Tränendes Auge beim Zwergkaninchen?

Hallo, sind gestern zu meiner Oma gefahren.
Habe meinem Kaninchen Moppel noch 2 Möhren, 1 Maikolben, etwas Salat und etwas Trockenfutter gegeben.
Sind heute dann wieder gekommen und habe gesehen das er ein leicht aber nur ganz leicht verklebtes Auge hat. Und als ich mich umdrehte hörte ich:, Hatschi, Haschti!’’ Er hat genießt und er ist wollte ich noch sagen 4 monate alt und es ist ein zwergkaninchen aber was hat er jetzt ? :frowning: Soll ich morgen mit ihm zum TA ? Mal fragen was das ist ?
Danke im Vorraus :smile:

Also das niesen kenne ich von meinen süßen auch…war aber nie was schlimmes. Das Auge würde ich beobachten und wenns nicht besser wird zum tierarzt.Vielleicht hats sich ne kleine Entzündung eingefangen (durch Zug o.ä)die man mit nen paar augentropfen beheben kann.

Hallo,

ich würde auf jeden Fall mit Moppel zum Tierarzt gehen und abklären lassen, an was das tränende Auge und der Schnupfen liegt.
Es kann verschiedene Ursachen haben, die Schlimmste wäre der sogenannte Kaninchenschnupfen, an welchem Moppel schnell sterben kann.
Er kann aber auch nur etwas Staub vom Heu eingeatmet haben und niest daher oder im Auge ist ein Fremdkörper.
Moppel kann auch mal im Luftzug gestanden haben.
Wie gesagt, da gibt es viele Möglichkeiten und Du solltest nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen. Aber nur der Tierarzt kann eine Diagnose stellen und ggf. Moppel entsprechend behandeln!

Viel Glück,
wuschel und ihre Hasenbande

Hallo Celina Mimi!

Dein Kaninchen könnte Zugluft abbekommen haben. Wenn das Auge allerdings nicht nur tränt, sondern verklebt ist, sind vermutlich Bakterien im Spiel, und Dein Moppel könnte eine Bindehautentzündung haben. Als unser Kaninchen das mal hatte, haben wir vom Tierarzt antibiotische Tropfen bekommen, von denen unser Kaninchen genau nach Anweisung regelmäßig einen Tropfen ins entzündete Auge getropft bekommen hat.

Übrigens: hast Du schon daran gedacht, Dein Kaninchen impfen zu lassen? Es gibt 2 Kaninchen-Krankheiten, die für die Tiere gefährlich sind: Myksomatose und die Chinaseuche. Beide Krankheiten können durch Mücken übertragen werden. Gerade jetzt im Frühjahr sollte geimpft werden, bevor in einigen Wochen die Mücken draußen herumschwirren - und ja auch manchmal ihren Weg ins Haus finden…

Viele Grüße,
Ingrid

Hallo
unbedingt zum TA gehen!!!
verklebte Augen sind IMMER ein schlechtes Zeichen!!
Das Tier ist noch sehr jung,hat daher noch nicht so eine gute Abwehr und deshalb sollte man IMMER vom TA abklären lassen, ob die Anzeichen eine ernste Ursache haben!
Gruß Biene

Celina, sofort zum Tierarzt mit Moppel!!!Es muß nichts Schlimmes sein, aber laß es auf JEDEN Fall abklären!!!
Und noch eine Frage:hast Du nur ein Kaninchen? Eigentlich sollten es zwei sein, es sei denn, Du hast rund um die Uhr Zeit für das Tier. Sonst ist es Tierquälerei, Kaninchen sind gesellige Tiere und brauchen einen Artgenossen. .Gruß Iva

Hallo.
Also im besten Falle reagiert dein Kaninchen nur ein bisschen allergisch auf die Einstreu oder das Heu - hier empfiehlt es sich, eine möglichst staubfreie Einstreu zu verwenden (ich persönlich empfehle Hanfstreu) und qualitativ gutes Heu zu füttern und den letzten Rest (dieses Gekrümel unten in der Tüte) wegzuwerfen.
Im schlimmsten Fall hat Dein Kaninchen Schnupfen. Das hört sich erst einmal nicht so dramatisch an, allerdings ist der „Kaninchenschnupfen“ nicht mit einem menschlichen Schnupfen zu vergleichen. Man kann die Tiere gegen Myxomatose („Kaninchenpest“) und RHD (Chinaseuche) impfen. Wenn die Tiere allerdings erst einmal daran erkrankt sind (ungeimpft) gibt es meist kaum Heilungschancen.
Allerdings kann ein weiteres Tier auch mit einem kranken Tier in einem Käfig leben und überhaupt nichts bekommen - haben wir alles schon hinter uns.

Daher: Zunächst einmal keine Panik! Und mach Dir keine allzu großen Sorgen. Geh mit dem Kleinen zur Tierarzt und lass ihn untersuchen. Wie bei allen Gesundheitsfragen ist eine Ferndiagnose äußerst schwierig und wird immer nur auf Vermutungen basieren - habe daher auch meine schlimmste und harmloseste Möglichkeit aufgezählt.
Ich rate wirklich dringend zur Impfung. Beides zusammen kann man für einen jährlichen Schutz für rund EUR 50,- bekommen. Auch reine „Haustiere“ können sich - besonders im Frühjahr - durch Insekten infizieren (wenn man mal längere Zeit das Fenster zum Lüften auf hat) oder aber auch durch das Futter (welches ja letztendlich auch vom Feld kommt).

Ich wünsche alles Gute.

Hallo Celina,

ab zum Tierarzt, sollte sicherheitshalber abgeklärt werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich (mal davon abgesehen, dass sich hier größtenteils Laien tummeln).

vg

hexenmieze

Hallo Celina,

bitte poste doch demnächst direkt im Forum unter der Kategorie „Haustiere“ und nicht über die Expertensuche für solche kleinen (und vielleicht eiligen) Anfragen. Im Forum kann dann jeder antworten der dort mitliest.
Hier der Link dahin:
http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi

Ein verklebtes Auge und Niesen: falls es wiederholt auftritt, musst du damit natürlich zum Tierarzt. Kaninchen erzeugen übrigens ein Vielfaches ihres Kaufpreises an laufenden Kosten!

Ansonsten:

  • Männliches Kaninchen mit 12, spätestens 16 Wochen kastrieren lassen
  • Weibliches Kaninchen dazu vergesellschaften (bitte ein Tier aus dem Tierschutz, nicht aus der Zoohandlung oder dem Baumarkt)
  • Genug Platz schaffen, mindestens 2 Quadratmeter Platz je Kaninchen als Daueraufenthalt
  • Keine Käfighaltung!

Denn: Kaninchen sind Lauftiere, Rudeltiere und Beobachtungstiere, nicht zum Hochnehmen und Beschmusen gedacht.

Zum Tierarzt müssen Kaninchen sowieso 2mal im Jahr: 1mal zum Impfen gegen RHD (Chinaseuche) und 2mal zum Impfen gegen Myxomatose.

Eine informative Seite für alles rund ums Kaninchen:
http://www.diebrain.de/k-index.html

Grüße
von Carolin

Hallo Celina
Ja geh lieber zum Tierarzt. So etwas kann ganz viele Ursachen haben. Da ist es ganz schwer einfach so was zu sagen. Es kann einen leichten Zug bekommen haben oder seine Tränendrüse kann verstopft sein. Aber lass es lieber von einem Tierarzt kontrollieren. Wäre lieb wenn du schreiben würdest was es war.

Liebe grüße und gute Besserung an Moppel

Hallo Celina,

bei einem Kaninchen sollte man beim ersten Anzeichen von Schnupfen lieber zum Tierarzt gehen, denn aus einem leichten Schnupfen kann sich unbehandelt eine gefährliche Lungenentzündung entwickeln.
Es gibt allerdings auch andere Gründe, warum ein Kaninchen niest oder tränende Augen hat. Zum Beispiel bei einer Allergie.
Aber lass das lieber beim Tierarzt abklären.
Viel Infos über Kaninchen und auch ihre Krankheiten findest Du hier
http://www.diebrain.de/k-index.html
Übrigens solltest Du Deinem Hoppel nur gaaaanz wenig Mais geben, da dieser so viel Stärke/Zucker enthält und die Verdauung stört.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen und wünsche Dir samt Hoppel alles Gute, Ulrike samt Bärchen und Flocke

hey, also das er niest ist nicht so schlimm (kann staub sein oder so was) aber tränende augen sind schlecht. Vll solltest du zum ta fahren. :smile:

Hallo!

Die Frage ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich möchte sie trotzdem noch beantworten. Leider konnte ich nicht früher eine Antwort schreiben.
Prinzipiell klingt es so, als ob das Kaninchen eine Erkältung haben könnte. Aber das ist nur eine Vermutung. Klarheit kann nur eine Untersuchung beim Tierarzt bringen. Außerdem können auch Erkältungen bei so kleinen Tieren manchmal so schlimm werden, daß es dem Tier richtig schlecht geht.
Deshalb, falls noch nicht passiert: Bitte bald Tierarzt aufsuchen!

LG

hallo Celina! leider habe ich erst heute deine Anfrage gelesen. so ein zwergkaninchen kann auch mal was ins Auge bekommen und es entzündet sich was. Ich würde erst mal warten, ob es nur mal was ins Auge bekommen hat. Wenn es nach ein paar Tagen nicht weg ist, kannst du immer noch zum Tierarzt gehen. Ich hoffe ich konnte die noch helfen. Liebe Grüsse Ramona

Hallo Celina,
das tränende Auge deines Kaninchens kann verschiedene Ursachen haben; es kann an einem stark stäubenden Einstreu, Stroh oder Heu liegen. Wenn du deine Kaninchen (wie ich) drausen in einem großen Stall hälst, solltest du darauf achten, dass der Ort des Stalles möglichst windgeschützt steht. Das Selbe gilt für einen Stall in der Wohnung; beim Lüften den Stall am besten umstellen, sonst können deinen Nager einen „Zug“ bekommen. Trotzdem solltest du zur Sicherheit einen Tierarzt aufsuchen, da Kaninchen schließlich sehr empfindliche Tiere sind. Lieber einmal zu oft gehen, als einmal zu wenig. Der Tierarzt kann dir dann genauer sagen, welche Ursachen das tränende Auge und das Niesen auslösen können.
Liebe Grüße, Natalie