Träume

Hallo!
bilde ich es mir nur ein, oder ist es tatsächlich möglich, dass man während eines Traumes bewusst *merkt* dass man träumt?
Mir geht es hin und wieder so. Manchmal kann ich sogar bestimmen ob ich aufwachen möchte oder nicht!
Ist eigentlich ganz witzig, weil man im Traum dann ja tun und lassen kann was man will - während man in „normalen“ Träumen ja irgendwie doch sehr eingeschränkt und gesteuert ist.
Oder doch nur einbildung?
Grüsse
von Daria

Hi Daria,

bilde ich es mir nur ein, oder ist es tatsächlich möglich,
dass man während eines Traumes bewusst *merkt* dass man
träumt?

Ja, das ist möglich!
Es soll sogar Menschen geben, die ihre Träume selbst steuern können.
Sprich, sie sind die Regisseure ihrer Träume.

Mir geht es hin und wieder so. Manchmal kann ich sogar
bestimmen ob ich aufwachen möchte oder nicht!

Ja, ist mir auch schon passiert. Bei besonders unangenehmen Träumen erwache ich sehr oft :wink: Leider passiert mir das manchmal auch bei angenehmen, erotischen Träumen :frowning:

Ist eigentlich ganz witzig, weil man im Traum dann ja tun und
lassen kann was man will - während man in „normalen“ Träumen
ja irgendwie doch sehr eingeschränkt und gesteuert ist.

Träume werden vom Unterbewußtsein beeinflußt und dies macht ca. 90% unseres Bewußtseins aus. Also kannst du in deinen Träumen deines wahres ICH ausleben, bzw. verstehst einige Zusammenhänge in deinem Leben besser als im wachen Zustand.

Oder doch nur einbildung?

Ein Gedicht von Edgar Allen Poe wäre hier angebracht:

A DREAM WITHIN A DREAM

Take this kiss upon the brow!
And, in parting from you now,
Thus much let me avow-
You are not wrong, who deem
That my days have been a dream;
Yet if hope has flown away
In a night, or in a day,
In a vision, or in none,
Is it therefore the less gone?
All that we see or seem
Is but a dream within a dream.

I stand amid the roar
Of a surf-tormented shore,
And I hold within my hand
Grains of the golden sand-
How few! yet how they creep
Through my fingers to the deep,
While I weep–while I weep!
O God! can I not grasp
Them with a tighter clasp?
O God! can I not save
One from the pitiless wave?
Is all that we see or seem
But a dream within a dream?

Liebe Grüßle vom
Hermes

Wenn Dich das weiter interessiert, würde ich Dir auch empfehlen die Werke Castanedas zu lesen. Natürlich muß man sich bewußt sein, auf was man sich da einläßt. Castaneda gibt da einen sehr guten Überblick.

Wie gesagt findest Du im Netz Foren mit diesem Thema - Luzides Träumen, wie es auch genannt wird.

gruß
rolf

Hallo Daria,

um Träume zu steuern ist der erste Schritt, im richtigen Moment
sein Unbewußtes zu programmieren .
Der richtige Moment ist der Punkt zwischen Schlafen und Wachen , also der
Moment in dem man noch nicht schläft, aber auch nicht mehr richtig wach ist.

Programmieren oder prägen. Im Sinne von : was will ich träumen oder habe ich eine Frage , die ich beantwortet haben will ?

Gelingt einem dies , dann ist der nächste Schritt in einem Traum die Regie zu übernehmen.
Eine Technik es zu erreichen ist , dass man im normalen Tagleben Traum und Wirklichkeit vertauscht. Sich also suggeriert, dass das Tagleben
ein Traum sei und der Traum in der Nacht Realität . Sich laufend die Frage stellt : " träume ich oder ist es " Wirklichkeit ".

Gruß
Merkur

Eine Technik es zu erreichen ist , dass man im normalen
Tagleben Traum und Wirklichkeit vertauscht. Sich also
suggeriert, dass das Tagleben
ein Traum sei und der Traum in der Nacht Realität . Sich
laufend die Frage stellt : " träume ich oder ist es "
Wirklichkeit ".

Gruß
Merkur

Hallo Merkur

Das scheint mir nicht nur unnötig, denn was sollte es bringen, man kann im Traum sehr wohl bewußt handeln, ohne dabei sich suggerieren zu müssen, daß man wach ist und umgedreht?

Andererseits ist es auch gefährlich, da man so schließlich den Realitätssinn verlieren mag und zum Schluß in der Klappsmühle landet :wink:

…Nichts für ungut

rolf

3 Like

Danke! :smile:
Hallo
und schonmal vielen lieben Dank für eure Antworten!
„Luzides Träumen“ - unter dem Stichwort werde ich mich mal weiter informieren! Hab ich sogar irgendwo in einem Philosophiebuch gelesen, den Begriff, aber mich nicht weiter drum gekümmert, was es ist… :wink:
Leider träume ich im Moment sehr wechselhaft, unruhig und kann mich kaum erinnern was für mich untypisch ist. Liegt wahrscheinlich am Stress… :frowning:
LG
Daria

Hallo Rolf ,

Deine Besorgnis weiß ich zu schätzen , aber wer sich auf DEN WEG
macht , hat ohnehin ein anderes Verständnis von " Realität "
oder Maya .

Gustav Meyrink hat ein gutes Wort geprägt : " Hüben und drüben
ein lebendiger Mensch sein !" ( Diesseits und Jenseits ,
Traumland und Wachzustand ).

Wer Analogien als Wegweiser hat , läuft nicht in Gefahr sich zu verirren.

Gruß

Merkur