Hallo!
Weiß nicht so recht, wo ich meinen Artikel reinstellen kann, deshalb hier.
Meine Mutter (65) war noch nie ein aufnahmefähiger Mensch, sorry. Das was sie nicht wissen oder lernen wollte, tat sie beiseite. Wir sehen uns nicht sehr oft. Jedesmal erzählt sie mir, es käme niemand zu Besuch. Sie hätte zu wenig Kontakte. In den letzten Jahren habe ich verstärkt festgestellt, daß sie irgendwie nicht mehr in der Lage ist an Gesprächen teilzunehmen, da sie nicht zuhören kann. Wir unterhalten uns zum Beispiel über ein bestimmtes Thema, eine Woche später weiß sie schon nicht mehr worüber wir gesprochen haben. Ich muss mich laufend wiederholen und alles mehrfach mitteilen, was mich nervt. Habe manchmal das Gefühl sie will einen damit ärgern. Oft bemerke ich, daß sie mitten im Gespräch ihre Haltung völlig verändert. Plötzlich starr verharrt, nach unten blickt und auf eine Stelle starrt und einem überhaupt nicht mehr zuhört. Sie schaltet komplett ab, versinkt für etliche Minuten in einer Traumwelt, murmelt plötzlich etwas Unverständliches oder schläft sogar dabei ein, obwohl es für mich ein sehr wichtiges Gespräch ist, wo ich etwas von ihr wissen will. Mich ärgert das Verhalten sehr. Kann sie nicht oder will sie nicht. Was ist los? Oft ist es so, wenn ich nach einiger Zeit das Thema wechsel kommt sie mit dem Themenwechsel nicht zurecht, ist immer noch beim Alten und es kommt zu Mißverständnissen, obwohl es keine komplizierten Themen sind. Es gibt auch andere Beispiele z.B. was ich nicht gerne esse oder wann der nächste Urlaub feststeht. Obwohl ich sie mehrfach darüber informiert habe, hat sie es beim nächsten mal angeblich schon wieder vergessen, so das ich beim nächsten Treffen den erneut verhassten Kuchen oder Wein vorgesetzt bekomme, obwohl sie seit Jahren wissen müßte, daß ich diesen nicht mag. Unsere Urlaubstermine vergißt sie ebenfalls, wundert sich im Anschluß, daß sie uns nicht erreichen kann. Wenn wir Einladungen absagen müssen, da wir anderweitig etwas vor haben, kommt zwei Tage später ein erneuter Anruf mit der gleichen Frage. Ich muss mich erneut wiederholen. Bei ihrer Schwester (Tante)ist es es ähnlich. Meine Tante redet ununterbrochen ist aber selbst nicht in der Lage anderen zuzuhören und schaltet dann sofort ab. Als ich nach Jahren meine Cousine (36, Tochter der Tante) wiedertraf ebenfalls das gleiche. Mitten am Tisch versank sie ebenfalls irgendwo anders hin. Als ich sie später daraufhin ansprach, konnte sie sich an das Gespräch nicht mehr erinnern, sagte jedoch, ihre Gedanken sind oft ganz woanders, da sie sich zu diesem Zeitpunkt gedanklich mit etwas Anderem beschäftigt. Ihr sei etwas Wichtiges durch den Kopf gegangen. Mir macht es wirklich keinen Spaß mich laufend zu wiederholen. Ich frage mich, wozu ich mich überhaupt noch unterhalten soll, wenn sowieso keiner zuhört. Fühle mich übergangen. Schließlich sieht man sich auch nicht so oft, da hat man sich doch viel zu erzählen. Wichtige Dinge lasse ich mir durch den Kopf gehen, wenn ich alleine bin, abschalten kann und für mich Zeit habe und nicht wenn ich wo zu Besuch bin. Ich komme mir vor, als wenn ich gegen eine Wand rede oder Selbstgespräche führe. Sicher ich kann mir auch nicht alles merken, aber die Vergesslichkeit ist einfach zu oft. Woran liegt das Verhalten?