Traffic beim Dateien beschreiben

also, wenn ich eine datei mit sagen wir mal 10kb mit $file=fopen("…", „a“); oder mit w öffne, werden dann die 10 kb mit geladen, oder nicht.
weil ich ne emailliste in nem nesletter hab, die sehr groß ist, und ich nicht weis, wie viel der jedesmal lädt.

und noch was, wenn ich mit rewind an den start einer datei gehe, und in die zeile was schreib, steht nach dem text manchmal noch der alte text. kann man da was machen?

velen dank, steve

also, wenn ich eine datei mit sagen wir mal 10kb mit
$file=fopen("…", „a“); oder mit w öffne, werden dann die 10
kb mit geladen, oder nicht.

nein, es wird nur ein filehandle angelegt, und der pointer entsprechend gesetzt

weil ich ne emailliste in nem nesletter hab, die sehr groß
ist, und ich nicht weis, wie viel der jedesmal lädt.

zum schreiben mit fopen wohl gar nichts.

und noch was, wenn ich mit rewind an den start einer datei
gehe, und in die zeile was schreib, steht nach dem text
manchmal noch der alte text. kann man da was machen?

was soll man da tun? du ueberschreibst damit die daten an der stelle, einfuegen gibt es nicht…