Träume von Katzen

Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Brett mit meiner Frage, ans Esoterikbrett wollte ich mich eigentlich nicht wenden.

Ich träume schon seit langer Zeit (viele Monate) hinweg ständig von Katzen, oft Alpträume, manchmal harmloser. Es kommen auch andere Tierträume immer wieder, aber die Katzen sind absolut in der Mehrzahl.

Es geht mir jetzt schon unglaublich auf die Nerven und ich trau mich schon bald nicht mehr einzuschlafen.

Hat jemand eine Ahnung, womit ich mich da auseinandersetzen soll und wie ich diese Träume los werden kann?

Danke und lg,
Shewolf

Ebenfalls hallo!

„Katze
hat sexuelle Bedeutung, die aber weniger leidenschaftlich zu verstehen ist, mehr den Wunsch nach Zärtlichkeit versinnbildlicht. Allgemein kann das Tier auch vor Hinterlist und Falschheit warnen oder auffordern, mehr der Intuition zu vertrauen.“

Aus dem Buch „Traumdeutung“.
Allerdings bin ich der Meinung, dass Träume selten in diesen Archetypen stattfinden, sondern dass du für dich herausfinden musst, was Katzen bzw. der jeweilige Traum für dich bedeutet.
Vielleicht hilft es dir, wenn du dir nach dem Aufwachen deinen Traum sehr detailliert aufschreibst und dir anschließend überlegst, was du mit den einzelnen Symbolen/ Handlungen/ Personen etc.im Traum verbindest.
Mir hat es oftmals schon geholfen, wenn ich meinen Traum in meinem Freundeskreis erzählt habe. Von außen betrachtet fiel den Leuten (die mich ja gut kennen) eine gute Analyse ein, die für mich stets eine gute Anregung war.

Hast du erwartet, dass dir hier jemand sagen kann, was das bedeutet, wenn du von Katzen träumst?
Ich hoffe nicht! Aber ich hoffe, dass du hier die Anregung findest, die dich auf die richtige Spur bringt, deine Träume selbst zu deuten, so dass du wieder mit Freuden einschlafen kannst!

Die Träume loswerden kannst du meiner Erfahrung nach nur, wenn du das gefunden hast, worauf die Träume dich hinweisen wollen.

Wieder angenehmen Schlaf
wünscht dir
Jeanne

Hallo Shewolf
(vielleicht solltest du dich Shecat nennen)

Hat jemand eine Ahnung, womit ich mich da auseinandersetzen
soll und wie ich diese Träume los werden kann?

„Öoswerden“ wird man so ein Traumthema am ehesten, wenn man es ins Bewusstsein und die Vorstellung über die eigene Identität integriert, indem man es versteht. Das KANN über eine externe Deutung passieren, muss aber nicht.
Es liegt jedenfalls nahe, die im Traum auftretenden Katzen auf der SUBJEKTSTUFE nach C.G.Jung zu deuten, weil es wahrscheinlich vom Identitätsbewusstsein abgespaltene Anteile deiner selbst sind.
Das Katzenhafte an dir, vielleicht auch nicht gelebte Form der Sexualität (wie Jeannes Beispiel schon andeutet) oder etwas Anderes, ist also wiegesagt in deinem Bld von dir selbst nicht ganz enthalten, vielleicht nicht ganz erlaubt oder ganz gewünscht. Es gilt also,sich mit diesem Katzenhaften in dir zu beschäftigen.
Gruß,
Branden

Hallo Shewolf,

vielleicht helfen dier diese Fragen, deine Träume zu verstehen.
Wann genau begann es?
Was hat sich zu diesem Zeitpunkt (es kann auch ein paar Tage vorher gewesen sein) geändert.
Was bedeuten Katzen und die anderen Tiere für dich.
Hast du ein gutes Verhaltnis zu Tieren.
Ist es meist der gleiche Traumablauf, oder kommen Änderungen vor?
Tip, schreibe deine Träume auf und achte darauf, wo sie sich im Handlungsablauf gleichen.
Wenn du
a. - den Grund verstanden hast und
b. - entsprechende Änderungen in der Realzeit vorgenommen hast
werden sie aufhören.

MfG
(TJ) M.

Hi !

Ich träume schon seit langer Zeit (viele Monate) hinweg
ständig von Katzen, oft Alpträume, manchmal harmloser. Es
kommen auch andere Tierträume immer wieder, aber die Katzen
sind absolut in der Mehrzahl.

Es geht mir jetzt schon unglaublich auf die Nerven und ich
trau mich schon bald nicht mehr einzuschlafen.

Irgendwie scheinen Dich die Tierchen mittlerweile im Wachzustand schon so zu beschäftigen, daß Du sie gar nicht mehr aus dem Kopf bekommst.
Da man jemand anderen keine Ratschläge geben sollte, sage ich Dir, was ich tun würde (bzw. zu einem Traum der mich so verfolgte tat):

Ich würde mir Zeit nehmen und (da sie mir sowieso im Kopf rumspuken)
mich mit den Tierchen eingehender beschäftigen.
Allgemein, was finde ich an ihnen abstoßend, was finde ich toll, welche ihrer Eigenschaften, Verhaltensweisen habe ich, hätte ich gerne… Wäre ich eine Katze, wie sehe ich aus, wie würde ich gerne Leben …oder wenn Du Dir eine anschaffen würdest, was für eine sollte es sein…
Dann würde ich mich so mit (Er-)Kenntnissen bewaffnet hinsetzen, einen der bewegendsten Träume heraussuchen und versuchen den Traum wie eine Geschichte zu Ende zu schreiben - natürlich mit einem positiven Ende für mich. Und nachts evtl. auch probieren, den Traum entsprechend zu Ende zu Träumem/weiter jeweils zum Einschlafen wiederholen …(
Bei mir ging das ca noch 1einhalb Wochen, dann hörte der Traum auf.
Vielleicht eine Möglichkeit…!?

Jedenfalls alles Gute
Gruß Roxelane

Hat jemand eine Ahnung, womit ich mich da auseinandersetzen
soll und wie ich diese Träume los werden kann?

Danke und lg,
Shewolf

Hallo Shewolf,…Traum los werden?..wenn du die Botschaft verstanden hast!
Ich habe ein uraltes Handbuch von Oma geerbt da steht:
Die Katze symbolisiert die Gefühlsseite.
Meist hat sie eine erotische Bedeutung.
Sie deutet darauf hin, daß sich die Einstellung zur Sexualität
noch auf einer animalischen,spielerischen Stufe befindet.
Die sexuelle Symboldeutung der Katze ist darin zu sehen, daß es sich
bei der Katze um ein gewissermaßen um ein gebändigtes
Miniatur-Raubtier handelt.
Daraus ergibt sich der Vegleich zu der gebändigten Triebhaftigkeit
beim Träumer.
Die Katze kann auf eine gewisse Egozentrik des Träumers und auf
Kontaktschwierigkeiten gegenüber dem Gegengeschlecht hindeuten.
Im Traum von neurotischen Frauen, kann ein Kater beispielsweise
das Signal für einen Vaterkomplex sein.

äm… wie gesagt nicht von mir, aber vielleicht kannst du was
mit anfangen? („So deute ich meine Träume“ Das Beste
Sonderausgabe 1978 Heyne-Verlag)

Stets zu Diensten
Gruß Kai