Tränendes Auge beim Hund

Hallo.

Mein Beagle (3 1/2 Jahre alt) hat seit gestern ein tränendes Auge. Als er 2 Jahre war, hatte er mal eine Bindehautentzündung. Seitdem kommt es immer mal wieder vor, das das eine Auge etwas tränt, das sieht etwas gelblich aus, wenn ich es nicht wegwische, verhärtet es sich.
Bis vor einem viertel Jahr hatte ich auch noch Tropfen vom Tierarzt, die sind allerdings abgelaufen und daher möchte ich die nicht mehr nehmen.

Nun meine Frage. Kann man da nicht auch einfach Hausmittelchen nehmen, zum Beispiel mit Kamillentee ein bisschen spülen? Hat da schonmal jemand Erfahrungen gemacht? Über andere Tipps würde ich mich auch freuen.

Lg.

Keine Kamille!!

Nun meine Frage. Kann man da nicht auch einfach Hausmittelchen
nehmen, zum Beispiel mit Kamillentee ein bisschen spülen? Hat
da schonmal jemand Erfahrungen gemacht? Über andere Tipps
würde ich mich auch freuen.

Hi

Geh lieber zum Tierarzt. Und nimm auf garkeinen Fall Kamillentee! Entgegen allen Empfehlungen schadet Kamille mehr als dass es hilft (zumindest am Auge)!

Das liegt zum einen daran, dass Schwebstoffe enthalten sein können, aber auch die übrigen (löslichen) Substanzen reizen das Auge zusätzlich. Da überwiegt der Schaden den Nutzen

Grüße

Laralinda

hola!

unser max hat das auch ab und an - wir nehmen dann bepanthen augensalbe, gibt´s in jeder apotheke.
wenn sich aber nach einem tag keine besserung einstellt, dann SOFORT zum ta!

saludos, borito

hallo spacy,
auch wenn das komisch klingt. ich habe damit bei meinen hunden sehr gute erfahrungen gemacht. nicht direkt ins auge träufeln, sondern mit einem weichen lappen um das auge auftragen. es beruhigt.
gewehröl eignet sich auch sehr gut für die pfötchen im winter wenn das tier auf streuzalz laufen muß. du bekommst das öl in der apotheke sehr preiswert. von kamille halte ich auch nix.
gute besserung
seute

Abklären!
Hallo, Spacy,

ich würde das mal vom Tierarzt abklären lassen.
Es gibt - neben Bindehautentzündung und äußerer Einwirkung (Fremdkörper, etc.) - noch mehrere Möglichkeiten, warum Hundeaugen tränen können.

Meiner hatte z.B. eingewachsene Wimpern im Oberlid - das ist mit freiem Auge nicht erkennbar - und Tierärzte, die dafür eingerichtet sind, veröden die Wimpern einzeln durch Elektro-Epilation.

Es könnte sich auch um eine Umstülpung des Augenlieds handeln - die Symptome sind ähnlich der Bindehautentzündung - weil die extrem gereizt wird.

Manche dieser Probleme sind durchaus rassespezifisch - meiner Meinung nach solltest du das alles erst mit dem Tierarzt besprechen, ehe du zu „Hausmittelchen“ (gegen die ich nix habe:smile:) greifst.

Lieben Gruß und gute Besserung!
Bebop und jenny

Hi,

meinst du mit Gewehröl Balistol?
Gruß, Maja

Ergänzung
Hallo,

GANZ wichtig, es muss die Augensalbe sein, sie enthält keine Konservierungsstoffe, kommt in einer kleinen Tube daher und muss auch zügig aufgebraucht werden.

Gruß Volker und Gute Besserung

Hallo,

Laralinda hat Recht (nach allem was man bis jetzt weiß), aber dieses Hausmittelchen ist am Auge nicht angezeigt, an anderen Stellen wirkt es sehr wohl.

Gruß Volker

Ich danke Euch vielmals für die vielen Tipps.
Werde mal mit der Augensalbe probieren und wenns nicht weggeht, dann geh ich wohl doch mal zum Tierarzt.
Vielen dank trotzdem. :smile:

Hi,

meinst du mit Gewehröl Balistol?
Gruß, Maja

gruß zurück maja,
ich kenns nur unter gewehröl.
seute

Hallo seute,

ich kenn´s auch nur unter Balistol, es wird aber ziehmlich sicher das sein, was gemeint war. Sozusagen die „flüssige Spalttablette/Asperin“.

Ich erinnere mich an alte Flaschen/Verpackungen dort war noch die Anwendung bei Verletzungen und Wunden angeführt, diese verschwand irgendwann ma.

Weshalb? Änderung der Zusammensetzung und damit keine Wirkung mehr oder schlicht die „Zulassung“ entzogen?.

Gruß Volker

Hallo Volker,

das hat mit irgend so einer neumodischen Deklarierungsrichtlinie zu tun. Balistol kann man auch über den Salat kippen, wem’s schmeckt. Aber als Lebensmittel in der Salatdressingabteilung vom Supermarkt darf es nicht stehen.

Okee, ein ganz blödes Beispiel zur Verdeutlichung.

Und demnach darf es auch nicht als Wundbehandlung etc. deklariert werden.

Anderes blödes Beispiel ist Stevia. Ist nicht als Lebensmittel in D zugelassen, obwohl alle Welt damit den Tee süßt sonstwo.

Schlichte Gemüter muss ich oft dahingehend belehren, dass es aber mitnichten hier etwa verboten ist. Kann man sich im Gartencenter kaufen, aufs Fensterbrett stellen und selbstverständlich auch auffressen.

Zurück zu Balistol, glücklicherweise immer noch alte Rezeptur, wie mir unlängst ein Waffensammler glaubhaft versicherte.

Gruß

Annie

1 Like

Hallo Annie,

herzlichen Dank für Deine aufschlußreiche Antwort, also lag ich ja gar nicht wirklich daneben, und ein schönes WE und *.

Gruß Volker

Hallöchen, ich habe unter anderem einen Goldi und der hatte leider auch schon des öfteren Bindehautentzündungen und bei ihm wirkt Bepanthen Augen- und Nasensalbe wahre Wunder. Kamillentee würde ich jetzt nicht so unbedingt empfehlen, da dieser Allergien auslösen kann, nicht muß aber halt kann, weil wegen Korbblüter.

Hoffe ich konnte weiterhelfen…Liebe Grüße und gute Besserung für den Süßen…:wink:

Das hätte ich nicht gedacht, das Kamille tatsächlich so schädlich sein kann. Wenn man mal so rumfragt, hört man immer nur Gutes. Aber okay, das mag dann wohl doch damit zusammenhängen, das man es überall anwenden kann, nur nicht am Auge.
Aber ich habs ja gott sei dank noch nicht getan. Nun ist zwar Sonntag und hier gibts keine Apotheke die offen hat, aber morgen werde ich dann gleich mal die Augensalbe holen. Ich hoffe, das es dann abheilt.

Hallo,

die Augensalbe ist sicher nicht schlecht, aber es geht noch schonender (muss wirklich Erdöl ins Auge?)

Bei uns bekommt Mensch und Tier bei entzündeten Augen Euphrasia-Augentropfen. Erst neulich hatte meine Hündin wieder mal ein ganz gelb vereitertes Auge - 2x die Augentropfen gegeben, alles war wieder gut. Am besten die 1xDosen kaufen, da man sie ja nicht oft braucht. Auf die Idee, deshalb zum TA zu gehen, bin ich noch nie gekommen.
(Schon gleich gar nicht, nachdem ich mal mit meinem Sohn beim Allgemeinarzt war und den bat, mir Augentropfen gegen die Bindehautentzündung meines Sohnes zu geben. Der Arzt meinte, das sei keine Bindehautentzündung, beschrieb mir, wie laut Lehrbuch eine solche aussehen müsse, und schickte mich zum Augenarzt. Der Augenarzt meinte, es ist eine Bindehautentzündung und gab mir die Tropfen…)

Alles Gute,

Julia