.us/I3vF.bmp

danke schonmal
lg katharina

hallo,

habe in einer mechanikaufgabe das Problem, dass ich das
Flächenträgheitsmoment berechenen muss… habe es nicht
hinbekommen, ich weiß das es eigentlich mit dem Satz von
Steiner gehen müsste, aber die Lösung der ganzen Aufgabe passt
dann nicht mehr. vlt kann mir einer hier helfen, wie das
moment aussieht, damit ich die aufgabe nochmal rechnen kann…

also hier die Aufgabe, bzw die Fläche zu der ich das
trägheitsmoment nicht rausbekomme
http://sep15b.imghost.us/I3vF.bmp

was hast du denn gerechnet?

was hast du denn gerechnet?

hi,
also hier nochmal die aufgabe, irgendwie funktionierte der link gerade nicht mehr…
http://www.img-box.de//

ich habe den körper in 3 teil-körper zerlegt. einmal axa und in 2ax2 dann habe ich den schwerpunkt der ganzen Fläche berrechnet, und dann mit den einzelnen trägheitsmomenten und dem abstand zum gesamt mittelpunkt das flächenträgheitsmoment ausgerechnet…
aber es passt nicht…

jemand eine ahnung, wie ich es lösen kann???

lg katharina

was hast du denn gerechnet?

hi,
also hier nochmal die aufgabe, irgendwie funktionierte der
link gerade nicht mehr…
http://www.img-box.de//

ich habe den körper in 3 teil-körper zerlegt. einmal axa und
in 2ax2 dann habe ich den schwerpunkt der ganzen Fläche
berrechnet, und dann mit den einzelnen trägheitsmomenten und
dem abstand zum gesamt mittelpunkt das flächenträgheitsmoment
ausgerechnet…
aber es passt nicht…

Ix1=Ix1+y1^2*A1
Ix2=Ix2+y2^2*A2
Ix3=Ix3+y3^2*A3

wobei y der abstand zur achse ist und quadriert werden muss. A ist die fläche…anschließend einfach zusammenaddieren…müsste eigentlich so passen…so hast dus gemacht?

Ix1=Ix1+y1^2*A1
Ix2=Ix2+y2^2*A2
Ix3=Ix3+y3^2*A3

wobei y der abstand zur achse ist und quadriert werden muss. A
ist die fläche…anschließend einfach
zusammenaddieren…müsste eigentlich so passen…so hast dus
gemacht?

und zwar als ergebnisse:
A1= A3= 2b^2 A2= b^2

Schwerpunkt der Fläche:
xs= (3/2) b
ys= (5/4) b

Ix01= Ixo3= (2/3) b^4
Ix02= (1/12) b^4

dann:
Ix1= (2/3)b^4 + (b/4)^2*2b^2
Ix2= (1/12)b^4 + (b/4)^2*b^2
Ix3= (2/3)b^4 + (b/4)^2*2b^2

und somit:
Ix=(83/48)b^4

aber dann passt das ergebniss nicht… habe ich dann etwas bei den Flächenträgheitsmomenten falsch gemacht???

lg katharina

Ix1=Ix1+y1^2*A1
Ix2=Ix2+y2^2*A2
Ix3=Ix3+y3^2*A3

wobei y der abstand zur achse ist und quadriert werden muss. A
ist die fläche…anschließend einfach
zusammenaddieren…müsste eigentlich so passen…so hast dus
gemacht?

und zwar als ergebnisse:
A1= A3= 2b^2 A2= b^2

Schwerpunkt der Fläche:
xs= (3/2) b
ys= (5/4) b

Ix01= Ixo3= (2/3) b^4
Ix02= (1/12) b^4

dann:
Ix1= (2/3)b^4 + (b/4)^2*2b^2
Ix2= (1/12)b^4 + (b/4)^2*b^2
Ix3= (2/3)b^4 + (b/4)^2*2b^2

und somit:
Ix=(83/48)b^4

aber dann passt das ergebniss nicht… habe ich dann etwas bei
den Flächenträgheitsmomenten falsch gemacht???

schlag mich, aber ich komme auf 86/48 bzw. 43/24 b^4…also die momente müssten passen. den mittelpunkt hab ich nicht nachgerechnet, aber der klingt plausibel. nur die addition am ende…da hab ich eben einen leicht abgewandelten wert raus.
was soll denn rauskommen?

naja, also ein ergebniss für das flächenträgheitsmoment habe ich nicht, nur für die ganze aufgabe…

da soll rauskommen F

naja, also ein ergebniss für das flächenträgheitsmoment habe
ich nicht, nur für die ganze aufgabe…

da soll rauskommen F